18.07.2013 Aufrufe

VHS_Buch 2. Halbjahr 2012-neu-36 - in Kleve

VHS_Buch 2. Halbjahr 2012-neu-36 - in Kleve

VHS_Buch 2. Halbjahr 2012-neu-36 - in Kleve

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurs <strong>Kleve</strong> B 211060<br />

Leitung: Conny Wolters, kommTra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Hagsche Poort 22<br />

Mittwoch, ab 24.10.<strong>2012</strong><br />

9.30 – 1<strong>2.</strong>00 Uhr<br />

4 Term<strong>in</strong>e, 12 UStd., m<strong>in</strong>. 10, max. 15 Pers.<br />

Gebühr: <strong>36</strong>,00 €<br />

ermäßigt: 29,00 € / 22,00 €<br />

Anmeldeschluss: 16.10.<strong>2012</strong><br />

Foto<br />

Fotobearbeitung am PC 50 +<br />

Orientierungskurs<br />

Digitalkameras s<strong>in</strong>d der große Renner. Auch<br />

Fotos, die mit herkömmlicher Technik aufgenommen<br />

wurden, kann man sich als Dateien<br />

auf e<strong>in</strong>er CD-ROM liefern lassen oder e<strong>in</strong>scannen.<br />

Mit diesen Rohdaten hat man dann e<strong>in</strong>e<br />

Vielzahl von Bearbeitungsmöglichkeiten: Entfernen<br />

von „Roten Augen“ und Farbstichen,<br />

Verbessern von Brillanz, Kontrast und Schärfe,<br />

Bildzuschnitt und spezielle Effekte. Mit dem<br />

Programm Adobe Photoshop werden alle wichtigen<br />

Techniken geübt.<br />

Kurs <strong>Kleve</strong> B 344030<br />

Leitung: Achim Arntz<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Hagsche Poort 22<br />

Donnerstag, ab 25.10.<strong>2012</strong><br />

15.00 – 16.30 Uhr<br />

6 Term<strong>in</strong>e, 12 UStd., m<strong>in</strong>. 8, max. 10 Pers.<br />

Gebühr: 44,50 €<br />

Ke<strong>in</strong>e Ermäßigung möglich!<br />

S<strong>in</strong>gen<br />

Haben Sie Lust zu s<strong>in</strong>gen?<br />

Seniorens<strong>in</strong>gkreis<br />

„Wo man s<strong>in</strong>gt, da lass Dich nieder“, heißt es<br />

so schön ... Haben Sie Lust mit anderen Senioren<br />

zu s<strong>in</strong>gen und Spaß zu haben? Die Ausrede<br />

„ich kann nicht (mehr) s<strong>in</strong>gen“, lassen wir nicht<br />

Fachbereichsleiter: Willi Holtermann · Telefon 0 28 21/72 31-16<br />

gelten. E<strong>in</strong>geladen s<strong>in</strong>d alle, die Freude am<br />

geme<strong>in</strong>samen S<strong>in</strong>gen haben: vom Volkslied<br />

zum Musical, vom Ohrwurm zum Schlager, von<br />

der Ballade zur Moritat, vom Karnevals- bis<br />

zum Weihnachtslied. Wir erfreuen uns an alten<br />

Geschichten, vergangenen Zeiten, am Kulturgedächtnis<br />

Lied. Es sollen vor allem musikalisch<br />

angenehme Er<strong>in</strong>nerungen aufgefrischt werden,<br />

es lebe das Liebl<strong>in</strong>gslied! Notenkenntnisse s<strong>in</strong>d<br />

nicht erforderlich, und die Klavierbegleitung hilft<br />

auch den ungeübten Sänger/-<strong>in</strong>nen.<br />

Kurs <strong>Kleve</strong> B 355070<br />

Leitung: Ursula Capecki<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Hagsche Poort 22<br />

Mittwoch, ab 19.9.<strong>2012</strong><br />

10.45 – 1<strong>2.</strong>15 Uhr<br />

10 Term<strong>in</strong>e, 20 UStd., m<strong>in</strong>. 10, max. 35 Pers.<br />

Gebühr: 40,00 €<br />

ermäßigt: 28,00 € / 16,00 €<br />

Gymnastik<br />

Gymnastik für Senior<strong>in</strong>nen<br />

Das Programm bietet abwechslungsreiche,<br />

dem Alter angepasste Ausgleichsgymnastik. Es<br />

werden wohldosierte Bewegungsübungen zum<br />

Fitbleiben mit und ohne Gerät durchgeführt.<br />

Außerdem soll Musik zu gymnastischen Übungen<br />

motivieren und die Lebensfreude steigern.<br />

Gezielte Wirbelsäulengymnastik dient vor allem<br />

der Beseitigung von Schwächen bestimmter<br />

Muskelpartien. E<strong>in</strong>fache Tänze und unkomplizierte,<br />

kle<strong>in</strong>e Spiele runden das Programm ab.<br />

Kurs <strong>Kleve</strong> B 433050<br />

Leitung: Doris We<strong>in</strong>er<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Hagsche Poort 22<br />

Montag, ab 10.9.<strong>2012</strong><br />

15.00 – 16.30 Uhr<br />

13 Term<strong>in</strong>e, 26 UStd., m<strong>in</strong>. 10, max. 25 Pers.<br />

Gebühr: 52,00 €<br />

ermäßigt: <strong>36</strong>,50 € / 21,00 €<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

X<br />

153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!