18.07.2013 Aufrufe

VHS_Buch 2. Halbjahr 2012-neu-36 - in Kleve

VHS_Buch 2. Halbjahr 2012-neu-36 - in Kleve

VHS_Buch 2. Halbjahr 2012-neu-36 - in Kleve

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurs <strong>Kleve</strong> B 433063<br />

Leitung: Bett<strong>in</strong>a Schulte-Kleipaß<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Hagsche Poort 22<br />

Mittwoch, ab 1<strong>2.</strong>9.<strong>2012</strong><br />

15.00 – 16.00 Uhr<br />

10 Term<strong>in</strong>e, 13 UStd., m<strong>in</strong>. 10, max. 16 Pers.<br />

Gebühr: 26,00 €<br />

ermäßigt: 18,50 € / 10,50 €<br />

Kurs <strong>Kleve</strong> B 433064<br />

Leitung: Bett<strong>in</strong>a Schulte-Kleipaß<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Hagsche Poort 22<br />

Mittwoch, ab 1<strong>2.</strong>9.<strong>2012</strong><br />

16.00 – 17.00 Uhr<br />

10 Term<strong>in</strong>e, 13 UStd., m<strong>in</strong>. 10, max. 16 Pers.<br />

Gebühr: 26,00 €<br />

ermäßigt: 18,50 € / 10,50 €<br />

vhs@kleve.de<br />

Gymnastik zur Wirbelsäulenschonung<br />

Spielerische Gymnastik, <strong>in</strong>sbesondere Rückenschulung<br />

und Kreislauftra<strong>in</strong><strong>in</strong>g, führt zu besserer<br />

Stoffwechselversorgung und damit auch<br />

zum Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g der Muskulatur. Durch Kräftigung<br />

der Rumpf-, Be<strong>in</strong>- und Fußmuskeln und Bewegungsschulung<br />

für die Wirbelsäule als Grundelement<br />

der Körpergesamtbewegung erfolgt<br />

e<strong>in</strong>e bessere Körperhaltung. Das Schulen der<br />

richtigen Atmung zur Kräftigung der Organe<br />

durch Anspannung und Entspannung zielt auf<br />

Fachbereichsleiter: Willi Holtermann Telefon 0 28 21/72 31-16<br />

e<strong>in</strong>e Harmonisierung von Körper, Geist und<br />

Seele. Durch wohldosierte Übungen, die selbständig<br />

auch außerhalb der Kursstunde durchgeführt<br />

werden können, bietet dieser Kurs e<strong>in</strong>e<br />

Hilfe zur Selbsthilfe. So können sich im Alltag<br />

langfristig positive Auswirkungen e<strong>in</strong>stellen.<br />

Bitte e<strong>in</strong> großes Handtuch mitbr<strong>in</strong>gen!<br />

Kurs Emmerich B 433067<br />

Leitung: Bruni Lammerich<br />

Förderzentrum Grunewald,<br />

H<strong>in</strong>ter dem Kapaunenberg 3<br />

Montag, ab 10.9.<strong>2012</strong><br />

17.30 – 18.30 Uhr<br />

12 Term<strong>in</strong>e, 16 UStd., m<strong>in</strong>. 10, max. 25 Pers.<br />

Gebühr: 32,00 €<br />

ermäßigt: 22,50 € / 13,00 €<br />

Unterrichtsfreie Zeiten<br />

An folgenden Tagen f<strong>in</strong>det ke<strong>in</strong> Unterricht<br />

statt, sofern es nicht anders angegeben ist:<br />

2<strong>2.</strong>9. - 25.9.<strong>2012</strong> Reeser Herbstkirmes<br />

3.10.<strong>2012</strong> Nationalfeiertag<br />

8.10. - 20.10.<strong>2012</strong> Herbstferien<br />

1.11.<strong>2012</strong> Allerheiligen<br />

21.1<strong>2.</strong>12 - 4.1.2013 Weihnachtsferien<br />

!<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

X<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!