16.10.2012 Aufrufe

® Wein Bier Öl

® Wein Bier Öl

® Wein Bier Öl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(D – Konstanz) nach seiner 26. ausstellung wird der bekannteste Maler<br />

von Bodenseelandschaften Klaus Baeuerle 7 nun nicht mehr seine<br />

Kunstwerke in Bodmann präsentieren. akzent hat ihn getroff en und<br />

mit ihm über seinen zukünftigen Künstlerweg gesprochen.<br />

akzent: Nach Ihrer letzten Ausstellung kommt nun die Frage auf, was Sie in<br />

Zukunft machen werden. Haben Sie schon etwas geplant?<br />

Klaus Baeuerle: Also erst einmal muss ich was klarstellen: Viele Leute meinen,<br />

ich höre auf zu malen – aber das ist natürlich Blödsinn! Ich male weiter;<br />

ich höre nur mit der Ausstellung in Bodman auf. In meinem Atelier fand<br />

die letzten Jahre immer gegen Dezember eine Ausstellung statt. Nun ist<br />

geplant, dass ich diese Ausstellung vierteljährlich gestalte. Ich möchte mein<br />

wunderschönes Atelier künftig mehr nutzen.<br />

akzent: Und ist auch außerhalb von ihrem Konstanzer Atelier etwas geplant?<br />

Klaus Baeuerle: Ja, aber ich möchte noch nicht zu viel verraten. (lächelt)<br />

Ich suche einen neuen Ausstellungsraum, etwas Konträres zum Atelier. Aber<br />

eins ist sicher: Ich bleibe auf jeden Fall in der Region. Die Ausstellung wird<br />

– wie auch in Bodman – jährlich für zehn Tage stattfi nden und auch den<br />

Rahmen von ca. 50 Bildern werde ich nicht überschreiten. Der Schwerpunkt<br />

wir auch weiterhin das Bodenseeaquarell sein.<br />

akzent: Eine persönliche Frage: Wenn Sie an der Ausstellung an sich nichts<br />

ändern werden, warum möchten Sie dann die Räumlichkeiten verändern?<br />

Klaus Baeuerle: Ich denke, das fragen sich alle. Da steht ein ganz einfacher<br />

Grund dahinter: Ich habe den inneren Drang, etwas anderes zu machen.<br />

Man kann sagen, ich brauche einfach mal einen Tapetenwechsel nach 26<br />

Jahren. Das Sprichwort lautet:„Man soll aufhören, wenn es am schönsten<br />

ist.“ Und ich wollte der Situation zuvorkommen, dass die Leute irgendwann<br />

nicht mehr nach Bodman kommen, weil sie sich langweilen. Außerdem erhoff<br />

e ich mir dadurch natürlich, die Neugier meiner Kunstinteressenten zu<br />

wecken und dass sie sich auf was Neues freuen. Ich denke, dass es nächstes<br />

Jahr soweit ist.<br />

Weitere infos<br />

atelier Klaus Baeuerle<br />

gottlieberstraße 40a<br />

D-78462 Konstanz<br />

Kultur | KUNST<br />

7<br />

DAS GESPRäCH FÜHRTE SARAH MAyER<br />

FoTo: FSF<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!