06.06.2013 Aufrufe

Diplomarbeit Bleich - Institut für Biowissenschaften - Universität ...

Diplomarbeit Bleich - Institut für Biowissenschaften - Universität ...

Diplomarbeit Bleich - Institut für Biowissenschaften - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

49<br />

Ergebnisse<br />

Gradienten durchqueren offenbar einen <strong>für</strong> viele Arten kritischen Bereich des<br />

Salzgehaltswechsels, was zu einem hohem Artenwechsel führt. βBC liefert offensichtlich<br />

immer die gleichen Ergebnisse wie βW. Beruhend auf dieser Annahme wurde, wie bei den<br />

eigenen Stationen, mit Primer eine Bray-Curtis-Unähnlichkeitsmatrix auf Basis von<br />

presence-absence-Artenlisten erstellt (Tabelle 14). In der Matrix wurden β-Diversitäten<br />

größer 80% rot und β-Diversitäten kleiner 50% grün markiert. Grün spiegelt also eine hohe<br />

Ähnlichkeit in der Artenzusammensetzung wider. Rot kennzeichnet einen hohen<br />

Artenwechsel zwischen den betreffenden Stationen. Es ist zu erkennen ist, dass alle<br />

Stationen mit einer Salinität von 9,1 bis 7,3 PSU eine hohe Ähnlichkeit aufweisen.<br />

Ebenfalls eine recht hohe Ähnlichkeit haben alle Stationen im Bereich 12 bis 15 PSU.<br />

Bewegt man sich von 20 PSU abwärts in Richtung geringerer Salinitäten so steigt der<br />

Artenwechsel kontinuierlich von ~ 50 % bis auf über 80 % bei etwa 10 PSU.<br />

Bemerkenswert ist der geringe Artenwechsel zwischen der 13,8 PSU-Station „PG R10“<br />

und den Stationen von 7,3 bis 12,5 PSU. Auf Basis der Matrix (Tabelle 14) wurde eine<br />

Clusteranalyse durchgeführt und ein nMDS-Plot erstellt (Abbildung 29; 30). Es sind 3<br />

Cluster erkennbar. Der erste umfasst Stationen von 27,8 – 16,2 PSU, der zweite Stationen<br />

von 14,7 – 7,3 PSU und der 3. beinhaltet die beiden 4,6 PSU – Stationen. Die geringste<br />

Unähnlichkeit haben die 7 – 9 PSU-Stationen.<br />

Abbildung 29: Clusteranalyse auf Basis von presence-absence Artenlisten der Stationen 15 – 19m.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!