18.07.2013 Aufrufe

VHS_Buch 2. Halbjahr 2012-neu-36 - in Kleve

VHS_Buch 2. Halbjahr 2012-neu-36 - in Kleve

VHS_Buch 2. Halbjahr 2012-neu-36 - in Kleve

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

keit nicht mehr zugänglich. In e<strong>in</strong>er Führung<br />

durch das Depot und die archäologischen<br />

Werkstätten kann die Gruppe e<strong>in</strong>en Blick h<strong>in</strong>ter<br />

die Kulissen der archäologischen Forschung<br />

werfen. Zugleich am Niederrhe<strong>in</strong> und im Nahen<br />

Osten, im Heute und im Damals fühlt man sich<br />

<strong>in</strong> der römischen Herberge im Museumpark<br />

Orientalis, wo es zur Kaffeepause geht. Am<br />

Ende der Route landet die Gruppe beim Besuch<br />

der Carolus-Schule <strong>in</strong> Groesbeek, die sich<br />

bewusst die Qualität römischer Architektur<br />

zunutze macht, wieder sicher <strong>in</strong> der Gegenwart.<br />

Tagesfahrt Rees B 961210<br />

Leitung: Cees Pot<br />

Mittwoch, 3.10.<strong>2012</strong><br />

Abfahrt: 8.00 Uhr Rees Busbahnhof, 8.20 Uhr<br />

Emmerich Bahnhof, 8.45 Uhr <strong>Kleve</strong> Bahnhof<br />

Rückkehr: <strong>Kleve</strong> 17.30 Uhr,<br />

Emmerich 17.45 Uhr, Rees 18.10 Uhr<br />

Gebühr: 49,00 €, <strong>in</strong>kl. Busfahrt,<br />

Führungen, E<strong>in</strong>tritte lt. Programm<br />

Ke<strong>in</strong>e Ermäßigung möglich!<br />

Anmeldeschluss: 14.9.<strong>2012</strong><br />

Tagesfahrt zur Internationalen<br />

Frankfurter <strong>Buch</strong>messe<br />

E<strong>in</strong>mal im Jahr ist Frankfurt das Forum des<br />

Weltbuchmarktes. Nirgendwo sonst präsentieren<br />

sich so viele Verlage aus allen <strong>Buch</strong>nationen,<br />

nirgendwo können Lesehungrige so viele<br />

Leseanregungen erhalten. Auch die <strong>neu</strong>en Medien<br />

s<strong>in</strong>d präsent. Das Schwerpunktthema der<br />

Frankfurter <strong>Buch</strong>messe <strong>2012</strong> ist der Literatur<br />

und Kultur Neuseelands gewidmet. Die <strong>Buch</strong>messe<br />

kann von ca. 11.30 bis 18.00 Uhr nach<br />

den <strong>in</strong>dividuellen Wünschen besucht werden;<br />

H<strong>in</strong>weise zur Orientierung werden von der Reiseleitung<br />

im Bus gegeben. Die Fahrt wird <strong>in</strong><br />

Zusammenarbeit mit der <strong>VHS</strong> Goch, <strong>VHS</strong> Geldern<br />

und den <strong>Buch</strong>handlungen Keuck, H<strong>in</strong>tzen,<br />

Stockhoff und Völcker durchgeführt. Anmeldungen<br />

bis bei Ihrer Volkshochschule oder direkt<br />

bei der <strong>VHS</strong> <strong>Kleve</strong>, Hagsche Poort 22, 47533<br />

<strong>Kleve</strong> oder unter www.vhs-kleve.de.<br />

Fachbereichsleiter: Thomas Ruffmann · Telefon 0 28 21/72 31-18<br />

Tagesfahrt Emmerich B 963710<br />

Leitung: Stephanie Ingensand<br />

Samstag, 13.10.<strong>2012</strong><br />

Abfahrt: 6.30 Uhr ab Emmerich Bahnhof,<br />

6.50 Uhr ab <strong>Kleve</strong> Bahnhof<br />

7.20 Uhr ab Goch Bahnhof,<br />

7.50 Uhr ab Geldern Busbahnhof<br />

1 Tag, m<strong>in</strong>. 35, max. 49 Pers.<br />

Gebühr: 49,00 €<br />

Ke<strong>in</strong>e Ermäßigung möglich!<br />

Anmeldeschluss: 24.9.<strong>2012</strong><br />

Englische Weihnacht auf<br />

Niederländisch <strong>in</strong> Bronkhorst<br />

Scrooge & Marley im Bilderbuchstädtchen:<br />

Jedes Jahr kurz vor Weihnachten wird <strong>in</strong> Bronkhorst<br />

die Zeit um das Jahr 1843 wieder zum<br />

Leben erweckt. Wer dann die kle<strong>in</strong>ste Stadt<br />

der Niederlande besucht, macht e<strong>in</strong>e wahre<br />

Zeitreise. Nicht nur hat sich ansche<strong>in</strong>end an<br />

den Häusern seither wenig geändert, die<br />

Bewohner s<strong>in</strong>d gekleidet wie damals, Holzscheite<br />

brennen <strong>in</strong> Feuerkörben, auf dem kle<strong>in</strong>en<br />

Weihnachtsmarkt gibt es warmen Kakao<br />

oder Glühwe<strong>in</strong>, und Chöre sorgen für Wärme<br />

von <strong>in</strong>nen. Wenn dann die Glocken der Kapelle<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

X<br />

141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!