18.07.2013 Aufrufe

VHS_Buch 2. Halbjahr 2012-neu-36 - in Kleve

VHS_Buch 2. Halbjahr 2012-neu-36 - in Kleve

VHS_Buch 2. Halbjahr 2012-neu-36 - in Kleve

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bollywood Freestyle<br />

Orientalischer Tanz für alle<br />

Der Trendtanz Bollywood ist e<strong>in</strong>e Mischung aus<br />

orientalischem Tanz, klassisch-<strong>in</strong>dischen Tänzen,<br />

Hip-Hop und anderen modernen Tanzformen,<br />

wie er rund um die Filme aus Indiens<br />

Traumfabrik entstanden ist. Wir lernen charakteristische<br />

Bewegungen und Schrittfolgen dieses<br />

Stils, die dann zu kle<strong>in</strong>en Tanzsequenzen<br />

und Choreografien zusammengesetzt werden.<br />

Der Workshop ist offen für alle, die schon e<strong>in</strong><br />

wenig rhythmische Bewegungserfahrung –<br />

nicht notwendigerweise aus dem orientalischen<br />

Tanz – haben. Der Dozent hat seit se<strong>in</strong>em<br />

14. Lebensjahr <strong>in</strong> Indien Tanz unterrichtet,<br />

beherrscht viele Stile. Ihm geht es vor allem<br />

darum, dass alle die Freude an Bewegung und<br />

Rhythmus und den Spaß am geme<strong>in</strong>samen<br />

Tanzen erleben können.<br />

Workshop <strong>Kleve</strong> B <strong>36</strong>6065<br />

Leitung: Nagendra Babu Donthi Raju<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Hagsche Poort 22<br />

Samstag, 29.9.<strong>2012</strong><br />

14.00 – 18.00 Uhr<br />

1 Nachmittag, 5 UStd., m<strong>in</strong>. 12, max. 30 Pers.<br />

Gebühr: 15,70 €<br />

Ke<strong>in</strong>e Ermäßigung möglich!<br />

Anmeldeschluss: 19.9.<strong>2012</strong><br />

Samba, Salsa, Mambo & Co.<br />

Late<strong>in</strong>amerikanische Tänze und Rhythmen <strong>neu</strong><br />

erfahren<br />

Ob Buenavista Social Club, Mambo K<strong>in</strong>gs oder<br />

Samba do Brasil – aus Late<strong>in</strong>amerika kommen<br />

die heißesten Rhythmen. Wer darauf tanzen<br />

will, lernt <strong>in</strong> dem Intensivkurs die wichtigsten<br />

Schritte, Figuren und Bewegungsmuster kennen<br />

– <strong>in</strong> ihrer ursprünglichen Kraft und Schönheit,<br />

nicht <strong>in</strong> der „gezähmten“ Tanzschulvariante.<br />

Gut nachvollziehbares Techniktra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

hilft auch denjenigen, deren Be<strong>in</strong>e, Hüften oder<br />

Schultern (noch) nicht so beweglich s<strong>in</strong>d; aber<br />

wichtiger als die Technik ist die Offenheit, sich<br />

vom Rhythmus leiten zu lassen und das heißt:<br />

die afrikanischen Wurzeln aller – sche<strong>in</strong>bar so<br />

verschiedenen Tänze – am eigenen Körper zu<br />

erleben. Der Workshop ist geeignet für Menschen<br />

jeden Alters. Der Dozent ist <strong>in</strong> Brasilien<br />

mit dem Samba aufgewachsen, hat afrobrasilianischen<br />

und modernen Tanz studiert und<br />

arbeitet seit über 15 Jahren als Tanzpädagoge<br />

<strong>in</strong> Deutschland. Bitte leichte Tanzschuhe ohne<br />

Absätze, Decke und lockere Kleidung mitbr<strong>in</strong>gen!<br />

Workshop Emmerich B <strong>36</strong>6070<br />

Leitung: Claudio Paes da Silva<br />

Europa-Hauptschule, Turnhalle Wollenweberstr.<br />

Samstag/Sonntag, 10./11.11.<strong>2012</strong><br />

Sa., 13.30 – 18.30 Uhr, So., 10.00 – 13.00 Uhr<br />

2 Term<strong>in</strong>e, 10 UStd., m<strong>in</strong>. 10, max. 20 Pers.<br />

Gebühr: 50,80 €<br />

ermäßigt: 43,30 € / 35,80 €<br />

Anmeldeschluss: 29.10.<strong>2012</strong><br />

vhs@kleve.de<br />

Tango Argent<strong>in</strong>o<br />

Schnupperabend für alle Niveaustufen<br />

Tango ist Improvisation, Verb<strong>in</strong>dung mit dem<br />

Partner, aber vor allem heißt es: Genießen.<br />

Der Tango von Buenos Aires ist e<strong>in</strong>e globale<br />

Leidenschaft, die Menschen zusammenbr<strong>in</strong>gt<br />

und bewegt. Anneke und Pieter tanzen beide<br />

seit über 10 Jahren, am liebsten jeden Tag,<br />

und komb<strong>in</strong>ieren persönliche Entwicklung,<br />

Rhythmus und Spiel. Tango ist genauso dynamisch<br />

und überraschend wie das Leben. Sie<br />

laden alle e<strong>in</strong>, diesen großen Tanz mit ihnen zu<br />

erleben. Der Schnupperabend – kostenfrei und<br />

ohne Voranmeldung – ist für alle Neugierigen:<br />

zum Kennenlernen des Tanzes und des <strong>neu</strong>en<br />

Dozentenpaares und zum Entscheiden, welcher<br />

Kurs passend ist. Bei den Kursen ist paarweise<br />

Anmeldung die Regel. E<strong>in</strong>zelpersonen können<br />

während der Schnupperstunde e<strong>in</strong>e Partner<strong>in</strong><br />

Fachbereichsleiter/-<strong>in</strong>: Gudrun Otto/Thomas Ruffmann · Telefon 0 28 21/72 31-15/18<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

X<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!