06.06.2013 Aufrufe

Diplomarbeit Bleich - Institut für Biowissenschaften - Universität ...

Diplomarbeit Bleich - Institut für Biowissenschaften - Universität ...

Diplomarbeit Bleich - Institut für Biowissenschaften - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

73<br />

Diskussion<br />

Die ebenfalls in Abbildung 47 dargestellte Schwankungsbreite <strong>für</strong> den Tiefenbereich von<br />

20 – 30m zeigt einen ähnlichen Verlauf. Bei den Stationen „KM B22“, „KM C20“ und<br />

„KMRS SK36“ wurden zur Bestimmung der mittleren Salinität Klimatologiedaten<br />

verwendet. Diese zeichnen sich durch eine deutlich niedrigere Schwankungsbreite aus. Es<br />

ist daher sinnvoll, diese Stationen aus der Betrachtung der Schwankungsbreiten<br />

herauszulassen. Vergleicht man den Verlauf der Schwankungsbreiten mit der Abbildung<br />

44, so ist zu erkennen, dass oberhalb der Station „ATW 03“ ein deutlicher Anstieg der<br />

Schwankungsbreite der Salinität stattfindet. In der Clusteranalyse (Abbildung 44) grenzen<br />

sich diese beiden Bereiche deutlich voneinander ab. Demnach hat die Schwankungsbreite<br />

auch hier einen Einfluss auf die Verbreitung der Arten. Der Anstieg des Artenwechsels im<br />

Bereich von ~ 12 PSU lässt sich also neben der mittleren Salinität vor allem auf den<br />

Wechsel zwischen hoher zu niedriger Schwankungsbreite der Salinität zurückführen.<br />

Zusammenfassend zeichnen sich fünf Umschlagpunkte deutlich ab. Der erste<br />

Umschlagpunkt liegt bei ca. 30 PSU und grenzt den marinen Bereich ab. Der zweite<br />

Umschlagpunkt befindet sich bei ca. 19 PSU. Die anderen drei Umschlagspunkte befinden<br />

bei ca. 9-11 PSU, bei ca. 7-8 PSU und bei 5 PSU. Es gab bei den einzelnen Gradienten<br />

noch weitere Umschlagspunkte, die jedoch nicht als markante Punkte angesehen wurden,<br />

da sie nicht bei Beiden auftraten bzw. nur eine geringe Häufigkeit hatten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!