16.10.2012 Aufrufe

® Wein Bier Öl

® Wein Bier Öl

® Wein Bier Öl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

BeWegungsMelDer | TERMINE<br />

Film & Fernseh<br />

KonstanZ<br />

20:00, Zebra Kino, Das<br />

Festival „Ueber Macht“.<br />

Zusammen mit lokalen<br />

Filmpartnern werden Filme<br />

gezeigt, die zum Nachdenken<br />

über Macht, ihre<br />

Kontrolle und den besten<br />

Weg zur Selbstbestimmung<br />

anregen sollen. Das genaue<br />

Programm wird auf der<br />

Website des Zebra-Kinos<br />

bekannt gegeben. Tel. +49<br />

(07531) 60 190 und www.<br />

zebra-kino.de<br />

Klassik<br />

KonstanZ<br />

20:00, st. stefanskirche,<br />

Philharmonisches Konzert:<br />

Mendelssohn, zweite Symphonie:<br />

Lobgesang. Tel. +49<br />

(07531) 90 08 10 und www.<br />

philharmonie-konstanz.de<br />

Zürich<br />

19:00, opernhaus, Premiere:<br />

Mosè in Egitto/ Moses in<br />

ägypten. Die oper von<br />

Giovanni Rossini zum ersten<br />

Mal am opernhaus. Abo A.<br />

Tel. +41 (0) 44 268 64 35 und<br />

www.opernhaus.ch<br />

19:30, tonhalle, Das Tonhalle-orchester<br />

spielt Stücke<br />

von Salvatore Sciarrino,<br />

Alexander Skrjabin, Juan<br />

Crisóstomo de Arriga und<br />

Manuel de Falla. www.<br />

tonhalle-orchester.ch<br />

Kleinkunst<br />

frauenfelD<br />

21:00, Kaff, Slam!Show<br />

mit „The Fuck Hornisschen<br />

orchestra“. www.kaff.ch<br />

KreuZlingen<br />

21:00, Z 88, Das Krisenprogramm:<br />

Alle kabarettistischhumoristischen<br />

Registers<br />

werden gezogen und den<br />

Zuständigen der Spiegel<br />

vorgehalten. www.z88.ch<br />

schaffhausen<br />

19:30, Kammgarn, Gewesene<br />

Zeiten inszeniert:<br />

Wilhelm Busch 2. Auch um<br />

21.30 Uhr. www.schauwerk.<br />

ch<br />

Winterthur<br />

20:00, Zeughauswiese, Das<br />

Zelt – Schweizer Tournee<br />

2009: Bagatello – Jukebox.<br />

www.daszelt.ch<br />

literatur<br />

frauenfelD<br />

16:00, eisenwerk, Frauenfelder<br />

Lyriktage: Podiumsdiskussion<br />

mit Autorinnen<br />

und Autoren. Um 19.30 Uhr<br />

Gespräche über die rätoromanische<br />

und schottische<br />

Lyrik. Und um 20.30 Uhr Gedichte<br />

zu „God Tamangur“.<br />

Ausklang mit Linard Bardill.<br />

www.kulturstiftung.ch<br />

live-musik<br />

KonstanZ<br />

21:00, Kulturladen, Jupiter<br />

Jones – Rock-Musik aus<br />

Deutschland. Tel. +49<br />

(07531) 52 954 und www.<br />

kulturladen.de<br />

MeersBurg<br />

20:00, renaissance-saal<br />

der Meersburg, „Carlina-Leut“.<br />

Auf alten und<br />

nachempfundenen Instrumenten<br />

gespielte Musik des<br />

Barock und der Renaissance.<br />

Bei Kerzenlicht gespielt und<br />

gesungen. Tel. +49 (07532)<br />

800 00<br />

raDolfZell<br />

21:00, orpheus, Swing Ma<br />

Nouche. Django-Kompositionen,<br />

Valses Musette, Chansons<br />

und Swing-Standards.<br />

www.orpheusbar.de<br />

singen<br />

20:00, Kulturzentrum<br />

