06.06.2013 Aufrufe

Diplomarbeit Bleich - Institut für Biowissenschaften - Universität ...

Diplomarbeit Bleich - Institut für Biowissenschaften - Universität ...

Diplomarbeit Bleich - Institut für Biowissenschaften - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30<br />

Ergebnisse<br />

In Abbildung 11 ist zu erkennen, dass nach den Individuenzahlen die Bivalvia die<br />

häufigste Gruppe darstellen. Dies ist auf die hohen Abundanzen von Mytilus edulis an<br />

dieser Station zurückzuführen. Ebenfalls sehr häufig waren die Gastropoda, wegen der<br />

hohen Individuenzahlen von Hydrobia sp.. Insgesamt wurden Arten aus 9 Großgruppen in<br />

der Probe gefunden. Nach der Biomasse dominierten wie an den vorhergehenden beiden<br />

Stationen die Bivalvia. Die meisten Arten stellten in etwa zu gleichen Teilen die Crustacea<br />

und Polychaeta.<br />

31%<br />

0%<br />

2% 0%<br />

a)<br />

43%<br />

24%<br />

94%<br />

b)<br />

4%<br />

2% 0%<br />

0%<br />

11<br />

2 1 1 1 1<br />

1<br />

c)<br />

10<br />

4<br />

Bryozoa<br />

Plathelminthea<br />

Nemertini<br />

Priapulida<br />

Gastropoda<br />

Bivalvia<br />

Polychaeta<br />

Oligochaeta<br />

Crustacea<br />

Abbildung 11: Dominanzen der Großgruppen an der Station „Hidden 18“: a) nach der Abundanz [%]; b)<br />

nach der Biomasse [%]; c) nach der Artenzahl [N]<br />

Die Miesmuschel Mytilus edulis dominierte in der Probe sowohl in der Abundanz als auch<br />

in der Biomasse. Ebenfalls dominant waren weitere Mollusca und einige Polychaeta<br />

(Tabelle 8).<br />

Tabelle 8: Es sind die 5 häufigsten Arten nach der Abundanz und nach der Biomasse an der Station<br />

Hidden 18 dargestellt.<br />

Art<br />

Dominanzen der Großgruppen an der Station Hidden 18<br />

MW Individuen<br />

pro m 2<br />

Stabw<br />

Individuen pro<br />

m 2<br />

Art<br />

MW AFTG g pro<br />

m 2<br />

Stabw AFTG g<br />

pro m 2<br />

Mytilus edulis 4078 3205,2 Mytilus edulis 23,6415 21,5736<br />

Hydrobia sp. 2966 1098,9 Mya arenaria 4,3608 2,3875<br />

Pygospio elegans 1002 280,2 Scoloplos armiger 0,7928 0,2100<br />

Scoloplos armiger 610 132,7 Macoma balthica 0,7599 0,2757<br />

Marenzelleria neglecta 392 565,4 Hydrobia sp. 0,5501 0,2156

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!