16.10.2012 Aufrufe

® Wein Bier Öl

® Wein Bier Öl

® Wein Bier Öl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

0<br />

BeWegungsMelDer | TERMINE<br />

Film & Fernseh<br />

KonstanZ<br />

20:00, Zebra Kino, Das<br />

Festival „Ueber Macht“.<br />

Zusammen mit lokalen<br />

Filmpartnern werden Filme<br />

gezeigt, die zum Nachdenken<br />

über Macht, ihre<br />

Kontrolle und den besten<br />

Weg zur Selbstbestimmung<br />

anregen sollen. Das genaue<br />

Programm wird auf der<br />

Website des Zebra-Kinos<br />

bekannt gegeben. Tel. +49<br />

(07531) 60 190 und www.<br />

zebra-kino.de<br />

singen<br />

20:00, Kulturzentrum<br />

gems, Affären á la carte:<br />

Wer mit wem? Für immer<br />

und ewig oder doch nur<br />

für eine heiße Nacht? Eine<br />

Frage, die Männlein und<br />

Weiblein seit Adam und<br />

Evas Sündenfall im Paradies<br />

umtreibt. www.diegems.de<br />

Klassik<br />

Zürich<br />

19:00, opernhaus, Don Giovanni.<br />

Eine Wiederaufnahme<br />

der oper von Wolfgang<br />

Amadeus Mozart. Abo B.<br />

Tel. +41 (0) 44 268 64 35 und<br />

www.opernhaus.ch<br />

Kleinkunst<br />

KreuZlingen<br />

21:00, Z 88, Das Krisenprogramm:<br />

Alle kabarettistischhumoristischen<br />

Registers<br />

werden gezogen und den<br />

Zuständigen der Spiegel<br />

vorgehalten. www.z88.ch<br />

schaffhausen<br />

20:30, Kammgarn, Gewesene<br />

Zeiten inszeniert:<br />

Wilhelm Busch 2. www.<br />

schauwerk.ch<br />

Winterthur<br />

20:00, Zeughauswiese, Das<br />

Zelt – Schweizer Tournee<br />

2009: Massimo Rocchi – à la<br />

carte. www.daszelt.ch<br />

literatur<br />

üBerlingen<br />

20:00, stadtbücherei, Hänselejuck<br />

– Autorenlesung.<br />

www.ueberlingen.de<br />

frauenfelD<br />

16:00, schulen der region,<br />

Frauenfelder Lyriktage: Verschiedene<br />

deutsche Lyriker<br />

besuchen Schulen in der<br />

ostschweiz und in Konstanz,<br />

es werden Werkstattgespräche<br />

und Workshops<br />

angeboten. Und um 20 Uhr<br />

Eröffnungsrede mit Raoul<br />

Schrott im Eisenwerk. www.<br />

kulturstiftung.ch<br />

live-musik<br />

stocKach<br />

20:00, Bürgerhaus adler-<br />

Post, Stockacher Meisterkonzerte:<br />

Klavierkonzert.<br />

Gespielt werden Stücke von<br />

Bach, Mozart, u. A. Tel. +49<br />

(07771) 802 305 und www.<br />

stockach.de<br />

arBon<br />

21:00, cuphub-Design<br />

Kultur café, Fine Taste – die<br />

dreiköpfige Band spielt<br />

Eigenkompositionen und<br />

Coversongs, außerdem<br />

Mundart-Lieder. Tel. +41<br />

(0) 71 440 38 93 und www.<br />

cuphub.ch<br />

frauenfelD<br />

20:00, Kaff, Tanz der Teufel<br />

– Techno/Tech-House/Acid.<br />

www.kaff.ch<br />

häggenschWil<br />

18:00, Kultur im Bären,<br />

Cello Mafia – Musik-Comedy<br />

auf fünf Cellos.<br />

Vom Schlager bis zum<br />

Rock’n’Roll, vom Tango zum<br />

Maccarena. Mit Bewirtung.<br />

+41 (0)71 243 20 83 und www.<br />

kulturimbaeren.ch<br />

schaffhausen<br />

21:00, taptab Musikraum,<br />

Electroclash From Sweden:<br />

