16.10.2012 Aufrufe

® Wein Bier Öl

® Wein Bier Öl

® Wein Bier Öl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

BeWegungsMelDer | TERMINE<br />

Winterthur<br />

17:00, casinotheater, Die<br />

Preisverleihung – Ein Stück<br />

von und mit Joachim<br />

Rittmeyer und Patrick Frey.<br />

(Uraufführung). Tel. +41<br />

(0) 52 260 58 58 und www.<br />

casinotheater.ch<br />

20:00, sommertheater,<br />

Alles Liebe. Komödie.<br />

Gilbert entdeckt, dass seine<br />

Frau Jenny fremdgeht.<br />

Doch statt sie damit zu konfrontieren,<br />

sucht er lieber<br />

seine Leidensgenossin auf:<br />

Dani, die Frau des Mannes,<br />

der ihm Hörner aufgesetzt<br />

hat. Derweil haben Jenny<br />

und ihr Liebhaber Thomas<br />

den Verdacht, dass ihre Affäre<br />

nicht mehr so geheim<br />

ist, wie sie sein sollte. Es<br />

beginnt ein Eiertanz um die<br />

Frage „Wie viel weiss wer<br />

wovon?“. www.sommertheater.ch<br />

Zürich<br />

14:30, opernhaus, Einführung<br />

in die zweite Hälfte<br />

der Spielzeit. Und um 20<br />

Uhr La grotta di Trofonio.<br />

Feinsinnige Musik des<br />

Musikkollegiums Winterthur<br />

trifft auf satirische Elemente<br />

im Libretto. Zum letzten<br />

Mal in dieser Saison. Tel. +41<br />

(0) 44 268 64 35 und www.<br />

opernhaus.ch<br />

7. montAg<br />

Apropos<br />

engen<br />

08:00, altstadt engen,<br />

Herbstmarkt. www.engen.<br />

de<br />

gaienhofen<br />

19:00, horn/ atelier, Malkurs.<br />

„Die Höri – Landschaft<br />

2009“. Mit der Künstlerin<br />

Heidi Reubelt. Bitte mit<br />

Anmeldung. Tel. +49 (07735)<br />

81 823<br />

reichenau<br />

10:00, treffpunkt tourist<br />

information, Die Reichenau<br />

kennenlernen. Kulturhistorischer<br />

Rundgang. www.<br />

reichenau.de<br />

reichenau-oBerZell<br />

17:00, Kirche st. georg, Führung<br />

in der Kirche St. Georg.<br />

www.reichenau.de<br />

Kleinkunst<br />

st. gallen<br />

20:00, Kreuzbleiche, Das<br />

Zelt – Schweizer Tournee<br />

2009: Simon Enzler präsentiert<br />

sein Programm<br />

Phantomscherz. www.<br />

daszelt.ch<br />

live-musik<br />

st. gallen<br />

21:00, relax lounge am<br />

Bohl, Blue Monday. Jazzy,<br />

funky, grooving Soul. www.<br />

relaxlounge.ch<br />

party<br />

<strong>Wein</strong>felDen<br />

21:00, firehouse, Dance<br />

Night mit den Taxi-Dancers:<br />

Hits, Latin, 80er, 90er,<br />

Boogie und Swing. www.<br />

firehouse.ch<br />

Seezunge<br />

iMMenstaaD<br />

19:00, Bealissima, Kräuterseminar.<br />

Beate Föller erklärt<br />

die Verwendung der Kräuter<br />

und was beim Pflanzen, der<br />

Pflege und beim Schnitt<br />

beachtet werden muss. Mit<br />

Anmeldung. Tel. +49 (07545)<br />

21 60<br />

theater<br />

Winterthur<br />

20:00, sommertheater,<br />

Alles Liebe. Komödie.<br />

Gilbert entdeckt, dass seine<br />

Frau Jenny fremdgeht.<br />

Doch statt sie damit zu konfrontieren,<br />

sucht er lieber<br />

seine Leidensgenossin auf:<br />

Dani, die Frau des Mannes,<br />

der ihm Hörner aufgesetzt<br />

hat. Derweil haben Jenny<br />

und ihr Liebhaber Thomas<br />

den Verdacht, dass ihre Affäre<br />

nicht mehr so geheim<br />

ist, wie sie sein sollte. Es<br />

beginnt ein Eiertanz um die<br />

Frage „Wie viel weiss wer<br />

wovon?“. www.sommertheater.ch<br />