gems, Tango Nuevo – eine<br />

Hommage an Astor Piazzolla,<br />

mit Fabian Dobler und<br />

Antje Steen. Und um 22 Uhr<br />

Milonga mit Udo Woywod<br />

– fünfjähriges Bestehen der<br />

Tango-Kursangebote. www.<br />

diegems.de<br />

arBon<br />

21:00, cuphub-Design<br />

Kultur café, Combossan<br />

– brasilianischer Samba.<br />

Tel. +41 (0) 71 440 38 93 und<br />

www.cuphub.ch<br />

arBon-soMMeri<br />

20:30, löwenarena, Celtic<br />

Folk. www.loewen-sommeri.ch<br />

häggenschWil<br />

18:00, Kultur im Bären,<br />

Cello Mafia – Musik-Comedy<br />

auf fünf Cellos.<br />

Vom Schlager bis zum<br />

Rock’n’Roll, vom Tango zum<br />

Maccarena. Mit Bewirtung.<br />

+41 (0)71 243 20 83 und www.<br />

kulturimbaeren.ch<br />

st. gallen<br />

17:30, historisches und<br />

Völkerkundemuseum,<br />

„Haydn“. Klavierkonzert in<br />

Zusammenarbeit mit dem<br />

Musikhaus Bachmann. Tel.<br />

+41 (0) 71 242 06 42 und<br />

www.hmsg.ch<br />

party<br />

KonstanZ<br />

21:00, h6 tanzbar, 70er, 80,<br />

und Hits von Heute. www.<br />

konstanz.de<br />

21:00, K9, „Chamäleon“ – die<br />

Kultdisco. Ab 30 Jahre. www.<br />

k9-kulturzentrum.de<br />

singen<br />

22:30, club scenario,<br />

Scenario Session mit DJ<br />

Pedro Fernandez und DJ El<br />

Dragon. www.club-scenario.de<br />

üBerlingen<br />

20:00, ehem. Kapuzinerkirche,<br />

FC 09 Jubiläum<br />

– Festabend mit der Beatles<br />

Revival Band. www.ueberlingen.de<br />

schaffhausen<br />

22:00, taptab Musikraum,<br />

A Night of New Norwegian<br />

Electric Dance Music. www.<br />

taptab.ch<br />

st. gallen<br />

23:00, Kugl, Shakeadelic.<br />

www.kugl.ch<br />

22:00, relax lounge am<br />

Bohl, In The Mix – Partytunes.<br />

www.relaxlounge.ch<br />

<strong>Wein</strong>felDen<br />

22:00, firehouse, Firedance<br />

– a tribute to trance. Trance<br />

music. www.firehouse.ch<br />

Winterthur<br />

21:00, Kraftfeld, Schauplatz<br />

& Nacht.tanz. Mad Sheer<br />

Khan – Traditionell indische<br />

Musik mit Rockelementen.<br />

Tel. +41 (0) 52 202 02 04 und<br />

www.kraftfeld.ch<br />

19:30, salzhaus, B-Tight<br />

– deutscher Rap. Die Show<br />

findet im Gardenclub<br />

Winterthur statt! Und um 22<br />

Uhr Balkan Beats & Gypsy<br />

Sounds mit dem Gypsy<br />

Sound System. Tel. +41 (0)<br />

52 204 05 54 und www.<br />

salzhaus.ch<br />

Seezunge<br />

KonstanZ<br />

11:00, niederburg,<br />

Gassen-Frühstück in der<br />

Niederburg. Bis 13 Uhr. Tel.<br />

+49 (07732) 99 14 862<br />

thun<br />

18:30, hotel freienhof,<br />

KillerCasting: Sie sind Kandidat<br />

bei einem Gesangswettbewerb.<br />

Als aber plötzlich<br />

die Publikumsfavoritin<br />

ermordet wird, bangen<br />

sowohl die Jury wie auch<br />

die Kandidaten um ihr<br />

Leben. Hat die Kapo diesen<br />

Fall im Griff oder müssen<br />

Sie eingreifen? www.dinnerkrimi.ch<br />

Spo(r)tlights<br />

