16.10.2012 Aufrufe

® Wein Bier Öl

® Wein Bier Öl

® Wein Bier Öl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11:15, tonhalle, Das<br />

orchester der oper Zürich<br />

spielt die Sinfonie Nr. 7 von<br />

Gustav Mahler. Und um<br />

19.30 Uhr spielt Mitsuko<br />

Uchida drei Klaviersonaten<br />

von Ludwig van Beethoven.<br />

www.tonhalle-orchester.ch<br />

17:00, ZhdK, großer saal,<br />

ZHdK Musik. orchesterkonzert.<br />

Werke von Strauss,<br />

Haydn u.a. Auch ab 19:30<br />

Uhr. www.zhdk.ch<br />

Kleinkunst<br />

KonstanZ<br />

10:00, tamala clown akademie,<br />

Meine Kraft. Clown<br />

& Persönlichkeitsarbeit. Die<br />

Teilnehmer des Workshops<br />

lernen mehr über ihre Potentiale<br />

und Stärken. www.<br />

tamala-center.de<br />

singen<br />

20:00, Kulturzentrum<br />

gems/ studio, Alfred Mittermeier:<br />

Zuckerschlecken.<br />

www.diegems.de<br />

Winterthur<br />

11:00, Zeughauswiese,<br />

Das Zelt – Schweizer<br />

Tournee 2009: Kinderzelt<br />

– d’Schatzinsle. Um 17 Uhr<br />

Caveman – Du sammeln,<br />

Ich jagen! Und um 20 Uhr<br />

Bliss – SuperStern. www.<br />

daszelt.ch<br />

literatur<br />

gaienhofen<br />

11:00, hermann-hesse<br />

höri-Museum, Hermann-<br />

Hesse-Tage. Abwechslungsreiches<br />

Programm mit<br />

Führungen, Musik-Kabarett<br />

und Vorträgen rund um das<br />

Thema Hermann Hesse. Tel.<br />

+49 (07735) 44 09 49 www.<br />

hermann-hesse-hoeri-museum.de<br />

raDolfZell<br />

11:00, Milchwerk, Lesung<br />

mit Lucia Egobme. Tel. +49<br />

(07732) 979 587<br />

20:00, stadtmuseum, xxL<br />

on Tour: Noch ’n Gedicht.<br />

Dirk Werner liest Gedichte<br />

und Geschichten von Heinz<br />

Erhardt. Tel. +49 (07732) 81<br />

374 www.radolfzell.de<br />

live-musik<br />

KonstanZ<br />

11:00, restaurant seelig,<br />

Frühschoppen „Quarttetto<br />

Speziale“. Mit den Blue Birds<br />

of Paradiese. Tel. +49 (07531)<br />

36 30 72 00 www.restaurantseelig.de<br />

toccataWil<br />

17:00, Kreuzkirche, Abendmusikzyklus:<br />

Vom Barock<br />

zum Rock mit dem Rameau-<br />

Ensemble. www.wil.ch<br />

Seezunge<br />

frauenfelD<br />

19:00, goldenes Kreuz,<br />

KillerCasting: Sie sind Kandidat<br />

bei einem Gesangswettbewerb.<br />

Als aber plötzlich<br />

die Publikumsfavoritin<br />

ermordet wird, bangen<br />

sowohl die Jury wie auch<br />

die Kandidaten um ihr<br />

Leben. Hat die Kapo diesen<br />

Fall im Griff oder müssen<br />

Sie eingreifen? www.dinnerkrimi.ch<br />

tanz<br />

Winterthur<br />

19:00, theater, FlorEscencia<br />

– Eine Kreation für drei Tanzpaare,<br />

Gitarre, Gesang und<br />

Percussion. Mit der Gruppe<br />

„Flamencos on route“. www.<br />

theater.winterthur.ch<br />

theater<br />

KonstanZ<br />

20:00, K9, TmbH. Theatersport.<br />

Das Publikum<br />

bestimmt, was gespielt<br />