8. dIenStAg<br />

Apropos<br />

gaienhofen<br />

19:00, horn/ atelier, Malkurs.<br />

„Die Höri – Landschaft<br />

2009“. Mit der Künstlerin<br />

Heidi Reubelt. Bitte mit<br />

Anmeldung. Tel. +49 (07735)<br />

81 823<br />

KonstanZ<br />

17:00, rosgartenmuseum,<br />

Öffentliche Führung durch<br />

die Ausstellung: „Sommer<br />

’39“. Eine Grenzstadt am<br />

Beginn des Zweiten Weltkriegs.<br />

Die Ausstellung zeigt,<br />

wie Konstanz und seine<br />

Nachbarn 1939 den letzten<br />

Bodensee-Sommer vor der<br />

europäischen Katastrophe<br />

erlebten. www.rosgartenmuseum-konstanz.de<br />

07:00, st. stephans-Platz,<br />

Wochenmarkt. Bis 13 Uhr.<br />

www.konstanz.de<br />

reichenau<br />

17:00, Münster st. Maria<br />

und Markus, Münsterführung<br />

mit Schatzkammerbesichtigung.<br />

www.reichenau.<br />

de<br />

frauenfelD<br />

19:30, naturmuseum<br />

thurgau und Museum für<br />

archäologie, Ausgestopft,<br />

eingelegt und aufgespießt.<br />

Eine Führung durch die<br />

Sonderausstellung: Tiger,<br />

Ferkel, Schmetterling. Tel.<br />

+41 (0) 52 724 22 19 und<br />

www.naturmuseum.tg.ch<br />

KreuZlingen<br />

18:00, sternwarte, Die<br />

Himmelsscheibe – Der Griff<br />

nach den Sternen. Tel. +41<br />

(0) 71 677 38 00 und www.<br />

planetarium-kreuzlingen.ch<br />

schaffhausen<br />

14:00, tourist-info, Altstadtführung<br />

Schaffhausen.<br />

www.schaffhauserland.ch<br />

thurgau<br />

19:30, naturmuseum<br />

thurgau, Führung durch<br />

die Sonderausstellung<br />

„Tiger, Ferkel, Schmetterling“.<br />

Kostbarkeiten aus der<br />

150-jährigen Sammlung. Tel.<br />

+41 (0) 52 724 22 19 www.<br />

naturmuseum.tg.ch<br />

Film & Fernseh<br />

singen<br />

20:00, Kulturzentrum<br />

gems, Alle Anderen. Ein<br />

feinsinniger Film über die<br />

verletzliche Geschichte<br />

eines frisch verliebten Pärchens.<br />

www.diegems.de<br />

Kleinkunst<br />

schaffhausen<br />

20:00, Kammgarn, Schön &<br />

Gut: Der Fisch, die Kuh und<br />

das Meer. Poetisches und<br />

Politisches Kabarett. www.<br />

schauwerk.ch<br />

st. gallen<br />

20:00, Kreuzbleiche, Das<br />

Zelt – Schweizer Tournee<br />

2009: Simon Enzler präsentiert<br />

sein Programm<br />

Phantomscherz. www.<br />

daszelt.ch<br />

live-musik<br />

st. gallen<br />

21:00, relax lounge am<br />

Bohl, Juicy Tuesday. A<br />

juicy old school mix. www.<br />

relaxlounge.ch<br />

party<br />

KonstanZ<br />

21:00, K9, Themendisco: Michael<br />

Jackson – King of Pop.<br />

Jeden zweiten Dienstag<br />

wird im K9 getanzt. www.<br />

k9-kulturzentrum.de<br />

Winterthur<br />

20:00, Kraftfeld, Disaster.<br />

bar. Deep & Dubby Beats.<br />

Tel. +41 (0) 52 202 02 04 und<br />

www.kraftfeld.ch<br />

Seezunge<br />

reichenau<br />

15:30, Winzerkeller,<br />

„<strong>Wein</strong>wanderung über die<br />

Insel“. Ein unterhaltsamer<br />

Spaziergang (ca. 3 h) durch<br />

die Reichenauer <strong>Wein</strong>berge<br />

mit <strong>Wein</strong>verköstigung.<br />

www.reichenau.de<br />

theater<br />

Winterthur<br />

20:00, sommertheater,<br />

Alles Liebe. Komödie.<br />

Gilbert entdeckt, dass seine<br />

Frau Jenny fremdgeht.<br />

Doch statt sie damit zu konfrontieren,<br />

sucht er lieber<br />

seine Leidensgenossin auf:<br />

