18.07.2013 Aufrufe

VHS_Buch 2. Halbjahr 2012-neu-36 - in Kleve

VHS_Buch 2. Halbjahr 2012-neu-36 - in Kleve

VHS_Buch 2. Halbjahr 2012-neu-36 - in Kleve

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

etwas „ernsthafter“ zu fotografieren beg<strong>in</strong>nen<br />

möchten. Die wichtigsten Themen:<br />

Tipps zur s<strong>in</strong>nvollen Fotoausrüstung<br />

Kamerahandhabung<br />

Fotografieren bei natürlichem Licht (Belichtungsmessung,<br />

motivgerechter und kreativer<br />

E<strong>in</strong>satz der Belichtung)<br />

Kunstlicht und Blitzlicht<br />

Bildaufbau und Perspektive<br />

Zwei der sechs Kursterm<strong>in</strong>e s<strong>in</strong>d für geme<strong>in</strong>same<br />

Fotoexkursionen vorgesehen, denn auch<br />

beim Fotografieren gilt: Probieren (und Üben)<br />

geht über Studieren! Bitte Kamera sowie ggf.<br />

Fotos auf CD oder USB-Stick mitbr<strong>in</strong>gen!<br />

Kurs <strong>Kleve</strong> B 344010<br />

Leitung: Fredi Voß<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Hagsche Poort 22<br />

Dienstag, 18.9., 25.9., 23.10., 30.10.<strong>2012</strong><br />

20.00 – 21.30 Uhr,<br />

Samstag, 29.9., 27.10.<strong>2012</strong>,<br />

15.00 – 16.30 Uhr<br />

6 Term<strong>in</strong>e, 12 UStd., m<strong>in</strong>. 10, max. 15 Pers.<br />

Gebühr: 28,00 €<br />

ermäßigt: 21,00 € / 14,00 €<br />

Orientierungskurs Digitale Fotografie<br />

kompakt<br />

Kompakter Kurs zur Vermittlung des hand-<br />

Fachbereichsleiter: Thomas Ruffmann · Telefon 0 28 21/72 31-18<br />

Am Hudson River bei Nacht © Michael Klose<br />

werklichen und gestalterischen Grundwissens<br />

der digitalen Fotografie. Der Freitagabend bietet<br />

e<strong>in</strong>e systematische E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die<br />

Grundlagen der (digitalen) Fotografie. Anhand<br />

von Bildbeispielen werden die folgenden Themen<br />

erklärt: Kameratypen und Handhabung,<br />

Fotografieren bei Tageslicht (Zusammenhang<br />

von Blende – Verschlusszeit – Schärfentiefe,<br />

ASA-Zahlen, Weißabgleich), gestalterische<br />

Grundregeln für den Bildaufbau, E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> die<br />

Möglichkeiten der Nachbearbeitung am PC. Am<br />

Samstagmorgen gibt es e<strong>in</strong>e kurze Wiederholung<br />

und Vertiefung. E<strong>in</strong>e Fotoexkursion <strong>in</strong> der<br />

Gruppe schließt sich an. Die Bilder werden<br />

direkt danach <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er ausführlichen Besprechung<br />

mit Blick auf technische und gestalterische<br />

Verbesserungsmöglichkeiten ausgewertet.<br />

Kurs <strong>Kleve</strong> B 344012<br />

Leitung: Kurt Michelis<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Hagsche Poort 22<br />

Freitag/Samstag, 26./27.10.<strong>2012</strong><br />

Fr., 18.30 – 20.45 Uhr, Sa., 10.00 – 18.00 Uhr<br />

2 Term<strong>in</strong>e, 12 UStd., m<strong>in</strong>. 10, max. 15 Pers.<br />

Gebühr: 30,00 €<br />

ermäßigt: 21,00 € / 12,00 €<br />

Anmeldeschluss: 16.10.<strong>2012</strong><br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

X<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!