16.10.2012 Aufrufe

® Wein Bier Öl

® Wein Bier Öl

® Wein Bier Öl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BeWegungsMelDer | TERMINE<br />

Feste<br />

fricKingen<br />

12:00, Marktplatz, Frickinger<br />

Herbstnacht – Das<br />

Herbstfest der Region. www.<br />

frickinger-herbstnacht.de<br />

frieDrichshafen<br />

20:00, hafen, Event- &<br />

Erlebnisfahrten 2009:<br />

oktoberfestbier, typische<br />

Wiesnspezialitäten und<br />

die original Ittendorfer<br />

Musikkapelle an Bord. Tel.<br />

+49 (07531) 36 40 389 www.<br />

bsb-online.com<br />

MeersBurg<br />

17:00, oberstadt, 35. Bodensee-<strong>Wein</strong>fest.<br />

Eröffnung<br />

mit der Bläsergruppe der<br />

Knabenmusik Meersburg,<br />

dem Fanfarenzug und der<br />

Stadtkapelle Meersburg.<br />

www.meersburg.de<br />

Film & Fernseh<br />

KonstanZ<br />

20:00, Zebra Kino, Das<br />

Festival „Ueber Macht“.<br />

Zusammen mit lokalen<br />

Filmpartnern werden Filme<br />

gezeigt, die zum Nachdenken<br />

über Macht, ihre<br />

Kontrolle und den besten<br />

Weg zur Selbstbestimmung<br />

anregen sollen. Das genaue<br />

Programm wird auf der<br />

Website des Zebra-Kinos<br />

bekannt gegeben. Tel. +49<br />

(07531) 60 190 und www.<br />

zebra-kino.de<br />

Jazz<br />

singen<br />

20:30, Kulturzentrum<br />

gems, Nils Wogram’s: Root<br />

70. Ein Konzert des Jazz<br />

Club Singen. Tel. +49 (07731)<br />

66 557 und www.jazzclubsingen.de<br />

schaffhausen<br />

21:00, Kulturgaststätte<br />

sommerlust, Heiri Känzig<br />

Quintett „buenosaires“.<br />

Argentinische Frischluft<br />

für den europäischen Jazz.<br />

www.sommerlust.ch<br />

Klassik<br />

Zürich<br />

19:00, opernhaus, Ernani.<br />

Verdis dramatische fünfte<br />

oper: Der Herzog von<br />

Aragon wurde hingerichtet;<br />

sein Sohn Juan sinnt nun<br />

unter dem Namen Ernani<br />

als Anführer einer Rebellentruppe<br />

auf Rache. Abo A.<br />

Tel. +41 (0) 44 268 64 35 und<br />

www.opernhaus.ch<br />

19:30, tonhalle, Das Tonhalle-orchester<br />

spielt eine<br />

Kammersinfonie von Franz<br />

Schrenker und „Die Walküre<br />

1.Akt“ von Richard Wagner.<br />

www.tonhalle-orchester.ch<br />

Kleinkunst<br />

frauenfelD<br />

20:00, casino, Simon<br />

Enzler präsentiert sein<br />

neues Kabarett-Programm:<br />

Phantomscherz. www.<br />

casino-frauenfeld.ch<br />

schaffhausen<br />

20:00, Kammgarn, Schön &<br />

Gut: Der Fisch, die Kuh und<br />

das Meer. Poetisches und<br />

Politisches Kabarett. www.<br />

schauwerk.ch<br />

st. gallen<br />

20:00, Kreuzbleiche, Das<br />

Zelt – Schweizer Tournee<br />

2009: Marco Rima – Time<br />

out (09). www.daszelt.ch<br />

live-musik<br />

üBerlingen<br />

20:00, Kursaal am see,<br />

Abendkonzert mit dem<br />

Shantychor Überlingen.<br />

www.ueberlingen.de<br />

frauenfelD<br />

21:00, eisenwerk, saal, The<br />

Circles: Rock it! Rockmusik.<br />

www.eisenwerk.ch<br />

20:00, Kaff, Woodtock<br />

– 1969. www.kaff.ch<br />

rorschach<br />

21:00, jazzclub, Jazz Rock<br />

mit dem Coryell Auger<br />

Sample Trio. www.jazzclubrorschach.ch<br />

<strong>Wein</strong>felDen<br />

20:00, evangelsiche Kirche,<br />

Konzert des Jugendsinfonieorchesters<br />

Zürich und<br />

Pippo Pollina. Tel. +41 (71)<br />

622 11 73<br />

Wil<br />

20:00, tonhalle, Musical<br />

Stars. www.tonhallewil.ch<br />

party<br />

KonstanZ<br />

