18.07.2013 Aufrufe

VHS_Buch 2. Halbjahr 2012-neu-36 - in Kleve

VHS_Buch 2. Halbjahr 2012-neu-36 - in Kleve

VHS_Buch 2. Halbjahr 2012-neu-36 - in Kleve

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

X<br />

E<strong>in</strong> Wohlfühlprogramm nicht nur für die Füße.<br />

Bitte 1 Schüssel, Massageöl/Creme, 2 Handtücher,<br />

dicke Socken und 1 Decke mitbr<strong>in</strong>gen!<br />

Sem<strong>in</strong>arunterlagen können für 3,00 € im Sem<strong>in</strong>ar<br />

erworben werden.<br />

Sem<strong>in</strong>ar <strong>Kleve</strong> B 422084<br />

Leitung: Bett<strong>in</strong>a Schulte-Kleipaß<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Hagsche Poort 22<br />

Samstag, 27.10.<strong>2012</strong><br />

10.00 – 14.00 Uhr<br />

1 Term<strong>in</strong>, 5 UStd., m<strong>in</strong>. 6, max. 12 Pers.<br />

Gebühr: 18,75 €<br />

Ke<strong>in</strong>e Ermäßigung möglich!<br />

Anmeldeschluss: 18.10.<strong>2012</strong><br />

Sem<strong>in</strong>ar <strong>Kleve</strong> B 422085<br />

Leitung: Bett<strong>in</strong>a Schulte-Kleipaß<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Hagsche Poort 22<br />

Samstag, 10.11.<strong>2012</strong><br />

10.00 – 14.00 Uhr<br />

1 Term<strong>in</strong>, 5 UStd., m<strong>in</strong>. 6, max. 12 Pers.<br />

Gebühr: 18,75 €<br />

Ke<strong>in</strong>e Ermäßigung möglich!<br />

Anmeldeschluss: <strong>2.</strong>11.<strong>2012</strong><br />

„Kurzurlaub“ – fit, gesund, entspannt<br />

E<strong>in</strong> „Kurzurlaub“ vom Alltag mit verschiedenen<br />

Elementen: Outdoor-Übungen, Dehnung und<br />

Entspannung für den Schulter-Nacken-Bereich,<br />

wohldosierte Übungen aus Pilates und Wirbelsäulengymnastik,<br />

Kopfmassage, Hand-Arm-<br />

Massage, Tiefenentspannung etc. E<strong>in</strong> Angebot<br />

zum Auffrischen und Kraft schöpfen. Die Teilnehmenden<br />

sollten etwas für e<strong>in</strong> geme<strong>in</strong>sames<br />

Mittagsbuffet mitbr<strong>in</strong>gen. Bitte wetterfeste,<br />

bequeme Kleidung, 1 Decke, 2 Handtücher,<br />

dicke Socken mitbr<strong>in</strong>gen! Sem<strong>in</strong>arunterlagen<br />

können im Kurs erworben werden.<br />

Sem<strong>in</strong>ar <strong>Kleve</strong> B 422087<br />

Leitung: Bett<strong>in</strong>a Schulte-Kleipaß<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Hagsche Poort 22<br />

Samstag, 3.11.<strong>2012</strong><br />

10.00 – 16.00 Uhr<br />

1 Term<strong>in</strong>, 7 UStd., m<strong>in</strong>. 8, max. 12 Pers.<br />

Gebühr: 19,70 €<br />

Ke<strong>in</strong>e Ermäßigung möglich!<br />

Anmeldeschluss: 25.10.<strong>2012</strong><br />

Sem<strong>in</strong>ar <strong>Kleve</strong> B 422088<br />

Leitung: Bett<strong>in</strong>a Schulte-Kleipaß<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Hagsche Poort 22<br />

Samstag, 24.11.<strong>2012</strong><br />

10.00 – 16.00 Uhr<br />

1 Term<strong>in</strong>, 7 UStd., m<strong>in</strong>. 8, max. 12 Pers.<br />

Gebühr: 19,70 €<br />

Ke<strong>in</strong>e Ermäßigung möglich!<br />

Anmeldeschluss: 15.11.<strong>2012</strong><br />

Ziel <strong>in</strong> den Gymnastik- und Sportkursen<br />

der <strong>VHS</strong> ist es, Kenntnisse und Anregungen<br />

zu vermitteln, die e<strong>in</strong>e gesunde<br />

Lebensführung unterstützen. So dienen<br />

die Kurse der Gesunderhaltung sowohl<br />

der Ungeübten als auch der Tra<strong>in</strong>ierten.<br />

Für diejenigen, die regelmäßig Körperertüchtigung<br />

betreiben wollen oder<br />

e<strong>in</strong>en Leistungswettbewerb suchen,<br />

stehen die zahlreichen Sportvere<strong>in</strong>e<br />

oder die Sportämter der Städte und<br />

Geme<strong>in</strong>den gerne für nähere Informationen<br />

zur Verfügung. Sollten Sie bei der<br />

Wahl des geeigneten Kurses unsicher<br />

se<strong>in</strong>, was Inhalte, Anforderungen oder<br />

Vorkenntnisse betrifft, lassen Sie sich<br />

beraten unter Tel. 02821/7231-16.<br />

60 Fachbereichsleiter: Thomas Ruffmann · Telefon 0 28 21/72 31-18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!