wird. Saisonauftakt. www.<br />

k9-kulturzentrum.de<br />

15:00, spiegelhalle, hafenstraße,<br />

Sput & Nik- Acht<br />

Pfoten im Weltall. Sput<br />

und Nik fliegen zum Mond,<br />

Mars und besuchen Pluto.<br />

Seltsam ist, dass auf allen<br />

Planeten jemand auftaucht,<br />

der dem Nachbarn<br />

verdächtig ähnlich sieht.<br />

Ein turbulentes Stück Weltraumabenteuer<br />

mit Musik<br />

und Tanz. Premiere. Tel. +49<br />

(07531) 90 01 50 und www.<br />

theaterkonstanz.de<br />

18:00, stadttheater, Macbeth.<br />

Ein Stück nach William<br />

Shakespeare. Tel. +49<br />

(07531) 90 01 50 und www.<br />

theaterkonstanz.de<br />

20:30, Werkstatt inselgasse,<br />

Eurydike. Auf ihrer Hochzeit<br />

mit orpheus folgt sie dem<br />

Hinweise eines Fremden,<br />

und landet daraufhin in der<br />

Unterwelt. orpheus schmiedet<br />

derzeit in der oberwelt<br />

einen Plan, wie er Eurydike<br />

zurückgewinnen kann. Tel.<br />

+49 (07531) 90 01 50 und<br />

www.theaterkonstanz.de<br />

<strong>Wein</strong>felDen<br />

17:15, theaterhaus thurgau,<br />

Theater Bilitz – FlussPferde.<br />

Eine Geschichte über den<br />

Wunsch anders zu sein.<br />

www.theaterhausthurgau.<br />

ch<br />

Winterthur<br />

17:00, casinotheater, Die<br />

Preisverleihung – Ein Stück<br />

von und mit Joachim<br />

Rittmeyer und Patrick Frey.<br />

(Uraufführung). Tel. +41<br />

(0) 52 260 58 58 und www.<br />

casinotheater.ch<br />

28. montAg<br />

Apropos<br />

reichenau<br />

10:00, treffpunkt tourist<br />

information, Die Reichenau<br />

kennenlernen. Kulturhistorischer<br />

Rundgang. www.<br />

reichenau.de<br />

reichenau-oBerZell<br />

17:00, Kirche st. georg, Führung<br />

in der Kirche St. Georg.<br />

www.reichenau.de<br />

raPPersWil<br />

13:00, Kulturparkett,<br />

Finissage der Doppelausstellung:<br />

Heidi Katharina<br />

Ernst & Paul Kaminski. Heidi<br />

Katherina Ernst präsentiert<br />

Keramik-Skulpturen mit<br />

Symbolen und Paul Kaminsky<br />

arbeitet mit den Gegensätzen<br />

Chaos – ordnung,<br />

Dynamik – Ruhe, Zufall<br />

– Absicht, abstrakt – konkret.<br />

www.kulturparkett.ch<br />

Film & Fernseh<br />

KonstanZ<br />

20:00, Zebra Kino, Schroeder<br />

liegt in Brasilien – eine<br />

Doku-Komödie im Rahmen<br />

der Interkulturellen Woche<br />

Konstanz/Kreuzlingen. Tel.<br />

+49 (07531) 60 190 und www.<br />

zebra-kino.de<br />

Klassik<br />

frauenfelD<br />

20:00, rathaussaal, orchesterkonzert.<br />

Werke von<br />

Strauss,Haydn, u.a. www.<br />

zhdk.ch<br />

live-musik<br />

st. gallen<br />

21:00, relax lounge am<br />

Bohl, Blue Monday. Jazzy,<br />

funky, grooving Soul. www.<br />

relaxlounge.ch<br />

Zürich<br />

19:30, ZhdK, großer saal,<br />

ZHdK Musik. Spektrumkonzert<br />

– Stylus phantasticus.<br />

Werke von Schmelzer,<br />