BoDMan-luDWigshafen<br />

14:00, sportplatz, Laufchallange<br />

FUNaktiv. www.<br />

funactiv-challange.de<br />

tanz<br />

st. gallen<br />

09:00, Kulturhaus Palace,<br />

10 IBK-Künstlerbegegnung<br />

– abheben und überfliegen.<br />

Alles rund um den Tanz.<br />

Und um 10 Uhr Tanzmarathon<br />

– auf neun verschiedenen<br />

Bühnen in der<br />

Innenstadt finden Auftritte<br />

zeitgenössischer Tänzer aus<br />

der Bodenseeregion statt.<br />

www.ibk-kuenstlerbegegnung.org<br />

theater<br />

singen<br />

20:30, Die färbe, Premiere:<br />

Die Kaktusblüte, von Pierre<br />

Barillet & Jean-Pierre Grédy.<br />

Eine Komödie über das<br />

Dilemma, in das „Mann“<br />

gerät, wenn es darum geht,<br />

Beziehungen einzugehen.<br />

www.faerbe.homepage.<br />

t-online.de<br />

Winterthur<br />

20:00, casinotheater, Die<br />

Preisverleihung – Ein Stück<br />

von und mit Joachim<br />

Rittmeyer und Patrick Frey.<br />

(Uraufführung). Tel. +41<br />

(0) 52 260 58 58 und www.<br />

casinotheater.ch<br />

20. SonntAg<br />

Feiertag<br />

eiDgenÖssischer<br />

DanK-, Buss- unD<br />

Bettag<br />

feiertag in der schweiz,<br />

Ein staatlicher überkonfessioneller<br />

Feiertag. Die<br />

Geschäfte bleiben in der<br />

ganzen Schweiz geschlossen.<br />

Apropos<br />

gaienhofen<br />

14:00, Kirchenportal st.<br />

johann horn, „’S Ländle:<br />

Bauerngärten auf der Höri“.<br />

Geführte Wanderung mit<br />

Dipl.-Biologin Eva Eberwein.<br />

Bitte mit Anmeldung. Tel.<br />

+49 (07735) 44 06 53<br />

KonstanZ<br />

14:00, rosgartenmuseum,<br />

Öffentliche Führung durch<br />

die Ausstellung: „Sommer<br />

’39“. Eine Grenzstadt am<br />

Beginn des Zweiten Weltkriegs.<br />

Die Ausstellung zeigt,<br />

wie Konstanz und seine<br />

Nachbarn 1939 den letzten<br />

Bodensee-Sommer vor der<br />

europäischen Katastrophe<br />

erlebten. www.rosgartenmuseum-konstanz.de<br />

08:30, Vogelhäusle fritzarnoldstr.<br />

2e, „Stramme<br />

Deutsche“. Große Riedführung.<br />

Tel. +49 (07531) 78870<br />

und www.NABU-Wollmatingerried.de<br />

MeersBurg<br />

12:00, innenstadt, Auf den<br />

Spuren der Droste – ein geführter<br />

Spaziergang durch<br />

Meersburg, mit Besichtigung<br />

des Fürstenhäusles.<br />

Und um 14 Uhr Besichtigung<br />

des Neuen Schlosses.<br />

www.meersburg.de<br />

11:00, städtische galerie,<br />

Öffentliche Führung durch<br />

die Ausstellung: Marilyn<br />

In The Arts – Glamour Can<br />

Be Manufactured. www.<br />

meersburg.de<br />

üBerlingen<br />

11:30, städt. Museum, Wie<br />

erkenne ich …? Stilkunde<br />

leicht gemacht. Barock oder<br />

Rokoko? Stilkundlichen<br />

Einführungen machen<br />

Sie fit für Besuche, Reisen<br />

und Gespräche. Tel. +49<br />

(07551) 94 71 531 und www.<br />

ueberlingen.de<br />

oBeruZWil<br />

13:30, fabrikhallen heer<br />

& co, Gruppenausstellung:<br />

„und09 – aktuelle Kunst“.<br />

