18.07.2013 Aufrufe

VHS_Buch 2. Halbjahr 2012-neu-36 - in Kleve

VHS_Buch 2. Halbjahr 2012-neu-36 - in Kleve

VHS_Buch 2. Halbjahr 2012-neu-36 - in Kleve

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

X<br />

Nordic Walk<strong>in</strong>g<br />

Nordic Walk<strong>in</strong>g – Trendsport für alle<br />

Nordic Walk<strong>in</strong>g ist die wohl effektivste aller<br />

Sportarten, da 90 % aller Körpermuskeln<br />

beansprucht werden. Daher herrscht e<strong>in</strong> hoher<br />

Energieverbrauch, der zu starker Fettverbrennung<br />

führt. Neben dem Muskelaufbau, der<br />

Fettverbrennung und der Steigerung der Fitness<br />

hat Nordic Walk<strong>in</strong>g noch weitere Vorteile.<br />

So werden die motorischen Bereiche Ausdauer,<br />

Kraft, Beweglichkeit und Koord<strong>in</strong>ation verbessert<br />

sowie Verspannungen im Schulter- und<br />

Nackenbereich gelöst – wenn die Technik richtig<br />

e<strong>in</strong>gesetzt wird. Dieser Kurs vermittelt e<strong>in</strong>e<br />

E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> diese Technik, um so <strong>in</strong>dividuell<br />

regelmäßig diesen Sport weiter betreiben zu<br />

können. Stöcke werden bei Bedarf gestellt!<br />

Kurs <strong>Kleve</strong> B 433085<br />

Leitung: Marita Bodden<br />

Treffpunkt: Parkplatz Ende Treppkesweg<br />

Montag – Freitag, ab 15.10.<strong>2012</strong><br />

17.30 – 19.00 Uhr<br />

5 Term<strong>in</strong>e, 10 UStd., m<strong>in</strong>. 8, max. 12 Pers.<br />

Gebühr: 28,15 €<br />

Ke<strong>in</strong>e Ermäßigung möglich!<br />

Anmeldeschluss: 4.10.<strong>2012</strong><br />

Nordic Walk<strong>in</strong>g – Trendsport für alle<br />

(Kompaktkurs)<br />

Kurs <strong>Kleve</strong> B 433087<br />

Leitung: Erich Bodden<br />

Treffpunkt: Parkplatz Ende Treppkesweg<br />

Samstag/Sonntag, 2<strong>2.</strong>/23.9.<strong>2012</strong><br />

16.00 – 19.00 Uhr<br />

2 Term<strong>in</strong>e, 8 UStd., m<strong>in</strong>. 8, max. 12 Pers.<br />

Gebühr: 22,50 €<br />

Ke<strong>in</strong>e Ermäßigung möglich!<br />

Anmeldeschluss: 14.9.<strong>2012</strong><br />

Beratungstage:<br />

<strong>Kleve</strong><br />

Donnerstag, 30.8.<strong>2012</strong><br />

10.00–1<strong>2.</strong>00 und 16.00–19.00 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Hagsche Poort 22<br />

Emmerich<br />

Mittwoch, 29.8.<strong>2012</strong>, 17.00–19.00 Uhr<br />

Foyer PAN kunstforum, Agnetenstr. 2<br />

Rees<br />

Mittwoch, 29.8.<strong>2012</strong>, 17.00–19.00 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Räume im Bürgerhaus, Markt 1<br />

E<strong>in</strong>e Voranmeldung ist nicht erforderlich!<br />

Wenn Sie mehr über die <strong>VHS</strong>-Arbeit wissen und über <strong>in</strong>teressante H<strong>in</strong>tergrund<strong>in</strong>formationen<br />

und Neuigkeiten <strong>in</strong>formiert werden möchten, abonnieren Sie unseren elektronischen Newsletter.<br />

Er ersche<strong>in</strong>t zwei Mal im Semester und enthält Interessantes und Amüsantes, Nützliches,<br />

Kurioses und Neues aus der Weiterbildung.<br />

Der Newsletter kann über www.vhs-kleve.de, Menüpunkt „Service + Beratung“ oder unter<br />

www.kleve.de, Menüpunkt „Bürgerservice“ und „Newsletter“ bestellt werden. Sollten Sie ke<strong>in</strong>e<br />

Möglichkeit haben, unseren Newsletter elektronisch zu empfangen, senden wir ihn gerne auf<br />

dem Postweg zu. Bitte telefonisch bestellen unter 02821/7231-26.<br />

68 Fachbereichsleiter: Willi Holtermann · Telefon 0 28 21/72 31-16<br />

!<br />

!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!