Purcell, Biber, Castello. www.<br />

zhdk.ch<br />

party<br />

<strong>Wein</strong>felDen<br />

21:00, firehouse, Dance<br />

Night mit den Taxi-Dancers:<br />

Hits, Latin, 80er, 90er,<br />

Boogie und Swing. www.<br />

firehouse.ch<br />

theater<br />

KonstanZ<br />

20:00, spiegelhalle, hafenstraße,<br />

Jihad mon Amour.<br />

Kurz vor dem geplanten<br />

Terroranschlag stellt sich die<br />

Frage: Hass oder Liebe? Gewaltbereiter<br />

oder toleranter,<br />

lebensbejahender Islam?<br />

Gastspiel in deutscher,<br />

türkischer, kurdischer und<br />

persischer Sprache. Mit<br />

dem Theater Baal Novo. Tel.<br />

+49 (07531) 90 01 50 und<br />

www.theaterkonstanz.de<br />

20:00, stadttheater, Jihad<br />

mon Amour. Das Theater<br />

BAAL novo kontrastiert in<br />

Edzard Schoppmanns Stück<br />

den gewaltbereiten mit<br />

einem lebensbejahenden,<br />

sinnlichen und toleranten<br />

Islam. www.theaterkonstanz.de<br />

29. dIenStAg<br />

Apropos<br />

KonstanZ<br />

18:30, Petershausen/georgelsterplatz<br />

1, orientalischer<br />

Tanz – Ein Workshop für<br />

Mädchen und Frauen, im<br />

Rahmen der Internationalen<br />

Woche Konstanz/Kreuzlingen.<br />

Um 19.00 Uhr in der<br />

VHS ein Lichtbildervortrag<br />

zum Thema „Tropenwaldschutzprojekt“.<br />

Und um<br />

19.30 Uhr Erzählzeit in der<br />

Stadtbücherei: Zwischen<br />

Tag und Traum – Geschichten<br />

vom Aufbrechen<br />

und Ankommen. www.<br />

konstanz.de<br />

17:00, rosgartenmuseum,<br />

Öffentliche Führung durch<br />

die Ausstellung: „Sommer<br />

’39“. Eine Grenzstadt am<br />

Beginn des Zweiten Weltkriegs.<br />

Die Ausstellung zeigt,<br />

wie Konstanz und seine<br />

Nachbarn 1939 den letzten<br />

Bodensee-Sommer vor der<br />

europäischen Katastrophe<br />

erlebten. www.rosgartenmuseum-konstanz.de<br />

07:00, st. stephans-Platz,<br />

Wochenmarkt. Bis 13 Uhr.<br />

www.konstanz.de<br />

reichenau<br />

17:00, Münster st. Maria<br />

und Markus, Münsterführung<br />

mit Schatzkammerbesichtigung.<br />

www.reichenau.<br />

de<br />

schaffhausen<br />

10:00, tourist-info, Altstadtführung<br />

Schaffhausen.<br />

www.schaffhauserland.ch<br />

thurgau<br />

17:30, historisches Museum,<br />

Schlummernde Schätze<br />

– Einblicke ins Museumsdepot.<br />

Tel. +41 (0) 52 72 425 20<br />

www.historisches.museum.<br />

tg.ch<br />

Zürich<br />

18:00, landesmuseum,<br />

Abendführung in der<br />

Dauerausstellung. Export<br />

Industrie als Basis des<br />

Schweizer Wohlstandes. Tel.<br />

+41 (0) 44 218 65 11 und www.<br />

landesmuseen.ch<br />

Klassik<br />

Winterthur<br />

19:30, theater, King Arthur<br />

– Semi opera von Henry<br />

Purcell. Mit der Lautten<br />

Compagney Berlin. www.<br />

theater.winterthur.ch<br />

live-musik<br />

st. gallen<br />

