16.10.2012 Aufrufe

® Wein Bier Öl

® Wein Bier Öl

® Wein Bier Öl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aglio & olio<br />

(ch – Kreuzlingen) im raum Konstanz/Kreuzlingen gehört „aglio & olio“ zu den<br />

festen Werten, wenn es um gute <strong>Wein</strong>e und Produkte, sowie um cucina italiana geht. gutes<br />

hört man auch vom neuen gleichnamigen restaurant der familie di gallo im appenzellischen<br />

speicher. noch ein grund, im altbewährten Kreuzlinger „Knoblauch & <strong>Öl</strong>“ (knapp 50 Meter vom<br />

Kreisel am Bahnhof richtung Zürich) vorbeizuschauen.<br />

An zwei verregneten Sommerabenden sitzen wir am selben Tisch mit Blick auf die Schauküche und<br />

das Meereswasseraquarium und bewundern das sichere Hantieren der Köche und das Treiben der<br />

bunten Fische. Er war am ersten Abend zwar nicht unser Wunschtisch gewesen, da wir gerne an der<br />

off enen Glaswand unweit vom Brunnen im Innenhof gesessen hätten – die Bedienung hat aber unseren<br />

Wunsch schlichtweg überhört, ist weitergezogen und hat uns vor dem kleinen unaufgeräumten<br />

Tisch stehen lassen. Lag es an den vielen temperamentvollen Stammgästen oder an dem schön für vier<br />

Personen gedeckten Tisch, der ihr zu schade für uns zwei war, jedoch den ganzen Abend frei blieb?<br />

Beim zweiten Besuch setzten wir uns freiwillig an unseren „Stammplatz“, der Lärmpegel war zwar<br />

wieder hoch, aber der Service – diesmal mit zwei fl inken Damen mehr besetzt, war charmant und sehr<br />

professionell. Geschmeckt hat uns an beiden Abenden recht gut – das Bärlauchcremesüppchen (Crema<br />

aglio orsino) war sämig und mit aromatischen frischen Kräutern versetzt, der „Saiblingstartar auf<br />

krossem Röstitaler und Gurkencarpaccio mit dezenter Honigsenfsauce“ war leider etwas zu lange oder<br />

zu stark gebeizt. Bei den Gnocchi waren die Artischocken zwar gut eingelegt, aber nicht frisch, und<br />

der Parmaschinken kam in der Sahnesauce auch nicht gerade vorteilhaft zur Geltung. Geschmacklich<br />

viel besser waren die hausgemachten Pappardelle, ebenso mit guten eingelegten Steinpilzen und frischen<br />

Tomatenstückchen in Sahnesauce. Ausgezeichnet waren die „Rotbarben nach sizilianischer Art<br />

auf leckerem Minzrisotto und hervorragenden gartenfrischen jungen Kefen“ (Zuckererbsenschoten).<br />

Beim Kalbssteak überzeugte vor allem die phantastische Fleischqualität, die hausgemachten Tagliatelle<br />

der Beilage pappten ohne die Sauce, die als dünner Jusstreifen nur den Tellerrand zierte, etwas<br />

zusammen. Der junge Blattspinat war unglücklicherweise so versalzen, dass man Stunden danach<br />

noch einen pelzigen Gaumen hatte. Innovativ und delikat war die riesige Pizza „Carpaccio“ – mit Rucola,<br />

Mozzarella, Parmesan, frischem Basilikum und feinen Scheiben von gutem Rindscarpaccio. Die vom<br />

<strong>Wein</strong>spectator regelmäßig ausgezeichnete <strong>Wein</strong>karte weist unzählige Posten auf, sodass der Service<br />

nach der Nummer in der Karte fragen muss. Wir waren mit einem Roero Arneis von Vietti (Piemont)<br />

und einem Pino Griggio von Jerman (Friaul) sehr glücklich. Der viel gelobte Terre Brune aus Sardinien<br />

(Santadi), den wir als halbe Flasche bekamen, hat uns auch ordentlich geschmeckt.<br />

fazit: Wer einen bunten, lebhaften Mix aus In-Lokal und italienischem Flair mag, ist im Aglio & olio<br />

gut aufgehoben. Ebenso <strong>Wein</strong>kenner, die unter anderem halbe Flaschen namhafter französischer und<br />

