18.07.2013 Aufrufe

VHS_Buch 2. Halbjahr 2012-neu-36 - in Kleve

VHS_Buch 2. Halbjahr 2012-neu-36 - in Kleve

VHS_Buch 2. Halbjahr 2012-neu-36 - in Kleve

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beratung<br />

Überlegen Sie vor der Wahl e<strong>in</strong>es Kurses oder<br />

Sem<strong>in</strong>ars,<br />

wozu Sie das EDV-Wissen benötigen,<br />

ob Sie Vorkenntnisse haben, so ger<strong>in</strong>g sie<br />

auch se<strong>in</strong> mögen,<br />

wie viel Zeit Sie <strong>in</strong>ventieren wollen oder<br />

können.<br />

Beachten Sie bitte auch, dass Vormittags-,<br />

Nachmittags- und Abendkurse sowie Ganztagssem<strong>in</strong>are<br />

(Bildungswochen) und Wochenendsem<strong>in</strong>are<br />

angeboten werden. Lesen Sie<br />

sich die Texte der Kurse und Sem<strong>in</strong>are genau<br />

durch. Bei Unklarheiten oder Fragen lassen Sie<br />

sich unbed<strong>in</strong>gt beraten. Nutzen Sie dazu die<br />

Beratungstage <strong>in</strong> <strong>Kleve</strong>, Emmerich und Rees<br />

(siehe Umschlag<strong>in</strong>nenseite).<br />

Beratungen s<strong>in</strong>d außerdem ab sofort zu den<br />

Geschäftszeiten telefonisch oder persönlich<br />

(nach Term<strong>in</strong>vere<strong>in</strong>barung) möglich bei:<br />

Herrn Holtermann<br />

Tel: 02821/7231-16<br />

E-Mail: willi.holtermann@kleve.de<br />

!<br />

Weiterbildung zum halben Preis!<br />

Die <strong>VHS</strong> der Stadt <strong>Kleve</strong> ist anerkannte Beratungsstelle<br />

für die Förderprogramme Bildungsscheck<br />

und Bildungsprämie.<br />

Nähere Informationen f<strong>in</strong>den Sie <strong>in</strong> der Rubrik<br />

Infos – Term<strong>in</strong>e – Anmeldung.<br />

Fachbereichsleiter: Willi Holtermann · Telefon 0 28 21/72 31-16<br />

PC-Grundlagen<br />

E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die Arbeit am PC<br />

An Personen ohne jegliche Vorkenntnisse richtet<br />

sich diese E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die Arbeit am Personal-Computer<br />

(PC) mit vielen praktischen<br />

Übungen. Inhalte:<br />

Bedienung des PC mit Maus und Tastatur<br />

Erste Schritte im Betriebssystem W<strong>in</strong>dows<br />

(Startleiste, Desktop, Dateien und Ordner)<br />

Überblick über die wichtigsten Anwendungen<br />

(Textverarbeitung, Tabellenkalkulation,<br />

Internet)<br />

Grundlegende Gerätekunde und Fachbegriffe<br />

Kurs <strong>Kleve</strong> B 644005<br />

Leitung: Wolfgang Vißer<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Hagsche Poort 22<br />

Dienstag, ab 11.9.<strong>2012</strong><br />

18.30 – 21.45 Uhr<br />

5 Term<strong>in</strong>e, 20 UStd., m<strong>in</strong>. 8, max. 15 Pers.<br />

Gebühr: 50,00 €<br />

ermäßigt: 38,00 € / 26,00 €<br />

Kurs <strong>Kleve</strong> B 644010<br />

Leitung: Wolfgang Vißer<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Hagsche Poort 22<br />

Donnerstag, ab 25.10.<strong>2012</strong><br />

17.30 – 19.45 Uhr<br />

7 Term<strong>in</strong>e, 21 UStd., m<strong>in</strong>. 8, max. 12 Pers.<br />

Gebühr: 52,50 €<br />

ermäßigt: 40,00 € / 27,50 €<br />

Kurs Emmerich B 644020<br />

Leitung: Heike Wiss<strong>in</strong>g<br />

Europa-Hauptschule, Paaltjessteege 1<br />

Donnerstag, ab 15.11.<strong>2012</strong><br />

19.30 – 21.45 Uhr<br />

7 Term<strong>in</strong>e, 21 UStd., m<strong>in</strong>. 8, max. 15 Pers.<br />

Gebühr: 52,50 €<br />

ermäßigt: 40,00 € / 27,50 €<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

X<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!