Meine kleine Deutsche.<br />

www.taptab.ch<br />

st. gallen<br />

21:00, Kugl, KSB Musicnight<br />

mit Liricas Analas und<br />

Coldeve. www.kugl.ch<br />

Winterthur<br />

20:15, Kulturzentrum gaswerk,<br />

Rock ’n’ Roll mit den<br />

Quireboys und Dan Baird<br />

& Homemade Sin. www.<br />

gaswerk.ch<br />

party<br />

KonstanZ<br />

21:00, h6 tanzbar, Party mit<br />

DJ Chris. www.konstanz.de<br />

22:00, Kulturladen, Soul<br />

Explosion. Tel. +49 (07531) 52<br />

954 und www.kulturladen.<br />

de<br />

singen<br />

22:00, club scenario, Good<br />

Times – Disco, House, Funk<br />

und Soul. www.club-scenario.de<br />

üBerlingen<br />

19:00, ehem. Kapuzinerkirche,<br />

FC 09 Jubiläum<br />

– Jugendparty. www.ueberlingen.de<br />

st. gallen<br />

22:00, relax lounge am<br />

Bohl, Klangfenster – Knackige<br />

Beats von A bis Z. www.<br />

relaxlounge.ch<br />

Winterthur<br />

21:00, Kraftfeld, Spiel.wiese.<br />

Conversionen-Raten. Von<br />

allen Kopien bin ich das<br />

original, oder? Tel. +41 (0)<br />

52 202 02 04 und www.<br />

kraftfeld.ch<br />

22:00, salzhaus, Dancehall<br />

Reggae – International<br />

Sound aus New york mit der<br />

Rubb a Dube Soundstation<br />

& Black Spider Sound. Tel.<br />

+41 (0) 52 204 05 54 und<br />

www.salzhaus.ch<br />

tanz<br />

KonstanZ<br />

21:00, gebhardshalle,<br />

Tango Libre – Milonga.<br />

www.tangolibre.de<br />

20:00, K9, Jive the night.<br />

Tanzabend von Rumba bis<br />

Walzer. www.k9-kulturzentrum.de<br />

st. gallen<br />

13:00, Kulturhaus Palace,<br />

10 IBK-Künstlerbegegnung<br />

– abheben und überfliegen.<br />

Alles rund um den Tanz. Um<br />

16 Uhr Tanzaufführungen an<br />

vier verschiedenen Plätzen<br />

in der Innenstadt. Um 20<br />

Uhr Der Ball – ein Tanzfest<br />

für Jung und Alt in der<br />

offenen Kirche. Und um 21<br />

Uhr „Le Bal, der Tanzpalast“<br />

– eine Filmvorführung im<br />

Palace. www.ibk-kuenstlerbegegnung.org<br />

(D – friedrichshafen) Den 26. september sollten sich Klassik-fans<br />

vormerken: Das internationale orchester i sedici kehrt zurück an den<br />

Bodensee.<br />

Freunde klassischer Musik kennen I Sedici mittlerweile gut: An mehreren<br />

Auftritten hat das orchester in den letzten Jahren im Graf-Zeppelin-Haus<br />

für Begeisterung gesorgt. Europaweit wird das Ensemble immer wieder<br />

gerne gebucht, was angesichts der hohen Spielkultur kein Wunder ist. Mit<br />

dem Konzert am 26. September führen I Sedici die beliebte Reihe „Klassik<br />

am See“ weiter. Das Programm des in ganz Europa von Presse und Publikum<br />

gefeierten Ensembles umfasst Stücke von Edvard Grieg, Antonio Vivaldi,<br />

Giacomo Puccini und Josef Suk. Zahlreiche preisgekrönte Musiker zählen zur<br />

Stammbesetzung von I Sedici, doch besonders ragt der Kopf des Ensembles<br />

heraus: Maestro Luigi Sagrestano. Der Dirigent und orchesterstratege aus<br />

Italien dirigierte bereits die Münchner Philharmoniker, das Rundfunk-Symphonie<br />