21:00, relax lounge am<br />

Bohl, Juicy Tuesday. A<br />

juicy old school mix. www.<br />

relaxlounge.ch<br />

Zürich<br />

19:30, ZhdK, großer saal,<br />

Podium Studio Alte Musik.<br />

www.zhdk.ch<br />

party<br />

Winterthur<br />

20:00, Kraftfeld, Disaster.<br />

bar. Editanstalt. A young<br />

Person’s Guide to Adult<br />

Entertainment. Tel. +41<br />

(0) 52 202 02 04 und www.<br />

kraftfeld.ch<br />

Seezunge<br />

reichenau<br />

15:30, Winzerkeller,<br />

„<strong>Wein</strong>wanderung über die<br />

Insel“. Ein unterhaltsamer<br />

Spaziergang (ca. 3 h) durch<br />

die Reichenauer <strong>Wein</strong>berge<br />

mit <strong>Wein</strong>verköstigung.<br />

www.reichenau.de<br />

BeWegungsMelDer | TERMINE<br />

theater<br />

KonstanZ<br />

10:00, spiegelhalle, hafenstraße,<br />

Jihad mon Amour.<br />

Kurz vor dem geplanten<br />

Terroranschlag im Bus<br />

stellt sich die Frage: Hass<br />

oder Liebe? Gewaltbereiter<br />

oder toleranter, lebensbejahender<br />

Islam? Gastspiel<br />

in deutscher, türkischer,<br />

kurdischer und persischer<br />

Sprache. Mit dem Theater<br />

Baal Novo. Für Gruppen und<br />

Klassenverbände. Tel. +49<br />

(07531) 90 01 50 und www.<br />

theaterkonstanz.de<br />

20:00, stadttheater, Macbeth.<br />

Ein Stück nach William<br />

Shakespeare. Tel. +49<br />

(07531) 90 01 50 und www.<br />

theaterkonstanz.de<br />

30. mIttWoCh<br />

Apropos<br />

KonstanZ<br />

07:00, st. gebhard-Platz,<br />

Wochenmarkt. Bis 13 Uhr.<br />

www.konstanz.de<br />

16:00, Vogelhäusle<br />

fritz-arnoldstr. 2e, „Gäste<br />

machen Station“. Große<br />

Riedführung. Tel. +49 (07531)<br />

78870 und www.NABU-Wollmatingerried.de<br />

reichenau-nieDer-<br />

Zell<br />

17:00, st. Peter und Paul<br />

Kirche, Führung durch die<br />

St. Peter und Paul Kirche.<br />

www.reichenau.de<br />

singen<br />

20:00, stadthalle, Lebenswelt<br />

und Wirtschaftssystem<br />

– Die Philosophin Karen Gloy<br />

analysiert die Gesellschafts-<br />

und Finanzkrise. Und ein<br />

weiterer Vortrag mit dem<br />

Gedankenleser und MentalmagierJan<br />

Becker: Think<br />

Grotesque. Tel. +49 (07731)<br />

85 262 und www.stadthallesingen.de<br />

Wil<br />

19:00, Kunsthalle, Öffentliche<br />

Führung durch die<br />

Ausstellung: Andreas Kaiser<br />

– Installationen. www.kunsthallewil.ch<br />

Feste<br />

KonstanZ<br />

11:00, <strong>Bier</strong>zelt am hafen,<br />

Konstanzer oktoberfest: Wo<br />

a zünftige Musi spuit und<br />

für Stimmung gsorgt ist.<br />

www.oktoberfest-konstanz.<br />

com<br />

Jazz<br />

frauenfelD<br />

20:00, Kaff, Jazzbeiz mit<br />

dem KAFF-Resident-Jazztett.<br />

Eintritt frei. www.kaff.ch<br />

Klassik<br />

Winterthur<br />

19:45, stadthaus, Das<br />

Musikkollegium Winterthur<br />

spielt Stücke von Turkovic,<br />

