18.07.2013 Aufrufe

VHS_Buch 2. Halbjahr 2012-neu-36 - in Kleve

VHS_Buch 2. Halbjahr 2012-neu-36 - in Kleve

VHS_Buch 2. Halbjahr 2012-neu-36 - in Kleve

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

X<br />

Geothermie: Die Wärme der Erde<br />

nutzen<br />

Überall steht Erdwärme kostenlos, umweltfreundlich,<br />

klimaschonend und nach menschlichem<br />

Ermessen unerschöpflich zur Verfügung.<br />

Sie kann problemlos und kostengünstig mit<br />

e<strong>in</strong>er Wärmepumpe zur Beheizung von Neu-<br />

und energetisch sanierten Altbauten genutzt<br />

werden. Wer Erdwärme nutzt, ist unabhängig<br />

von Öl- oder Gaslieferungen, braucht ke<strong>in</strong>en<br />

Schornste<strong>in</strong>, darf sich über e<strong>in</strong>en z<strong>in</strong>sverbilligten<br />

KfW-Kredit freuen. Weil trotz aller Vorteile<br />

und Anreize viele Details im Zusammenhang<br />

gesehen und geplant werden müssen, hat die<br />

EnergieAgentur.NRW diese Orientierungsveranstaltung<br />

konzipiert, die wir mit e<strong>in</strong>em erfahrenen<br />

Referenten durchführen. Jeder Teilnehmende<br />

erhält das umfangreiche Informati-<br />

onsmaterial der EnergieAgentur.NRW.<br />

Sem<strong>in</strong>ar <strong>Kleve</strong> B 522039<br />

Leitung: Franz-Josef Schoofs<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Hagsche Poort 22<br />

Dienstag, 27.11.<strong>2012</strong><br />

19.30 – 21.45 Uhr<br />

1 Term<strong>in</strong>, 3 UStd., m<strong>in</strong>. 7, max. 20 Pers.<br />

Gebühr: 14,50 €, <strong>in</strong>kl. Sem<strong>in</strong>arunterlagen<br />

Ke<strong>in</strong>e Ermäßigung möglich!<br />

Anmeldeschluss: 21.11.<strong>2012</strong><br />

!<br />

Öffentliche Mittel für<br />

das eigene Haus<br />

E<strong>in</strong> Abendsem<strong>in</strong>ar rund um die F<strong>in</strong>anzierung<br />

mit öffentlichen Mitteln bietet die <strong>VHS</strong> <strong>Kleve</strong><br />

am 15. November an. Nähere Informationen<br />

unter Veranstaltung Nr. B 611030 im<br />

Fachbereich 6.<br />

Bildungsangebote zum<br />

Wiedere<strong>in</strong>stieg <strong>in</strong> den Beruf<br />

Rhetorik 22f<br />

Körpersprache<br />

Umgang mit schwierigen<br />

23<br />

Gesprächspartnern<br />

Kunden- und serviceorientiertes<br />

23f<br />

Telefonieren 24f<br />

Zeitmanagement mit Outlook 93f<br />

<strong>Buch</strong>führung 78<br />

Tastschreiben am PC 79f<br />

E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die Arbeit am PC 83ff<br />

W<strong>in</strong>dows 99f<br />

Computerpraxis Word/Excel 87<br />

Textverarbeitung mit Word 88f<br />

Tabellenkalkulation mit Excel 89ff<br />

E<strong>in</strong>führung Access 92<br />

Präsentieren mit PowerPo<strong>in</strong>t 93<br />

Internet-Sem<strong>in</strong>are 95ff<br />

Auffrischkurse Englisch 116ff<br />

Englisch für den Beruf 120<br />

E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die spanische Sprache 125f<br />

Niederländisch für Anfänger/-<strong>in</strong>nen<br />

und Fortgeschrittene 128ff<br />

Mittlerer Schulabschluss 1<strong>36</strong><br />

74 Fachbereichsleiter: Willi Holtermann · Telefon 0 28 21/72 31-16<br />

!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!