18.07.2013 Aufrufe

VHS_Buch 2. Halbjahr 2012-neu-36 - in Kleve

VHS_Buch 2. Halbjahr 2012-neu-36 - in Kleve

VHS_Buch 2. Halbjahr 2012-neu-36 - in Kleve

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rhetorik-Grundlagen:<br />

Kommunikationstra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

Reden ist Silber – Kommunikation ist Gold<br />

In e<strong>in</strong>er Dienstbesprechung oder Arbeitsgruppe<br />

im Beruf, e<strong>in</strong>er Versammlung im Vere<strong>in</strong> oder<br />

beim Elternabend <strong>in</strong> der Schule, jeder möchte<br />

sich aktiv beteiligen und nicht nur zuhören. In<br />

beruflichen und privaten Gesprächen und Verhandlungen<br />

möchte jeder sicher und selbstbewusst<br />

kommunizieren. Dies ist ke<strong>in</strong> Zufall,<br />

sondern das Ergebnis von entsprechender<br />

Information, praktischer Übung und dem<br />

Abbau von Hemmschwellen. Die Teilnehmenden<br />

erfahren im Sem<strong>in</strong>ar Grundlagen der Kommunikation,<br />

aktives und situationsgerechtes<br />

Gesprächsverhalten, natürliche Körpersprache,<br />

überzeugende Argumentation und erfolgreiche<br />

Abwehr unfairer Taktiken. Viele praktische<br />

Übungen zu alltäglichen Situationen stehen im<br />

Vordergrund, unterstützt durch Videoauswertungen.<br />

Sem<strong>in</strong>ar <strong>Kleve</strong> B 211004<br />

Leitung: Wolfgang Grimm<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Hagsche Poort 22<br />

Samstag/Sonntag, 24./25.11.<strong>2012</strong><br />

9.30 – 17.00 Uhr<br />

2 Term<strong>in</strong>e, 16 UStd., m<strong>in</strong>. 10, max. 14 Pers.<br />

Gebühr: 48,00 €, zzgl. 5,00 € für<br />

Begleitmaterial im Sem<strong>in</strong>ar<br />

ermäßigt: <strong>36</strong>,00 € / 24,00 €<br />

Anmeldeschluss: 14.11.<strong>2012</strong><br />

Fachbereichsleiter: Willi Holtermann · Telefon 0 28 21/72 31-16<br />

Körpersprache richtig e<strong>in</strong>setzen<br />

und deuten<br />

Die Körpersprache ist unsere erste und elementarste<br />

Sprache. Mit ihr verleihen wir unseren<br />

verbalen Aussagen Nachdruck. Sie verrät<br />

aber auch vieles über unser Gefühlsleben und<br />

wie wir zu unseren Mitmenschen stehen. Sie<br />

können sich die Aussagekraft der Körpersprache<br />

gezielt zunutze machen – sowohl im Alltag<br />

als auch im Berufsleben. In diesem Sem<strong>in</strong>ar<br />

lernen Sie die Grundregeln der Körpersprache<br />

kennen und stärken so Ihre soziale Kompetenz:<br />

Sie verbessern mit diesem Wissen nicht<br />

nur das Verhältnis zu Kunden und Kollegen,<br />

sondern lernen auch, Ihre eigenen Standpunkte<br />

deutlich zu vertreten. Sie erfahren, welche<br />

Funktionen die Körpersprache hat und welche<br />

Rolle sie <strong>in</strong> Ihrem Berufsleben spielt.<br />

Sem<strong>in</strong>ar <strong>Kleve</strong> C 211007<br />

Leitung: Conny Wolters, kommTra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Hagsche Poort 22<br />

Samstag, 16.3.2013<br />

9.00 – 16.00 Uhr<br />

1 Term<strong>in</strong>, 8 UStd., m<strong>in</strong>. 8, max. 13 Pers.<br />

Gebühr: 39,10 €<br />

Ke<strong>in</strong>e Ermäßigung möglich!<br />

Anmeldeschluss: 7.3.2013<br />

vhs@kleve.de<br />

Umgang mit schwierigen<br />

Gesprächspartnern<br />

Den richtigen Umgang mite<strong>in</strong>ander und die<br />

erfolgreiche Bewältigung von Konfliktsituationen<br />

kann man lernen. Dieses Sem<strong>in</strong>ar bietet<br />

e<strong>in</strong> praxiserprobtes Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gskonzept, das<br />

dabei hilft, auch mit schwierigen Zeitgenossen<br />

wie Besserwissern, Selbstgerechten, Negativdenkern<br />

und Zauderern klarzukommen. Anhand<br />

von anschaulichen Beispielen mit schwierigen<br />

Gesprächspartnern und -situationen erkennen<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

X<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!