orchester Hamburg und das orchester der Komischen oper Berlin.<br />

In intensiver Arbeit hat Luigi Sagrestano das 30köpfige Ensemble geformt<br />

und zu beachtlichen Erfolgen geführt. Die Konzerte von I Sedici sind traditionsgemäß<br />

schnell ausverkauft, darum sei zur frühzeitigen Reservierung<br />

geraten!<br />

„Klassik am see“ – l’orchestra i sedici. Klassik-Konzert. 26.09., 20:00<br />

uhr, einlass 19:00 uhr. graf-Zeppelin-haus, friedrichshafen. VVK<br />

und weitere infos: graf-Zeppelin-haus, tel. +49 (07541) 288 444,<br />

Konzertdirektion Diebl, tel. +49 (08171) 649 607, www.isedici.de<br />

theater<br />

singen<br />

20:30, Die färbe, Premiere:<br />

Die Kaktusblüte, von Pierre<br />

Barillet & Jean-Pierre Grédy.<br />

Eine Komödie über das<br />

Dilemma, in das „Mann“<br />

gerät, wenn es darum geht,<br />

Beziehungen einzugehen.<br />

www.faerbe.homepage.<br />

t-online.de<br />

Wil<br />

20:00, tonhalle, Loriots<br />

dramatische Werke: Die<br />

fromme Helene, ein gutbürgerliches<br />

Kammermusical.<br />

www.tonhallewil.ch<br />

Winterthur<br />

20:00, casinotheater, Die<br />

Preisverleihung – Ein Stück<br />

von und mit Joachim<br />

Rittmeyer und Patrick Frey.<br />

(Uraufführung). Tel. +41<br />

(0) 52 260 58 58 und www.<br />

casinotheater.ch<br />

19. SAmStAg<br />

Apropos<br />

engen<br />

18:00, rathaus, Museumsnacht<br />

Hegau-Schaffhausen:<br />

Verschiedene Ausstellungen<br />

im Städtischen<br />

Museum, der Galerie John<br />

Groom und dem Atelier<br />

Sine Semljé. www.museumsnacht-hegau-schaffhausen.com<br />

gaienhofen<br />

14:30, hermann-hessehöri-Museum,<br />

Öffentliche<br />

Führung im Hermann-<br />

Hesse-Höri-Museum. Tel.<br />

+49 (07735) 44 09 49 und<br />

www.hermann-hesse-hoerimuseum.de<br />

gottMaDingen-ran-<br />

Degg<br />

18:00, rathaus, offizielle Eröffnung<br />

der Museumsnacht<br />

Hegau-Schaffhausen mit<br />

Bürgermeister Dr. Michael<br />

Klinger. www.museumsnacht-hegau-schaffhausen.<br />

com<br />

TExT: MICHAEL SCHRoDT<br />

KonstanZ<br />

07:00, st. gebhard-Platz,<br />

Wochenmarkt. Bis 13 Uhr.<br />

www.konstanz.de<br />

16:00, Vogelhäusle<br />

fritz-arnoldstr. 2e, Große<br />

Riedführung speziell für<br />

Familien. Tel. +49 (07531)<br />

78870 und www.NABU-Wollmatingerried.de<br />

schaffhausen<br />

FoTo: I SEDICI<br />

18:00, Museum zu allerheiligen,<br />

offizielle Eröffnung<br />

der Museumsnacht Hegau-<br />

Schaffhausen mit dem<br />

Stadtpräsidenten Thomas<br />

Feurer. Danach gibt es<br />

verschiedene Ausstellungen<br />

im Atelier Kurt Bruckner, in<br />

der Galerie Tabouret und in<br />

der Stahlgießerei zu besichtigen.www.museumsnachthegau-schaffhausen.com<br />

singen<br />