österreichischer Erzeuger zu gutem italienischem Essen genießen möchten.<br />

aglio & olio<br />

ch-8280 Kreuzlingen, Konstanzerstrasse 34, tel. 0041 (0)71 677 40 41, fax 071 677 40 49,<br />

kreuzlingen@aglioeolio.ch, www.aglioeolio.ch<br />

geöff net Di.-fr. 9-24 uhr, sa. ab 17.30 uhr, Küche 11.30-14 uhr und 17.30-22 uhr,<br />

Pizza auch nach 22 uhr, ruhetage so. u. Mo.<br />

hauptgerichte 20-45 sfr, Menü 75 sfr<br />

mmmmh! lecker! spitze!<br />

seeZunge | GASTRo-TEST seeZunge | GASTRo-TIPPS<br />

TExT & FoTo: GERT HoECHERL<br />

tIppS<br />

naturKost<br />

üBerlingen:<br />

naturata restaurant-cafÉ-hotel<br />

Eine elementare, kreative Küche mit frischen Zutaten<br />

aus kontrolliert-biologischem Anbau – das erwartet<br />

den Besucher im Naturata. Dabei bestimmt das jahreszeitliche<br />

Angebot, was im Kochtopf landet und die<br />

verwendeten Produkte stammen größtenteils aus der<br />

Region. Auf der Speisekarte geht´s recht vegetarisch<br />

zu, aber auch Bio-Rind- und Bio-Lammfl eisch sowie<br />

frischer Bodensee-Fisch werden im Restaurant und auf<br />

der überdachten Terrasse angeboten. Und dank des<br />

angebotenen Liefer- und Partyservice, kann man die<br />

elementare Küche nicht nur hier genießen, sondern sie<br />

auch direkt zu einer Veranstaltung oder privaten Feier<br />

holen. Die Naturata ist in einem eindrucksvollen Gebäude<br />

im Stil organischer Architektur zu Hause. Neben<br />

dem Restaurant gibt’s noch sechs künstlerisch gestaltete<br />

Gästezimmer sowie einen großen Naturkost- und<br />

Naturwarenmarkt. Bio ist gefragt – das zeigt das 33-jährige<br />

Bestehen des Unternehmens.<br />

naturata, rengoldhauserstr. 21, D-88662 überlingen,<br />

tel: +49 (07551) 951 613, www.naturata-gmbh.<br />

de, Mo 8:00–18:00 uhr, Di – sa 8:00–23:00 uhr,<br />

sonn-/feiertags geschlossen.<br />

Kultur unD gastronoMie<br />

schaffhausen: soMMerlust<br />

Die Sommerlust ist weit über die Grenzen des Kantons<br />

hinaus Anziehungspunkt für Menschen, die außergewöhnliche<br />

Kochkunst ebenso lieben wie Kultur<br />

und Kleinkunst, die Sinn haben für schönes Interieur<br />

und liebevolle Gartengestaltung. ob Businesslunch<br />

oder Abendmenü, ob Familienfest oder Kulturevent,<br />

ob Fleisch, Fisch oder Vegetarisches: Die Sommerlust<br />

hat für alle Gelegenheiten passende Räume und eine<br />

Speisekarte, die keine Wünsche off en lässt. Einer der<br />

Höhepunkte für viele Gäste ist der Sonntagsbrunch<br />

(unbedingt reservieren) mit verschiedenen Eierspeisen,<br />

Lachs-, Käse- und Fleischplatten, Salaten, Sonntagszopf<br />

mit Butter, Konfi türe und Honig, hausgemachte<br />

Birchermüsli, Dessertbuff et und vielem mehr, was den<br />

Sonntag zum „Sommerlusttag“ macht. Verschiedene<br />

kulturelle Veranstaltungen sind das besondere Forum<br />

der Sommerlust: Bilder- und Skulpturenausstellungen,<br />

Jazz-, Klassik- und Liederkonzerte, Vorträge und Lesungen<br />

bekannter Autoren und Künstler.<br />

Kulturgaststätte sommerlust, rheinhaldenstrasse<br />

8, ch-8200 schaff hausen, tel.: +41 (052) 630 00 60,<br />

www.sommerlust.ch.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!