Aktuelle Werke von Ghislaine<br />

Ayer, Mark Staff Brandl.<br />

André Büchi u.a. Finnisage.<br />

Te. +41 (0) 71 35 27 414<br />

roManshorn<br />

14:00, Kulturraum im alten<br />

Zollhaus, Sonderausstellung<br />

der Museumsgesellschaft<br />

Romanshorn. www.<br />

romanshorn.ch<br />

schaffhausenhallau<br />

13:30, <strong>Wein</strong>baumuseum,<br />

Vögel im Rebberg. Eine<br />

Ausstellung über die gefiederten<br />

Gäste im Rebberg.<br />

www.sh-weinbaumuseum.<br />

ch<br />

thurgau<br />

15:00, Kunstmuseum,<br />

Das Leben der Mönche.<br />

Öffentliche Führung. www.<br />

kunstmuseum.ch<br />

10:30, naturmuseum thurgau,<br />

Familienführung durch<br />

die Sonderausstellung<br />

„Tiger, Ferkel, Schmetterling“.<br />

Kostbarkeiten aus der<br />

150-jährigen Sammlung. Tel.<br />

+41 (0) 52 724 22 19 www.<br />

naturmuseum.tg.ch<br />

<strong>Wein</strong>felDen<br />

09:00, caritas thurgau,<br />

Wenn die Worte fehlen – Ein<br />

Seminar für Erwachsene.<br />

www.weinfelden.ch<br />

Zürich<br />

15:00, landesmuseum, Familienführung:<br />

Fabelwesen,<br />

Ritter, edle Frauen. Auf mittelalterlicher<br />

Spurensuche.<br />

Tel. +41 (0) 44 218 65 11 und<br />

www.landesmuseen.ch<br />

Feste<br />

KonstanZ<br />

11:00, <strong>Bier</strong>zelt am hafen,<br />

Konstanzer oktoberfest: Wo<br />

a zünftige Musi spuit und<br />

für Stimmung gsorgt ist.<br />

www.oktoberfest-konstanz.<br />

com<br />

stocKach<br />

10:00, obstgut-mit-herz,<br />

Großes Hoffest mit Musik,<br />

Bewirtung, Erntezügle-<br />

Fahrten, Bastelaktionen für<br />

Kinder und Probier- und<br />

Infostände. www.stockach.<br />

de<br />

üBerlingen<br />

10:00, ehem. Kapuzinerkirche,<br />

FC 09 Jubiläum<br />

– SWRTalk mit Weißwurst-<br />

Frühschoppen und musikalischer<br />

Begleitung. www.<br />

ueberlingen.de<br />

Film & Fernseh<br />

KonstanZ<br />

11:00, Zebra Kino, Matinée<br />

des Films Ulrike ottinger<br />

– 12 Stühle. Tel. +49 (07531)<br />

60 190 und www.zebra-kino.<br />

de<br />

Klassik<br />

üBerlingen<br />

17:00, Kursaal am see,<br />

Uraufführungen Robert<br />

Schumann: Ahnung. Die<br />

Komposition wurde in<br />

Überlingen neu entdeckt<br />

und wird nun erstmals öffentlich<br />

zu hören sein. www.<br />

ueberlingen.de<br />

KreuZlingen<br />

20:00, Kirche st. stefan,<br />

Philharmonisches Konzert:<br />

Mendelssohn, zweite Symphonie:<br />

Lobgesang. Tel. +49<br />

(07531) 90 08 10 und www.<br />

philharmonie-konstanz.de<br />

Winterthur<br />

17:00, stadthaus, Soirée<br />

Classique – Das Musikkollegium<br />

Winterthur spielt ein<br />

Requiem von Gabriel Fauré<br />

und Gloria von Francis<br />

Poulenc. www.musikkollegium.ch<br />

Zürich<br />

11:15, tonhalle, Einführungsmatinee<br />

mit dem Tonhalle<br />

orchester: Witold Lutoslawski<br />

(Streichquartett). www.<br />

tonhalle-orchester.ch<br />

Kleinkunst<br />