21:00, h6 tanzbar, Ende<br />

der Sommerpause: Große<br />

Wiedersehens-Party mit DJ<br />

Chris. www.konstanz.de<br />

frauenfelD<br />

22:00, Pianobar, Partying.<br />

Partytunes. www.pianobar.<br />

ch<br />

schaffhausen<br />

22:00, taptab Musikraum,<br />

Cigani Disko – Gipsy, Balkanbrass<br />

und Balkanbeats.<br />

www.taptab.ch<br />

st. gallen<br />

23:00, Kugl, Letzte Granate-<br />

Party. www.kugl.ch<br />

22:00, relax lounge am<br />

Bohl, Klangfenster – Knackige<br />

Beats von A bis Z. www.<br />

relaxlounge.ch<br />

Winterthur<br />

21:00, Kraftfeld, Spiel.wiese.<br />

Duell der Plattenleger. Hako<br />

Getränke vs. Coiffeur Blond.<br />

Tel. +41 (0) 52 202 02 04 und<br />

www.kraftfeld.ch<br />

Seezunge<br />

tuttlingen<br />

19:00, stadthalle, restaurant<br />

intermezzo, Krimi-Dinner:<br />

„Miss Marple“. Zum Film<br />

wird ein auf die Geschichte<br />

abgestimmtes Vier-Gänge-<br />

Menü mit Aperitif serviert.<br />

www.tuttlinger-hallen.de<br />

tanz<br />

KonstanZ<br />

21:00, gebhardshalle,<br />

Tango Libre – Milonga.<br />

www.tangolibre.de<br />

20:00, K9, Monalisa Ghosh.<br />

Indische Tempeltänzerin<br />

mit Band aus Kalkutta. www.<br />

k9-kulturzentrum.de<br />

raDolfZell<br />

19:00, infinnity tanzhaus<br />

Bodensee, Biodanza – Tanz<br />

des Lebens. Tel. +49 (07771)<br />

87 38 89<br />

in Berlingen tanZt Der Bär<br />

(CH – Berlingen) Alle Muddy Waters Fans können sich<br />

freuen, denn am 11. September 2009 wird der „King of<br />

Blues“ in Berlingen von der Blueslegende Louisiana<br />

Red in Begleitung von dem Al Jones Trio geehrt.<br />

In Europa wurde Louisiana Red durch einen Auftritt<br />

am Jazzfestival Montreux 1975 einem großen Publikum<br />

bekannt. Vieler seiner Idole hat die heute 77jährige<br />

preisgekrönte Blueslegende persönlich getroffen und<br />

mit ihnen gespielt, darunter Muddy Waters, John Lee<br />

Hooker oder B.B. King. Muddy Waters und Louisiana<br />

Red gelten heute als einflussreichste US-amerikanische<br />

Bluesmusiker, als „Seelen vom Mississippi“. Erdiger<br />

Blues eben, der richtig unter die Haut geht. So steht ein<br />

außergewöhnlicher Bluesabend mit ländlichen Uralt-<br />

Bluesformen, einem Schuss Chicago und einer Prise<br />

City-Blues bevor; ein echtes Highlight und für wahre<br />

Blues-Freunde ein absolutes „Must“… Inbegriffen sind<br />

ein Champagnerapéro und ein anschließendes 4-Gang-<br />

Galamenü inklusive Dessertbüffet. Reservierung ist erforderlich.<br />

louisiana red und al jones trio. Blues-Konzert.<br />

11.09., Beginn 18:45 uhr, Konzertbeginn 21:00 uhr.<br />

seehotel Kronenhof, Berlingen. VVK und weitere<br />

infos: tel. +41 (0) 52 762 54 00, www.seehotel-kronenhof.ch,<br />

info@seehotel-kronenhof.ch<br />

theater<br />

singen<br />

20:30, Die färbe, Premiere:<br />

Die Kaktusblüte, von Pierre<br />

Barillet & Jean-Pierre Grédy.<br />

Eine Komödie über das<br />

Dilemma, in das „Mann“<br />

gerät, wenn es darum geht,<br />

Beziehungen einzugehen.<br />

www.faerbe.homepage.<br />

t-online.de<br />

üBerlingen<br />

20:00, ehem. Kapuzinerkirche,<br />

Franziskus – Gaukler<br />

Gottes. Ein Theaterstück<br />

von Dario Fo. www.ueberlingen.de<br />

Wil<br />

20:00, hof zu Wil, Theater<br />

Jetzt: Das Freudenhaus, von<br />

Guy de Maupassant. Eine<br />

Benefizveranstaltung. www.<br />

theaterjetzt.ch<br />

Winterthur<br />