18:00, rathaus, Museumsnacht<br />

Hegau-Schaffhausen.<br />

Verschiedene Ausstellungen<br />

im Stadtgarten, Archäologischen<br />

Hegau-Museum,<br />

Singener Schloss und<br />

Städtisches Kunstmuseum.<br />

Außerdem gibt es ein<br />

Programm der städtischen<br />

Bibliotheken. Ein Infostand<br />

ist am Rathaus aufgebaut.<br />

www.museumsnachthegau-schaffhausen.com<br />

stein aM rhein<br />

18:00, P untertor und alte<br />

Massstabfabrik, Museumsnacht<br />

Hegau-Schaffhausen:<br />

Verschiedene Ausstellungen,<br />

u.a. im Atelier<br />

Velimir Ilisevic, im Museum<br />

Lindwurm, in der Galerie<br />

Kunst – Werk, in der Arthur<br />

Woods Galerie, im Atelier<br />

Goldrahmen Isa Hilty. www.<br />

museumsnacht-hegauschaffhausen.com<br />

üBerlingen<br />

08:00, seepromenade,<br />

NABU-Flohmarkt mit<br />

kleinem Kinderflohmarkt.<br />

Bis 18 Uhr. www.ueberlingen.de<br />

10:00, trubinhaus am<br />

Mantelhafen, Energie-Tag<br />

in Überlingen: Turbinenfest<br />

mit Solarwette. Unter<br />

anderem mit Führungen im<br />

Turbinenhaus, Informationen<br />

zu den Produkten der<br />

Swü und Wasserbar. Tel. +49<br />

(07551) 923 421 und www.<br />

stadtwerke-ueberlingen.de<br />

KreuZlingen<br />

09:30, Zentrum zum Bären,<br />

Diversität: Vielfalt sichtbar<br />

machen – Potentiale nutzen.<br />

Eine Fachtagung des Integrationsbüros<br />

der Städte<br />

Konstanz und Kreuzlingen.<br />

Anmeldung erforderlich.<br />

www.zentrum-zum-baeren.<br />

ch<br />

raPPersWil<br />

18:00, Kulturparkett,<br />

Vernissage der Doppelausstellung:<br />

Heidi Katharina<br />

Ernst & Paul Kaminski. Heidi<br />

Katherina Ernst präsentiert<br />

Keramik-Skulpturen<br />

mit Symbolen und Paul<br />

Kaminsky arbeitet mit<br />

den Gegensätzen Chaos:<br />

ordnung – Dynamik, Zufall<br />

– Absicht, abstrakt – konkret.<br />

www.kulturparkett.ch<br />

schaffhausen<br />

14:00, tourist-info, Altstadtführung<br />

Schaffhausen.<br />

www.schaffhauserland.ch<br />

<strong>Wein</strong>felDen<br />

09:00, caritas thurgau,<br />

Gesprächsführung – Ein<br />

Seminar für Erwachsene.<br />

www.weinfelden.ch<br />

Wil<br />

08:00, säntisstraße, Flohmarkt<br />

des Vereins Säntisstraße.<br />

www.wiltourismus.ch<br />

Feste<br />

allensBach<br />

10:00, rathausplatz,<br />

Suser- und Streuobstfest<br />

mit der Projektgruppe<br />

„Bauernsch(l)au“ und der<br />

Allensbacher Trachtengruppe.<br />

Bis 18 Uhr. www.<br />

allensbach.de<br />

KonstanZ<br />

11:00, <strong>Bier</strong>zelt am hafen,<br />

Konstanzer oktoberfest: Wo<br />

a zünftige Musi spuit und<br />

für Stimmung gsorgt ist.<br />

www.oktoberfest-konstanz.<br />

com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!