KonstanZ<br />

20:00, K9, Kabarett. „Man<br />

müsste mal…“ Klimawandel,<br />

Weltwirtschaftskrise,<br />

Klingeltöne…was die<br />

Wirklichkeit anpackt, es<br />

gerät zum Desaster. Der<br />

Wiener Kabarett-Entertainer<br />

Severin Groebner schlüpft<br />

in verschiedene Rollen.<br />

www.k9-kulturzentrum.de<br />

KreuZlingen<br />

21:00, Z 88, Das Krisenprogramm:<br />

Alle kabarettistischhumoristischen<br />

Registers<br />

werden gezogen und den<br />

Zuständigen der Spiegel<br />

vorgehalten. www.z88.ch<br />

schaffhausen<br />

20:30, Kammgarn, Gewesene<br />

Zeiten inszeniert:<br />

Wilhelm Busch 2. www.<br />

schauwerk.ch<br />

live-musik<br />

allensBach<br />

11:00, seegarten, Konzert<br />

des Musikvereins Allensbach.<br />

www.allensbach.de<br />

20:00, ev. gnadenkirche,<br />

Konzert für orgel und Trompete.<br />

Tel. +49 (07533) 80 135<br />

und www.allensbach.de<br />

raDolfZell<br />

17:00, Konzertsegel<br />

radolfzell, Promenadenkonzert<br />

der Stadtkapelle.<br />

Tel. +49 (07732) 81 374 www.<br />

radolfzell.de<br />

reichenau-oBerZell<br />

19:00, Kirche st. georg,<br />

Augia-Konzerte. Gold und<br />

Silber – Musik aus der<br />

mittelalterlichen Blütezeit<br />

des Inselklosters Reichenau.<br />

Live-Mitschnitt durch den<br />

SWR/Landesstudio Tübingen.<br />

www.reichenau.de<br />

siBlingen<br />

17:00, Kirche st. Michael,<br />

Alphorn und orgel. www.<br />

ref-sh.ch<br />

party<br />

Winterthur<br />

19:30, salzhaus, xu Fengxia<br />

& Lucas Niggli: Black Lotos.<br />

Tel. +41 (0) 52 204 05 54 und<br />

www.salzhaus.ch<br />

theater<br />

Winterthur<br />

17:00, casinotheater, Die<br />

Preisverleihung – Ein Stück<br />

von und mit Joachim<br />

Rittmeyer und Patrick Frey.<br />

(Uraufführung). Tel. +41<br />

(0) 52 260 58 58 und www.<br />

casinotheater.ch<br />

21. montAg<br />

Apropos<br />

reichenau<br />

10:00, treffpunkt tourist<br />

information, Die Reichenau<br />

kennenlernen. Kulturhistorischer<br />

Rundgang. www.<br />

reichenau.de<br />

reichenau-oBerZell<br />

17:00, Kirche st. georg, Führung<br />

in der Kirche St. Georg.<br />

www.reichenau.de<br />

stocKach<br />

11:00, stadtmuseum, Stockachs<br />

verborgene Talente:<br />

Toni Bach, Georg Heinrich<br />

und Gretel Möll. Führung<br />

durch die Sommerausstellung.<br />

www.stockach.de<br />

Film & Fernseh<br />

KonstanZ<br />

19:00, Zebra Kino, Ulrike<br />

ottinger – 12 Stühle. Tel. +49<br />

(07531) 60 190 und www.<br />

zebra-kino.de<br />

Kleinkunst<br />

Winterthur<br />

20:00, Zeughauswiese, Das<br />

Zelt – Schweizer Tournee<br />

2009. Arosa Humor-Festival<br />

on Tour: Vier Comedians auf<br />

der Bühne: Fabian Unteregger,<br />

Les trois Suisses, Michel<br />

Gammenthaler, ohne Rolf.<br />

Und um 20.30 Uhr Peach<br />

Weber – Peachfideel. www.<br />

daszelt.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!