20:00, casinotheater, Die<br />

Preisverleihung – Ein Stück<br />

von und mit Joachim<br />

Rittmeyer und Patrick Frey.<br />

(Uraufführung). Tel. +41<br />

(0) 52 260 58 58 und www.<br />

casinotheater.ch<br />

20:00, Kulturzentrum gaswerk,<br />

Peng – Abends aufm<br />

Dach. www.gaswerk.ch<br />

20:00, sommertheater,<br />

Alles Liebe. Komödie.<br />

Gilbert entdeckt, dass seine<br />

Frau Jenny fremdgeht.<br />

Doch statt sie damit zu konfrontieren,<br />

sucht er lieber<br />

seine Leidensgenossin auf:<br />

Dani, die Frau des Mannes,<br />

der ihm Hörner aufgesetzt<br />

hat. Derweil haben Jenny<br />

und ihr Liebhaber Thomas<br />

den Verdacht, dass ihre Affäre<br />

nicht mehr so geheim<br />

ist, wie sie sein sollte. Es<br />

beginnt ein Eiertanz um die<br />

Frage „Wie viel weiss wer<br />

wovon?“. www.sommertheater.ch<br />

12. SAmStAg<br />

Apropos<br />

gaienhofen<br />

14:30, hermann-hessehöri-Museum,<br />

Öffentliche<br />

Führung im Hermann-<br />

Hesse-Höri-Museum. Tel.<br />

+49 (07735) 44 09 49 und<br />

www.hermann-hesse-hoerimuseum.de<br />

KonstanZ<br />

16:00, naBu-naturschutzzentrum,<br />

„Kleine Gäste“.<br />

Große Riedführung. Bitte<br />

mit Anmeldung. Tel. +49<br />

(07531) 78870 und www.<br />

NABU-Wollmatingerried.de<br />

07:00, st. gebhard-Platz,<br />

Wochenmarkt. Bis 13 Uhr.<br />

www.konstanz.de<br />

KonstanZ/KreuZlingen<br />

17:00, Museen und<br />

galerien in Konstanz und<br />

Kreuzlingen, Grenzübergreifende<br />

Kunstnacht. www.<br />

kunstnacht.de<br />

üBerlingen<br />

15:30, städtische galerie,<br />

„Überlinger Impressionen“.<br />

Führung durch die Ausstellung<br />

„Impressionismus und<br />

Japanmode“ mit anschließendem<br />

Stadtrundgang<br />

auf den Spuren impressionistischer<br />

Malerei. Bitte<br />

mit Anmeldung. Tel +49<br />

(07551) 30 82 15 und www.<br />

ueberlingen.de<br />

arBon<br />

15:00, galerie adrian<br />

Bleisch, Künstlergespräch<br />

zur Ausstellung „Walk“. Tel<br />

+41 (0) 71 44 63 890<br />

flughafen<br />

11:00, stahringen, Eröffnung<br />

der Ausstellung: Kunst<br />

zum Abheben. Mit dem 1.<br />

Vorsitzenden des Flughafenvereins<br />

Huber Lehr. Und<br />

um 20 Uhr: Feuerperformance<br />

mit Musik. www.<br />

radolfzell.de<br />

frauenfelD<br />

15:00, eisenwerk, shedhalle,<br />

Führung durch die Ausstellung:<br />

„Was mich nährt“.<br />

Renate Flury fügt Arbeiten<br />

der letzten Jahre in eine<br />

neue Installation ein und<br />

insziniert eine Erinnerungs-<br />

und Denklandschaft. www.<br />

eisenwerk.ch<br />

20:00, eisenwerk, Vorstadttheater,Sonnenscheinwelt.<br />

Kabarett mit<br />

Uta Köbernick. Poetische<br />

Mischung aus Ironie und<br />

satirischem Ernst. www.<br />

eisenwerk.ch<br />

KreuZlingen<br />

19:30, galerie j. latzer,<br />

Vernissage der Ausstellung:<br />

Hans Ginter – Kunst ist<br />

Bewegung, gestern heute<br />

und morgen. Diese Ausstellung<br />

ist Teil der Kunstnacht<br />

Konstanz/Kreuzlingen. Tel.<br />

+41 (71) 688 23 11 und www.<br />

kreuzlingen.ch<br />

17:00, rebhüsli, Kunstnacht<br />

Konstanz-Kreuzlingen: Sieben<br />

Künstler und Künstlerinnen<br />

aus Kreuzlingen-Singen-Ermatingen-Frauenfeld,<br />

München-Altnau/Bern sind<br />

zu Gast. www.rebhuesli.ch<br />

17:00, seemuseum, Vernissage<br />

der Ausstellung:<br />

Carl Theodor Meyer-Basel<br />

(1860 – 1932): Malerei und<br />

