16.10.2012 Aufrufe

® Wein Bier Öl

® Wein Bier Öl

® Wein Bier Öl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

chansee<br />

alle Wege führen Zur<br />

Wega<br />

(ch – <strong>Wein</strong>felden) schon zum unglaublichen<br />

58. Mal findet vom 24. bis zum 28. september<br />

die thurgauer Messe Wega statt.<br />

Direkt im Zentrum von <strong>Wein</strong>felden finden jedes<br />

Jahr zwei überregional beliebte und erfolgreiche<br />

Messen statt: die Gourmetmesse Schlaraffia und<br />

die WEGA. Zahlreiche Aussteller informieren<br />

über wichtige und interessante Themen, wie<br />

beispielsweise Bauen und Wohnen, Gesundheit<br />

und Bewegung, Bildung und natürlich Essen<br />

und Genießen. Auch eine Ausstellung über die<br />

moderne Landwirtschaftstechnik mit lebenden<br />

Tieren und Vorführungen wird geboten. Auto-<br />

Fans können auf der WEGA die neuesten Fahrzeugmodelle<br />

und –technologien kennen lernen<br />

und bestaunen.<br />

Das ist natürlich noch nicht alles: Die Gastregion<br />

Davos, eine der bekanntesten Ferien- und Wintersportregionen<br />

der Schweiz, präsentiert sich<br />

mit einem eigenen Messestand, genau wie Ferdi<br />

Kübler und Co., dem idealen Anlaufpunkt für Radsportler.<br />

Täglich wird auf der WEGA ein umfangreichews<br />

Unterhaltungsprogramm geboten, und<br />

natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht<br />

zu kurz. Wer eine kurze Auszeit nehmen und sich<br />

einmal <strong>Wein</strong>felden ansehen möchte, dem sei das<br />

„WEGA-Bähnli“ ans Herz gelegt, das täglich mehrere<br />

Rundfahrten durch das Schweizer Städtchen<br />

anbietet.<br />

ob Häuslebesitzer, Auto-Fan oder einfach nur Interessierter<br />

– die WEGA ist für jeden was!<br />

58. Wega – Die thurgauer Messe. 24. bis<br />

28.09. stadtzentrum, <strong>Wein</strong>felden. Weitere<br />

infos: www.wega.ch<br />

lernen<br />

nach eigener uhr<br />

(D – riedlingen) Die Kolping-fremdsprachenschule<br />

riedlingen ist eine der führenden<br />

fremdsprachenschulen in Baden-Württemberg.<br />

fremdsprachenprofis werden immer<br />

benötigt: in der Wirtschaft, im diplomatischen<br />

Dienst und in der tourismusbranche.<br />

Verschiedene Ausbildungsgänge stehen ab oktober<br />

in Riedlingen zur Auswahl: etwa staatlich<br />

anerkannte/r fremdsprachliche/r Wirtschaftskorrespondent/in<br />

(Englisch – Französisch oder<br />

Englisch – Spanisch) oder staatlich anerkannte/r<br />

Europasekretär/in (Englisch, Französisch,<br />

Spanisch). Auch das Konzept, sich mit frei einteilbarem<br />

Lernen weiterzubilden, wird immer<br />

beliebter. Es ist verlockend, den größten Teil des<br />

Lehrstoffes nach eigener Zeiteinteilung oft sogar<br />

berufsbegleitend zu erlernen und sich unnötige<br />

Wegstrecken zu ersparen. Ab 30.09. werden fünf<br />

neue Fernlehrgänge nach „Methode Kolping“<br />

angeboten: Ernährungsberater/in, Fachkurs Social<br />

Management, Controlling, Kaufmännisches<br />

Grundwissen sowie Praktische Altenbetreuung.<br />

Lust bekommen? Informieren Sie sich! Ab September<br />

beginnen wieder viele EDV-, Sprach-, Rhetorik-<br />

und Buchführungskurse.<br />

Weitere infos:<br />

www.kolping-bildungswerk.de,<br />

standort riedlingen, Bildungsangebote.<br />

informationen und anmeldung beim<br />

Kolping-Bildungszentrum, Kirchstr. 24,<br />

88499 riedlingen, tel: +49 (07371) 93 500<br />

oder<br />

gabriele.roth@kolping-bildungswerk.de<br />

„fest“ VeranKert<br />

(D – Konstanz) feste, feiern, events – die<br />

Bodensee-schiffsbetriebe haben ihren geschäftsbereich<br />

charterfahrten zur neuen<br />

Marke „BsB charter & event am Bodensee“<br />

ausgebaut.<br />

Der bereits bestehende Geschäftsbereich „Charterfahrten“<br />

der Bodensee-Schiffsbetriebe ist nun<br />

zur neuen Marke „BSB Charter & Event am Bodensee“<br />

geworden und präsentiert sich mit einem<br />

neuen Logo, einer eigenen Website und einer<br />

roten Rose als Leitmotiv. „Wir sehen viel Potenzial<br />

in diesem Bereich, das wollen wir mit unserer<br />

neuen Marke ausschöpfen“, erklärt Jörg Handreke,<br />

Geschäftsführer der BSB GmbH. Die besondere<br />

Stärke der neuen Marke sehen die BSB in dem<br />

vielseitigen Angebot zu einem guten Preis. Für 50<br />

bis 500 Personen stehen moderne und klassische<br />

Schiffe an jeder beliebigen Landestelle zur Verfügung<br />

und können für die unterschiedlichsten<br />

Anlässe gebucht werden. Dank der modernen Tagungstechnik<br />

einiger Schiffe sind auch Tagungen<br />

oder Produktpräsentationen problemlos durchführbar.<br />

Die organisation und Konzeption eines<br />

Events kann der Kunde dabei vom Team der BSB<br />

ausführen lassen: Von der Bewirtung über die<br />

musikalische oder andere Unterhaltung bis hin<br />

zur Dekoration oder dem Aufbau von Exponaten.<br />

Zu den Kunden der BSB zählen große Unternehmen<br />

wie Tognum, Nissan oder Hügli, die ihre Produkte<br />

präsentieren, Messen veranstalten oder ihren<br />

Kunden den Bodensee näherbringen wollen.<br />

Auch kleinere Unternehmen nutzen die Schiffe<br />

gerne für Jubiläumsveranstaltungen, Tagungen,<br />

Betriebsausflüge oder Weihnachtsfeiern. Und<br />

Vereine, Verbände und private Gesellschaften<br />

sind ebenfalls gerne an Bord. Die Angebote von<br />

BSB Charter & Event sind das ganze Jahr buchbar<br />

– denn eine Ausfahrt mit der Erlebnisflotte kann<br />

zu jeder Jahreszeit der passende Rahmen für eine<br />

Veranstaltung sein.<br />

Weitere infos: Bodensee-schiffsbetriebe<br />

gmbh, jörg topp, tel: +49 (7541) 92 38-169,<br />

www.bsb-charter.com, info@bsb-charter.<br />

com<br />

TExT: NADINE WoMANN<br />

FoTo: BSB GMBH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!