18.07.2013 Aufrufe

VHS_Buch 2. Halbjahr 2012-neu-36 - in Kleve

VHS_Buch 2. Halbjahr 2012-neu-36 - in Kleve

VHS_Buch 2. Halbjahr 2012-neu-36 - in Kleve

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Oper und Ballett geme<strong>in</strong>sam erleben<br />

Unter dem Motto „Starke Stücke geme<strong>in</strong>sam<br />

erleben“ bieten die Volkshochschulen<br />

<strong>Kleve</strong> und Gelderland auch <strong>in</strong> der Saison<br />

<strong>2012</strong>/2013 <strong>in</strong> Kooperation mit der Deutschen<br />

Oper am Rhe<strong>in</strong> attraktive Gruppenbesuche<br />

von Oper und Ballett <strong>in</strong> Duisburg<br />

und Düsseldorf an.<br />

Wie von vielen Teilnehmenden gewünscht,<br />

fahren wir <strong>in</strong> der <strong>neu</strong>en Saison – ebenfalls<br />

ab <strong>Kleve</strong> und Geldern – auch zu ausgewählten<br />

Oper- und Ballettaufführungen im Aalto<br />

Musiktheater <strong>in</strong> Essen. Folgende Opern- und<br />

Ballettaufführungen haben wir ausgewählt:<br />

Fr., 1<strong>2.</strong>10.<strong>2012</strong><br />

Pucch<strong>in</strong>is „Tosca“ <strong>in</strong> Duisburg<br />

So., 11.11.<strong>2012</strong><br />

Mozarts Zauberflöte <strong>in</strong> Essen<br />

Fr., 7.1<strong>2.</strong><strong>2012</strong><br />

Ballett „Max und Moritz“ <strong>in</strong> Essen<br />

Do., 17.1.2013<br />

Ballett „Concerto Barocco“ <strong>in</strong> Düsseldorf<br />

Do., 7.<strong>2.</strong>2013<br />

Kálmáns „Czárdásfürst<strong>in</strong>“ <strong>in</strong> Duisburg<br />

Do., 18.4.2013<br />

Verdis „Aida“ <strong>in</strong> Essen<br />

Ausführliche Informationen f<strong>in</strong>den Sie im<br />

Fachbereich „Exkursionen und Opernfahrten<br />

im Fachbereich 9. Oder fordern Sie das Sonderfaltblatt<br />

„Exkursionen und Fahrten“ an!<br />

Csardasfürst<strong>in</strong> © Hans Jörg Michel<br />

Fachbereichsleiter: Thomas Ruffmann · Telefon 0 28 21/72 31-18<br />

!<br />

Gitarre<br />

Gitarre spielen – Begleitgitarre I<br />

E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> das Gitarrenspiel als Begleit- und<br />

Rhythmus<strong>in</strong>strument für Teilnehmende ohne<br />

Vorkenntnisse. Anhand von Liedbeispielen aus<br />

verschiedenen Stilrichtungen (Pop, Folk,<br />

Oldies, Rock, Gospels, etc.) werden Akkorde<br />

geübt und e<strong>in</strong>fache Anschlagtechniken sowie<br />

die notwendigen Kenntnisse der elementaren<br />

Musiklehre vermittelt. Br<strong>in</strong>gen Sie bitte e<strong>in</strong>e<br />

eigene Gitarre mit! Denken Sie ggf. an <strong>neu</strong>e<br />

Saiten! Notenkenntnisse s<strong>in</strong>d nicht erforderlich.<br />

Kurs <strong>Kleve</strong> B 355030<br />

Leitung: Otto Werner<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Hagsche Poort 22<br />

Dienstag, ab 11.9.<strong>2012</strong><br />

18.30 – 20.00 Uhr<br />

12 Term<strong>in</strong>e, 24 UStd., m<strong>in</strong>. 10, max. 12 Pers.<br />

Gebühr: 54,00 €<br />

ermäßigt: 40,00 € / 25,50 €<br />

Gitarre spielen – Begleitgitarre II<br />

Für Teilnehmer/-<strong>in</strong>nen, die den Kurs Begleitgitarre<br />

I besucht haben oder über elementare<br />

Vorkenntnisse verfügen und die wichtigsten<br />

Akkorde <strong>in</strong> den Tonarten C-Dur, G-Dur, D-Dur<br />

und A-Moll kennen.<br />

Kurs <strong>Kleve</strong> B 355034<br />

Leitung: Otto Werner<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Hagsche Poort 22<br />

Montag, ab 10.9.<strong>2012</strong><br />

20.00 – 21.30 Uhr<br />

12 Term<strong>in</strong>e, 24 UStd., m<strong>in</strong>. 10, max. 12 Pers.<br />

Gebühr: 54,00 €<br />

ermäßigt: 40,00 € / 25,50 €<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

X<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!