GraphikEine Ausstellung<br />

der Kunstnacht Konstanz/<br />

Kreuzlingen. Tel. +41 (0) 688<br />

52 42 und www.seemuseum.<br />

ch<br />

KreuZlingen/KonstanZ<br />

17:00, Museen und<br />

galerien in Konstanz und<br />

Kreuzlingen, Grenzübergreifende<br />

Kunstnacht. www.<br />

kunstnacht.de<br />

schaffhausen<br />

12:30, rheinquai, anlegeplatz<br />

4, Rundfahrt mit dem<br />

Motorschiff Konstanz. Auch<br />

ab 13 und 14:30 Uhr. www.<br />

hereinspaziert.ch<br />

10:00, städtische Werke<br />

schaffhausen, 1000 Jahre<br />

Wasserversorgung. Zeitreise<br />

durch die 1000-jährige<br />

Geschichte der Wasserversorgung<br />

der Stadt. Tel. +41<br />

(0) 52 63 27 325<br />

14:00, tourist-info, Altstadtführung<br />

Schaffhausen.<br />

www.schaffhauserland.ch<br />

stein aM rhein<br />

08:30, Bahnhof, Konstanz<br />

Kulturhistorische Exkursion.<br />

Rundgang, mit einem<br />

besonderen Augenmerk auf<br />

die noch erhaltenen mittelalterlichen<br />

Monumente<br />

und Kunstschätze der Stadt.<br />

www.vhs-steinamrhein.ch<br />

<strong>Wein</strong>felDen<br />

10:00, Marktplatz, 101 Jahre<br />

Jubiläum Chrischona Gemeinde<br />

<strong>Wein</strong>felden. www.<br />

weinfelden.ch<br />

Feste<br />

MeersBurg<br />

11:00, oberstadt, 35. Bodensee-<strong>Wein</strong>fest.<br />

Auf zwei<br />

Bühnen bieten Blaskapellen<br />

und Musikgruppen alle Art<br />

Musik zur Unterhaltung der<br />

<strong>Wein</strong>festbesucher. www.<br />

meersburg.de<br />

schleitheiM<br />

14:30, innenstadt, Schleitheimer<br />

Dorffest 2009. Auf<br />

dem Programm stehen<br />

zahlreiche Attraktionen,<br />

Sehenswürdigkeiten, sowie<br />

musikalische und künstlerische<br />

Unterhaltungen. www.<br />

dorffest-schleitheim.ch<br />

trasaDingen<br />

14:00, innenstadt, Trasadinger<br />

Herbstsonntag. Motto:<br />

iigmachts. Geboten werden<br />

feines Essen, tollle <strong>Wein</strong>e,<br />

<strong>Bier</strong>brauer bei der Arbeit,<br />

ein Kinderparardies mit<br />

Kaperlitheater, Pferdefuhrwerkfahrten<br />

durch<br />

die Rebberge u.v.m. www.<br />

herbstsonntage.ch<br />

Film & Fernseh<br />

KonstanZ<br />

20:00, Zebra Kino, Das<br />

Festival „Ueber Macht“.<br />

Zusammen mit lokalen<br />

Filmpartnern werden Filme<br />

gezeigt, die zum Nachdenken<br />

über Macht, ihre<br />

Kontrolle und den besten<br />

Weg zur Selbstbestimmung<br />

anregen sollen. Das genaue<br />

Programm wird auf der<br />

Website des Zebra-Kinos<br />

bekannt gegeben. Tel. +49<br />

(07531) 60 190 und www.<br />

zebra-kino.de<br />

singen<br />

20:00, Kulturzentrum<br />

gems, Kleine Verbrechen<br />

– eine Kriminalkomödie.<br />

www.diegems.de<br />

Jazz<br />

oBeruZWil<br />

20:00, fabrikhallen heer<br />

& co, Jazzkonzert. „Jazz<br />

busy lizzy“. Im Rahmen<br />

der Gruppenausstellung:<br />

„und09 – aktuelle Kunst“.<br />

www.xeniazampieri.ch<br />

Klassik<br />

Wil<br />

20:00, tonhalle, Haydn<br />

– Der Facettenreiche. www.<br />

tonhallewil.ch<br />

Kleinkunst<br />

frauenfelD<br />

20:00, casino, Simon<br />

Enzler präsentiert sein<br />

neues Kabarett-Programm:<br />

Phantomscherz. www.<br />

casino-frauenfeld.ch<br />

schaffhausen<br />

20:00, Kammgarn, Schön &<br />

Gut: Der Fisch, die Kuh und<br />

das Meer. Poetisches und<br />

Politisches Kabarett. www.<br />

schauwerk.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!