18.07.2013 Aufrufe

VHS_Buch 2. Halbjahr 2012-neu-36 - in Kleve

VHS_Buch 2. Halbjahr 2012-neu-36 - in Kleve

VHS_Buch 2. Halbjahr 2012-neu-36 - in Kleve

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

X<br />

nach den <strong>in</strong>dividuellen Wünschen besucht werden;<br />

H<strong>in</strong>weise zur Orientierung werden von<br />

der Reiseleitung im Bus gegeben. Die Fahrt<br />

wird <strong>in</strong> Zusammenarbeit mit der <strong>VHS</strong> Goch,<br />

<strong>VHS</strong> Geldern und den <strong>Buch</strong>handlungen Keuck,<br />

H<strong>in</strong>tzen, Stockhoff und Völcker durchgeführt.<br />

Anmeldungen bis 24.9.<strong>2012</strong> bei Ihrer Volkshochschule<br />

oder direkt bei der <strong>VHS</strong> <strong>Kleve</strong>,<br />

Hagsche Poort 22, 47533 <strong>Kleve</strong> oder unter<br />

www.vhs-kleve.de.<br />

Tagesfahrt Emmerich B 963710<br />

Leitung: Stephanie Ingensand<br />

Samstag, 13.10.<strong>2012</strong><br />

Abfahrt: 6.30 Uhr ab Emmerich Bahnhof,<br />

6.50 Uhr ab <strong>Kleve</strong> Bahnhof<br />

7.20 Uhr ab Goch Bahnhof,<br />

7.50 Uhr ab Geldern Busbahnhof<br />

1 Tag, m<strong>in</strong>. 35, max. 49 Pers.<br />

Gebühr: 49,00 €<br />

Ke<strong>in</strong>e Ermäßigung möglich!<br />

Anmeldeschluss: 24.9.<strong>2012</strong><br />

Improvisationstheater für alle<br />

E<strong>in</strong> Kurs zur E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die Grundlagen des<br />

Improtheaters. Mit Spielen und schauspielerischen<br />

Grundübungen zu Körpersprache und<br />

Emotionen werden kreative Ausdrucksmöglichkeiten<br />

gefördert oder wieder entdeckt. Außerdem<br />

werden die Regeln für die freie Bühnenimprovisation<br />

vermittelt. Szenenarbeit oder freies<br />

Nachspielen von Texten runden den Abend ab.<br />

Neben e<strong>in</strong>er garantiert guten Unterhaltung<br />

tra<strong>in</strong>iert Improtheater auch die Spontaneität,<br />

Kommunikation sowie Eigen- und Fremdwahrnehmung.<br />

Für Anfänger/-<strong>in</strong>nen und Fortgeschrittene.<br />

Bitte bequeme Kleidung mitbr<strong>in</strong>gen.<br />

Kurs <strong>Kleve</strong> B 377060<br />

Leitung: Harald Kle<strong>in</strong>ecke<br />

Theater im Fluss, Ackerstr. 50-56,<br />

<strong>neu</strong>er E<strong>in</strong>gang h<strong>in</strong>ten im Hof<br />

Montag, ab 10.9.<strong>2012</strong><br />

19.00 – 21.00 Uhr, 14-tägig<br />

6 Term<strong>in</strong>e, 15 UStd., m<strong>in</strong>. 10, max. 20 Pers.<br />

Gebühr: 40,50 €<br />

ermäßigt: 31,50 € / 22,50 €<br />

52 Fachbereichsleiter<strong>in</strong>: Gudrun Otto · Telefon 0 28 21/72 31-15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!