18.07.2013 Aufrufe

VHS_Buch 2. Halbjahr 2012-neu-36 - in Kleve

VHS_Buch 2. Halbjahr 2012-neu-36 - in Kleve

VHS_Buch 2. Halbjahr 2012-neu-36 - in Kleve

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

X<br />

me am Kurs s<strong>in</strong>d Kenntnisse auf dem Niveau<br />

B2+ sowie die Bereitschaft, regelmäßig Hausaufgaben<br />

zu erledigen. In der Kursgebühr s<strong>in</strong>d<br />

zwei Briefkorrekturen enthalten. Neue<strong>in</strong>steiger<br />

mit entsprechenden Vorkenntnissen s<strong>in</strong>d herzlich<br />

willkommen.<br />

Kurs <strong>Kleve</strong> B 722024<br />

Leitung: Rita Reuter<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Hagsche Poort 22<br />

Samstag, ab 15.9.<strong>2012</strong><br />

9.00 – 11.30 Uhr<br />

10 Term<strong>in</strong>e, 30 UStd., m<strong>in</strong>. 10, max. 16 Pers.<br />

Gebühr: 87,00 €<br />

ermäßigt: 64,50 € / 42,00 €<br />

Lehrbuch: em Hauptkurs <strong>neu</strong><br />

Deutsch als Fremdsprache C2<br />

Dieser Intensivkurs bereitet auf die Prüfung<br />

Deutsch C2 (Goethe-Institut) vor. E<strong>in</strong> E<strong>in</strong>stieg<br />

<strong>in</strong> den Kurs ist nur nach e<strong>in</strong>er persönlichen<br />

Beratung möglich. Vorausgesetzt werden<br />

Kenntnisse auf dem Niveau C1 sowie die<br />

Bereitschaft, regelmäßig Hausaufgaben zu<br />

erledigen. In der Gebühr s<strong>in</strong>d zwei Korrekturen<br />

enthalten. Die Lehrbücher werden am ersten<br />

Unterrichtsabend bekannt gegeben.<br />

Kurs <strong>Kleve</strong> B 722025<br />

Leitung: Maroula Diedenhofen<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Hagsche Poort 22<br />

Montag, ab 10.9.<strong>2012</strong><br />

18.00 – 20.15 Uhr (ab 29.10.<strong>2012</strong> Unterricht<br />

von 18.00 – 19.30 Uhr)<br />

12 Term<strong>in</strong>e, 29 UStd., m<strong>in</strong>. 10, max. 12 Pers.<br />

Gebühr: 84,35 €<br />

ermäßigt: 62,85 € / 40,85 €<br />

!<br />

Bitte besorgen Sie sich das entsprechende<br />

Lehrbuch erst, wenn Sie sicher s<strong>in</strong>d, dass<br />

der von Ihnen gebuchte Kurs läuft. Die<br />

Dozent<strong>in</strong>nen und Dozenten s<strong>in</strong>d darauf vorbereitet,<br />

dass <strong>in</strong> der 1. Unterrichtsstunde<br />

nicht alle Teilnehmenden e<strong>in</strong> <strong>Buch</strong> haben.<br />

Konversation<br />

Besser Deutsch sprechen B1/B2<br />

Sie stehen kurz vor dem Zertifikat B1 oder<br />

haben es bereits gemacht? Sie möchten gerne<br />

Ihre mündliche Ausdrucksfähigkeit üben und<br />

verbessern? Dann s<strong>in</strong>d Sie <strong>in</strong> diesem Kurs richtig,<br />

weil es hier um das freie Sprechen im Alltag<br />

geht. Sie üben – oft <strong>in</strong> Rollenspielen oder<br />

Partnerarbeit – flüssiges Reden <strong>in</strong> alltäglichen<br />

Situationen. Sie gew<strong>in</strong>nen dadurch Sicherheit<br />

beim Reden und werden feststellen, dass sich<br />

Ihr Wortschatz allmählich vergrößert und dass<br />

Sie ke<strong>in</strong>e Angst haben müssen, Fehler zu<br />

machen: wichtig ist e<strong>in</strong>zig und alle<strong>in</strong>, dass Ihr<br />

Gesprächspartner Sie versteht! Vere<strong>in</strong>zelt werden<br />

auch Grammatikschwerpunkte behandelt.<br />

Dieser Kurs ist e<strong>in</strong>e Ergänzung zum Angebot<br />

„Deutsch für Fortgeschrittene“. Die Kursunterlagen<br />

s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der Gebühr enthalten.<br />

Kurs <strong>Kleve</strong> B 722026<br />

Leitung: Maroula Diedenhofen<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Hagsche Poort 22<br />

Mittwoch, ab 1<strong>2.</strong>9.<strong>2012</strong><br />

18.00 – 19.30 Uhr<br />

10 Term<strong>in</strong>e, 20 UStd., m<strong>in</strong>. 10, max. 15 Pers.<br />

Gebühr: 53,00 €, <strong>in</strong>kl. Kursunterlagen<br />

ermäßigt: 40,00 € / 27,00 €<br />

112 Fachbereichsleiter<strong>in</strong>: Renate Schmitz · Telefon 0 28 21/72 31-22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!