Dani, die Frau des Mannes,<br />

der ihm Hörner aufgesetzt<br />

hat. Derweil haben Jenny<br />

und ihr Liebhaber Thomas<br />

den Verdacht, dass ihre Affäre<br />

nicht mehr so geheim<br />

ist, wie sie sein sollte. Es<br />

beginnt ein Eiertanz um die<br />

Frage „Wie viel weiss wer<br />

wovon?“. www.sommertheater.ch<br />

9. mIttWoCh<br />

Apropos<br />

gaienhofen<br />

19:00, horn/ atelier, Malkurs.<br />

„Die Höri – Landschaft<br />

2009“. Mit der Künstlerin<br />

Heidi Reubelt. Bitte mit<br />

Anmeldung. Tel. +49 (07735)<br />

81 823<br />

KonstanZ<br />

14:00, archäologisches<br />

landesmuseum, Die<br />

Himmelsscheibe – Der Griff<br />

nach den Sternen. Eine<br />

Sommerferienaktion im<br />

Rahmen der Ausstellung:<br />

Ein Himmel auf Erden – Das<br />

Geheimnis der Himmelsscheibe<br />

von Nebra. Tel. +49<br />

(07531) 98 040 und www.<br />

konstanz.alm-bw.de<br />

10:53, hafen radolfzell,<br />

„Naturerlebnis Untersee“.<br />

Exkursion auf dem Schiff.<br />

Tel. +49 (07531) 78870 und<br />

www.NABU-Wollmatingerried.de<br />

19:30, Kulturzentrum<br />

am Münster, Die kleine<br />

geliebte Hoffnung ist ein<br />

Anfang. Die Fotografin und<br />

Schriftstellerin Ilse Schneider-Lengyel<br />

in ihrer Zeit. Ein<br />

Vortrag des Hochschuldozenten<br />

Dr. Peter Braun. Tel.<br />

+49 (07531) 59 810 und www.<br />

vhs-konstanz-singen.de<br />

07:00, st. gebhard-Platz,<br />

Wochenmarkt. Bis 13 Uhr.<br />

www.konstanz.de<br />

16:00, Vogelhäusle fritzarnoldstr.<br />

2e, „Feinschmecker“.<br />

Große Riedführung.<br />

Tel. +49 (07531) 78870 und<br />

www.NABU-Wollmatingerried.de<br />

reichenau-nieDer-<br />

Zell<br />

17:00, st. Peter und Paul<br />

Kirche, Führung durch die<br />

St. Peter und Paul Kirche.<br />

www.reichenau.de<br />

reichenau-oBerZell<br />

10:00, yacht- und sporthafen<br />

herrenbrücke, steg 6,<br />

Inselrundfahrt mit dem „MS<br />

ALET“. www.reichenau.de<br />

üBerlingen<br />

14:30, 16:00, städtische<br />

galerie, „Vom Charme des<br />

Impressionismus und der<br />

Faszination Japans“. 55+ Für<br />

Menschen im besten Alter.<br />

Tel +49 (07551) 99 10 71 und<br />

www.ueberlingen.de<br />

Ausstellungsrundgang:<br />

(ch – rorschach) Mit einer Mischung aus groovigem jazz und leichten rockanleihen wird das<br />

coryell auger sample trio im jazzclub rohrschach am 11. september auftreten. Sie sind für<br />

die Entspanntheit und die Luftigkeit ihres Zusammenspiels bekannt: Der Gitarrist Julian Coryell, der<br />

Schlagzeuger Karma Auger und der Bassist Nicklas Sample sind zusammen das Coryell Auger Sample<br />

Trio (CAST!). Als Söhne von Musiklegenden (Larry Coryell, Brian Auger und Joe Sample) wollten sie<br />

sich nicht im Schatten ihren Väter verstecken – anstatt sich von ihrem Talent einschüchtern zu lassen,<br />

schrieben sie im Jahre 2007 in nur drei Tagen ihr erstes Album und legten den Grundstein für ihren<br />

heutigen Erfolg. In Amerika haben sie sich durch ihre zahlreichen Auftritte bereits einen Namen gemacht<br />

und nun stehen die deutschen und schweizerischen Bühnen auf dem Programm.<br />

coryell auger sample trio. 11.09., einlass 20:00 uhr, Beginn 21:00 uhr. jazzclub rorschach.<br />

VVK und weitere infos: info@jazzclub-rorschach.ch, www.jazzclub-rorschach.ch<br />

