16.10.2012 Aufrufe

® Wein Bier Öl

® Wein Bier Öl

® Wein Bier Öl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

in einer globalen Welt von Reinhard Heymann-Löwenstein. (ISBN 978-344-<br />

011-79-27) Ein philosophisches Buch, das ein freier Geist durchweht, in dem<br />

die Verbundenheit des Winzers mit seiner Region deutlich wird und das den<br />

Bio-Anbau kritisch unter die Lupe nimmt“.<br />

Bio-<strong>Wein</strong>e in der schweiz<br />

Ein Blick zu unseren Schweizer Nachbarn verrät, dass dort ebenfalls hochwertige<br />

Bioweine produziert werden, die jedoch auch einiges kosten. Hier<br />

seien der Chasselas und der Pinot noir 2007 aus der Domaine de la Capitaine<br />

bei Genf und der Blauburgunder 2007 aus dem Malanser <strong>Wein</strong>gut bei Chur<br />

erwähnt. Eine enge Geschäftsverbindung besteht zwischen Riegel <strong>Wein</strong>import<br />

und Romanin <strong>Wein</strong>e in der Langgasse 39 in St. Gallen. Über 250<br />

www.blauburgunderland.sh<br />

seeZunge | WEINSEELIG<br />

Bioweine aus ganz Europa werden hier verkauft und verschickt. Soeben dort<br />

eingetroff en ist der neue portugiesische Rotwein aus dem Duorotal. Vinifera<br />

Tinta Roriz Reserva Do 2003 für 22 Franken. Dieser <strong>Wein</strong> errang zusammen<br />

mit einer Handvoll weiterer <strong>Wein</strong>e auf der Bio-Fach-Lebensmittel-Messe in<br />

Nürnberg aus tausenden von <strong>Wein</strong>en in diesem Jahr das Große Gold. Wer<br />

es etwas leichter und vor allem günstiger mag, dem sei Le Pic rot und rosé<br />

für 8 Franken zu empfehlen, ein leichter, sanfter Sommerwein, der gut zu<br />

Gegrilltem passt. Auf seiner Internetseite garantiert der Geschäftsführer<br />

Angelo Romanin, dass sein Betrieb von der eidgenössischen <strong>Wein</strong>handelskontrolle<br />

kontrolliert wird und nach den EU-Bio-Verordnungen arbeitet.<br />

www.romaninweine.ch, www.riegel.de<br />

Im Kreuzgang des Museums zu Allerheiligen, Schaffhausen<br />

«Schafuuser Wiiprob 2009»<br />

23 <strong>Wein</strong>baubetriebe aus dem Schaff hauser Blauburgunder land<br />

präsentieren im Kreuzgang des Museums zu Allerheiligen ihre <strong>Wein</strong>e.<br />

Sie laden ein zum Degustieren, Geniessen und Fachsimpeln.<br />

Darunter 6 <strong>Wein</strong>e mit Expovina-Gold-Diplom sowie 12 <strong>Wein</strong>e mit Silber-Auszeichnung!<br />

Donnerstag, 3. September: 18.00 bis 22.00 Uhr<br />

Freitag, 4. September: 17.00 bis 22.00 Uhr<br />

Samstag, 5. September: 16.00 bis 22.00 Uhr<br />

TExT: SUSANNE BREyER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!