Mozart und Dvorak. www.<br />

musikkollegium.ch<br />

Kleinkunst<br />

Winterthur<br />

20:00, Zeughauswiese, Das<br />

Zelt – Schweizer Tournee<br />

2009: Philipp Fankhauser<br />

– Love Man Ridin. www.<br />

daszelt.ch<br />

live-musik<br />

st. gallen<br />

21:00, relax lounge am<br />

Bohl, Midweek Session.<br />

A joyful 5 hours nonstop<br />

mix through various styles.<br />

www.relaxlounge.ch<br />

Zürich<br />

20:00, Kaufleuten, Diego El<br />

Cigala. Dós Lágrimas – Die<br />

Flamenco-Stimme. Mixtur<br />

aus Flamenco, Cuban<br />

bolero, Tango, Bossa Nova<br />

und African Music. Tel. +41<br />

(0) 90 080 08 00 und www.<br />

allblues.ch<br />

19:30, Kulturmarkt, Kompositionsdiplom<br />

Saskia Bladt.<br />

www.zhdk.ch<br />

party<br />

<strong>Wein</strong>felDen<br />

21:00, firehouse, Schlagerabend.<br />

Das original. www.<br />

firehouse.ch<br />

Seezunge<br />

KonstanZ<br />

16:00, jugendtreff Berchen,<br />

Internationaler Koch<br />

Contest für Jugendliche<br />

zwischen 12 und 18 Jahren.<br />

Im Rahmen der Interkulturellen<br />

Woche Konstanz/<br />

Kreuzlingen. Anmeldung<br />

erforderlich. Tel. +49 (07531)<br />

698 158 und www.konstanz.<br />

de<br />

tanz<br />

KonstanZ<br />

18:00, K9, Tanzkurse. Ab<br />

22 Uhr: Salsa-Disco. www.<br />

k9-kulturzentrum.de<br />

theater<br />

KonstanZ<br />

11:00, spiegelhalle, hafenstraße,<br />

König Lindwurm.<br />

Ein Königspaar wünscht<br />

sich ein Kind. Als es nicht<br />

klappen will, holt die Königin<br />

sich Rat, befolgt diesen<br />

jedoch nicht genau. Kurze<br />

Zeit später liegt ein kleines<br />

feuerspeiendes Monster<br />

in der Wiege. Für Gruppen.<br />

Tel. +49 (07531) 90 01 50 und<br />

www.theaterkonstanz.de<br />

20:00, stadttheater, Macbeth.<br />

Ein Stück nach William<br />

Shakespeare. Tel. +49<br />

(07531) 90 01 50 und www.<br />

theaterkonstanz.de<br />

20:30, Werkstatt inselgasse,<br />

Eurydike. Auf ihrer Hochzeit<br />

mit orpheus folgt sie dem<br />

Hinweise eines Fremden,<br />

und landet daraufhin in der<br />

Unterwelt. orpheus schmiedet<br />

derzeit in der oberwelt<br />

einen Plan, wie er Eurydike<br />

zurückgewinnen kann. Tel.<br />

+49 (07531) 90 01 50 und<br />

www.theaterkonstanz.de<br />

singen<br />

20:30, Die färbe, Premiere:<br />

Die Kaktusblüte, von Pierre<br />

Barillet & Jean-Pierre Grédy.<br />

Eine Komödie über das<br />

Dilemma, in das „Mann“<br />

gerät, wenn es darum geht,<br />

Beziehungen einzugehen.<br />

www.faerbe.homepage.<br />

t-online.de<br />

Winterthur<br />

20:00, casinotheater, Die<br />

Preisverleihung – Ein Stück<br />

von und mit Joachim<br />

Rittmeyer und Patrick Frey.<br />

(Uraufführung). Tel. +41<br />

(0) 52 260 58 58 und www.<br />

casinotheater.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!