TExT: SARAH MAyER · FoTo: JAZZCLUB RoRSCHACH<br />

Impressionismus und<br />

Japanmode – Edgar Degas,<br />

James Whistler. Tel +49<br />

(07551) 30 82 15 und www.<br />

ueberlingen.de<br />

oBeruZWil<br />

19:00, fabrikhallen heer<br />

& co, Gruppenausstellung:<br />

„und09 – aktuelle<br />

Kunst“. Aktuelle Werke von<br />

Ghislaine Ayer, Mark Staff<br />

Brandl. André Büchi u.a.<br />

Künstlergespräch. Te. +41 (0)<br />

71 35 27 414<br />

schaffhausen<br />

12:30, Museum zu allerheiligen,<br />

Märchenhaftes<br />

in der Kunst. Die Lust am<br />

Fabulieren. Eine Reise durch<br />

die phantastische Welt der<br />

Märchen und der Kunst.<br />

www.allerheiligen.ch<br />

Zürich<br />

12:30, landesmuseum, Die<br />

Glassammlung, neu präsentiert.<br />

Eine Lunchführung<br />

mit der Kuratorin Christine<br />

Keller. Tel. +41 (0) 44 218 65 11<br />

und www.landesmuseen.ch<br />

Film & Fernseh<br />

singen<br />

20:00, Kulturzentrum<br />

gems, Alle Anderen. Ein<br />

feinsinniger Film über die<br />

verletzliche Geschichte<br />

eines frisch verliebten Pärchens.<br />

www.diegems.de<br />

Jazz<br />

frauenfelD<br />

20:15, eisenwerk, theater,<br />

Jazz now: Nils Wogram’s<br />

Root 70. Jazzmusik. www.<br />

eisenwerk.ch<br />

20:00, Kaff, Jazzbeiz mit<br />

dem KAFF-Resident-Jazztett.<br />

Eintritt frei. www.kaff.ch<br />

Klassik<br />

Zürich<br />

19:00, opernhaus, Don<br />

Giovanni. Eine Wiederaufnahme<br />

der oper von<br />

Wolfgang Amadeus Mozart.<br />

Kombi-Abo/ Mozart-Abo.<br />

Tel. +41 (0) 44 268 64 35 und<br />

www.opernhaus.ch<br />

Kleinkunst<br />

st. gallen<br />

20:00, Kreuzbleiche, Das<br />

Zelt – Schweizer Tournee<br />

2009: Simon Enzler präsentiert<br />

sein Programm<br />

Phantomscherz. www.<br />

daszelt.ch<br />

literatur<br />

reichenau<br />

10:45, Münster st. Maria<br />

und Markus, orte & Worte.<br />

Literaturlandschaft Untersee:<br />

Insula Felix. Lyrik und<br />

Prosa aus dem Inselkloster.<br />

LiteraTour durch das Münster<br />

St. Maria und Markus.<br />

www.reichenau.de<br />

live-musik<br />

KonstanZ<br />

20:00, K9/ „le sud“,<br />

Meduoteran. Anatolische<br />

Langhalslaute. Klassische<br />

Elemente verbunden mit<br />

folkloristischen Einlagen<br />

und Jazz. www.k9-kulturzentrum.de<br />

üBerlingen<br />

20:00, ehem. Kapuzinerkirche,<br />

Konzert: Tenöre 4 you.<br />

www.ueberlingen.de<br />

st. gallen<br />

21:00, relax lounge am<br />

Bohl, Midweek Session.<br />

A joyful 5 hours nonstop<br />

mix through various styles.<br />

www.relaxlounge.ch<br />

stein aM rhein<br />

20:00, Vorhof Kloster st.<br />

georgen, Steiner Kammerensemble,<br />

die LIEDERlichen:<br />

Beatles goes classic.<br />

www.steinamrhein.ch<br />

Seezunge<br />

gaienhofen<br />

18:00, steg gaienhofen,<br />

<strong>Wein</strong>reise auf dem<br />

Untersee: <strong>Wein</strong>probe mit<br />

regionalen <strong>Wein</strong>en auf der<br />

Höri-Fähre „MS Liberty“.<br />

Vesper nach Voranmeldung.<br />

Tel. +49 (07735) 81 823<br />

tanz<br />

KonstanZ<br />

18:00, K9, Tanzkurse. Ab<br />

22 Uhr: Salsa-Disco. www.<br />

k9-kulturzentrum.de<br />

theater<br />

singen<br />

20:30, Die färbe, Premiere:<br />

Die Kaktusblüte, von Pierre<br />

Barillet & Jean-Pierre Grédy.<br />

Eine Komödie über das<br />

Dilemma, in das „Mann“<br />

gerät, wenn es darum geht,<br />

Beziehungen einzugehen.<br />

www.faerbe.homepage.<br />

t-online.de<br />

Winterthur<br />

20:00, casinotheater, Die<br />

Preisverleihung – Ein Stück<br />

von und mit Joachim<br />

Rittmeyer und Patrick Frey.<br />

(Uraufführung). Tel. +41<br />

(0) 52 260 58 58 und www.<br />

casinotheater.ch<br />

20:00, Kulturzentrum gaswerk,<br />

Peng – Abends aufm<br />

Dach. www.gaswerk.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!