18.07.2013 Aufrufe

VHS_Buch 2. Halbjahr 2012-neu-36 - in Kleve

VHS_Buch 2. Halbjahr 2012-neu-36 - in Kleve

VHS_Buch 2. Halbjahr 2012-neu-36 - in Kleve

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Zukunft des Gesundheitswesens.<br />

E<strong>in</strong>e philosophische und politische<br />

Erkundung<br />

Das Gesundheitswesen bef<strong>in</strong>det sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

permanenten Krise. Se<strong>in</strong>e F<strong>in</strong>anzierbarkeit ist<br />

e<strong>in</strong> Dauerthema (seit über vierzig Jahren!).<br />

Se<strong>in</strong>e Politik e<strong>in</strong> Haifischbecken. Se<strong>in</strong>e Reformen<br />

endlos. Se<strong>in</strong>e Reformierbarkeit äußerst<br />

ger<strong>in</strong>g. Se<strong>in</strong>e Zukunftsaussichten...? Es gibt<br />

aber trotzdem ke<strong>in</strong>en Grund, mutlos zu se<strong>in</strong>!<br />

Der Dozent lehrt politische, Sozial- und Kulturphilosophie<br />

an der philosophischen Fakultät<br />

der Radboud Universität Nijmegen. Hier war er<br />

bis 2006 wissenschaftlicher Direktor des Interdiszipl<strong>in</strong><br />

ären Ethikzentrums, Mitherausgeber<br />

des Lexikons der Ethik (2006), Autor mehrerer<br />

Bücher sowie zahlreicher Aufsätze zur theologischen<br />

und philosophischen Ethik.<br />

Vortrag <strong>Kleve</strong> B 144021<br />

Leitung: Prof. Dr. Jean-Pierre Wils<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Hagsche Poort 22<br />

Donnerstag, 8.11.<strong>2012</strong><br />

20.00 – 21.45 Uhr<br />

1 Term<strong>in</strong>, 2 UStd.<br />

Gebühr: 4,00 €<br />

ermäßigt: 2,00 €<br />

Abendkasse<br />

Räume der Spiritualität<br />

Spirituelle Erfahrungen kann man überall<br />

machen, aber es gibt Räume, die mehr und<br />

andere, die weniger dazu anregen. Das ist<br />

meist von ganz <strong>in</strong>dividuellen Bedürfnissen<br />

abhängig. Kirchen sollten <strong>in</strong> hohem Maße die<br />

Möglichkeit zu spirituellen Erfahrungen bieten.<br />

Wir besuchen nach e<strong>in</strong>er kurzen E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong><br />

der <strong>VHS</strong> die evangelische Versöhnungskirche<br />

und die katholische Kirche St. Mariä Himmelfahrt<br />

und tauschen uns, zurück <strong>in</strong> der <strong>VHS</strong>,<br />

über die gemachten Beobachtungen aus: Würden<br />

Sie <strong>in</strong> diesen Kirchenräumen Platz für spirituelle<br />

Erfahrungen f<strong>in</strong>den? Inwieweit erfüllen<br />

diese Räume Ihre Wünsche? Welche störenden<br />

Faktoren stehen Ihren Bedürfnissen eher im<br />

Weg? Der Abend ist nicht nur für evangelische<br />

Fachbereichsleiter: Thomas Ruffmann · Tel. 0 28 21/72 31-18<br />

und katholische Christen gedacht, sondern<br />

auch für Andersgläubige oder Menschen ohne<br />

Gottesglauben. Wir kommen deshalb bei der<br />

Diskussion auch nicht um die Frage herum, wie<br />

universell Spiritualität ist. Die beiden Kirchen<br />

s<strong>in</strong>d Ausgangspunkt der Gespräche, aber<br />

geme<strong>in</strong>sam werden wir die weiteren Dimensionen<br />

des Themas `Räume der Spiritualität´<br />

ausloten. Der Dozent ist niederländischer<br />

Kunsthistoriker und war von 1992 bis 2008<br />

stellvertretender Künstlerischer Direktor des<br />

Museums Schloss Moyland.<br />

Vortrag <strong>Kleve</strong> B 144030<br />

Leitung: Drs. Ron Manheim<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Hagsche Poort 22<br />

Montag, 1.10.<strong>2012</strong><br />

19.30 – 21.30 Uhr<br />

1 Term<strong>in</strong>, 2 UStd.<br />

Gebühr: 5,00 €<br />

Ke<strong>in</strong>e Ermäßigung möglich!<br />

Abendkasse<br />

Weitere Term<strong>in</strong>e der Reihe „Spiritualität.<br />

Spurensuche <strong>in</strong> und neben den Religionen“<br />

<strong>in</strong> Kooperation mit dem Evangelischen<br />

Forum und dem Katholischen Bildungswerk<br />

<strong>Kleve</strong>:<br />

Montag, 10.9.<strong>2012</strong>, 19.30 Uhr,<br />

Kle<strong>in</strong>e Kirche, Böllenstege<br />

Zen und Kontemplation – Spiritualität<br />

<strong>in</strong> östlicher und westlicher<br />

Tradition<br />

Vortrag, Übung und Gespräch mit Ulrike<br />

Leiber<br />

Montag, 5.11.<strong>2012</strong>, 19.30 Uhr,<br />

Geme<strong>in</strong>dehaus Versöhnungskirche,<br />

Feldmannstege<br />

Die Quelle allen Lebens – e<strong>in</strong> Du.<br />

Über biblische Spiritualität<br />

Vortrag mit Klara Butt<strong>in</strong>g<br />

!<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

X<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!