16.10.2012 Aufrufe

® Wein Bier Öl

® Wein Bier Öl

® Wein Bier Öl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

BeWegungsMelDer | TERMINE<br />

17:00, Kunstraum, Vernissage<br />

der Ausstellungen:<br />

olga Titus thematisiert die<br />

Begriffe Heimat und Fremdheit<br />

(Schweiz und Malaysia),<br />

wozu sie verschiedene Darstellungsmittel<br />

verwendet,<br />

– von der Collage bis zur<br />

multimedialen Installation.<br />

Und die die Werkgruppe<br />

„ego alter ego“ von Felix<br />

Huber verknüpft Raum<br />

und Erzählung zu einem<br />

absurden Wechselspiel.<br />

Diese Ausstellung ist Teil<br />

der Kunstnacht Konstanz/<br />

Kreuzlingen. www.kunstraum-kreuzlingen.ch<br />

schaffhausen<br />

10:30, Kloster schaffhausen,<br />

Klosterführung.<br />

Einstündiger Rundgang<br />

durch das Münster, die<br />

Annakapelle und den Kreuzgang.www.schaffhauserland.ch<br />

10:00, logierhaus/ international<br />

school of schaffhausen,<br />

Die International<br />

School of Schaffhausen<br />

zieht um. Alle interessierten<br />

Familien und Firmen sind<br />

herzlich zur Besichtigung<br />

und Einweihung des neuen<br />

Gebäudes eingeladen. Tel.<br />

+41 (0) 52 624 17 07<br />

08:00, Mosergarten, Flohmarkt.www.stadt-schaffhausen.ch<br />

15:00, Museum allerheiligen,<br />

Zum Wohle! Rundgang<br />

durch die historische<br />

Dauerausstellung anlässlich<br />

der Wiiprob im Kreuzgang.<br />

www.schaffhauserland.ch<br />

10:00, tourist-info, Altstadtführung<br />

Schaffhausen.<br />

www.schaffhauserland.ch<br />

st. gallen<br />

18:00, Black Market Bar,<br />

Museumsnacht 2009. „Black<br />

Market – The Cheapest Bar<br />

in Town“. Unter diesem<br />

Motto werden die Besucher<br />

die Gelegenheit erhalten,<br />

die günstigste Bar in der<br />

Stadt geniessen zu können.<br />

www.k9000.ch<br />

Wil<br />

09:00, allee, Flohmarkt der<br />

Kindertagesstätte. www.<br />

wiltourismus.ch<br />

18:00, Kunsthalle, Vernissage<br />

der Ausstellung: Andreas<br />

Kaiser – Installationen.<br />

www.kunsthallewil.ch<br />

Zürich<br />

19:00, Kulturama – Museum<br />

des Menschen, Lange<br />

Nacht der Museen. www.<br />

langenacht.ch<br />

19:00, Kunsthaus, Lange<br />

Nacht der Museen. www.<br />

langenacht.ch<br />

19:00, landesmuseum,<br />

Lange Nacht der Museen.<br />

www.langenacht.ch<br />

19:00, Museum für gestaltung,<br />

Lange Nacht der Museen.<br />

www.langenacht.ch<br />

Feste<br />

raDolfZell<br />

20:00, innenstadt, 34.<br />

Altstadtfest. Mit Kinderflohmarkt,Kunsthandwerkermarkt<br />

und abwechslungsreichem<br />

Programm.<br />

Tel. +49 (07732) 81 374 www.<br />

radolfzell.de<br />

Film & Fernseh<br />

singen<br />

20:00, Kulturzentrum<br />

gems, Alle Anderen. Ein<br />

feinsinniger Film über die<br />

verletzliche Geschichte<br />

eines frisch verliebten Pärchens.<br />

www.diegems.de<br />

üBerlingen<br />

18:00, Kino cinegreth,<br />

Der Junge im gestreiften<br />

Pyjama. Eröffnungsfilm des<br />

15. jüdischen Filmfestivals.<br />

www.ueberlingen.de<br />

Jazz<br />

frauenfelD<br />

21:30, Kaff, Artefakt life in<br />

concert. organic Groove<br />

Jazz aus Bundesbern. www.<br />

kaff.ch<br />

Klassik<br />

üBerlingen<br />

11:30, st. nikolaus Münster,<br />

orgelmusik zur Marktzeit.<br />

www.ueberlingen.de<br />

<strong>Wein</strong>felDen<br />

20:00, rathaussaal, Konzert<br />

zum Haydn-Jahr mit dem<br />

Kammerorchester Amriswil.<br />

www.theaterhausthurgau.<br />

ch<br />

Zürich<br />

19:30, opernhaus, Don Giovanni.<br />

Eine Wiederaufnahme<br />

der oper von Wolfgang<br />

Amadeus Mozart. Sa Abo.<br />

Tel. +41 (0) 44 268 64 35 und<br />

www.opernhaus.ch<br />

19:30, tonhalle, Das Tonhalle-orchester<br />

und der Chor<br />

der Zürcher Hochschule der<br />

Künste spielen Stücke von<br />

Maurice Ravel, Camille Saint-<br />

Seans, Wolfgang Amadeus<br />

Mozart, Richard Strauss und<br />

Jaques offenbach. www.<br />

tonhalle-orchester.ch<br />

Kleinkunst<br />

st. gallen<br />

20:00, Kreuzbleiche, Das<br />

Zelt – Schweizer Tournee<br />

2009: Caveman – Du<br />

sammeln, Ich jagen! www.<br />

daszelt.ch<br />

literatur<br />

gaienhofen<br />

12:00, 16:00, hermannhesse-haus,<br />

Führung:<br />

„Hermann Hesses Garten<br />

in Gaienhofen (1907-1912)“.<br />

Bitte mit Anmeldung. Tel.<br />

+49 (07735) 44 06 53 und<br />

www.hermann-hesse-hoerimuseum.de<br />

Führung: „Familie Hesse im<br />

eigenen Haus (1907-1912).“<br />

Bitte mit Anmeldung. Tel.<br />

+49 (07735) 44 06 53 und<br />

www.hermann-hesse-hoerimuseum.de<br />

üBerlingen<br />

16:00, jugendherberge,<br />

Muckensturm, von Paula<br />

Buber. Eine Lesung im<br />

Rahmen der Jüdischen<br />

Tage Überlingen. www.<br />

ueberlingen.de<br />

20:00, stadtbücherei,<br />

Jüdische Kulturtage<br />

Überlingen – Kriminacht<br />

– Verbrechen in der Mikwe.<br />

Ayelet Waldman. Um 21<br />

Uhr im Rathaussaal: Faye<br />

Kellermann. Um 22 Uhr im<br />

Museumssaal: Batya Gur.<br />

Und um 23 Uhr wieder in<br />

der Stadtbücherei: Judengold<br />

– eine Autorenlesung<br />

mit Erich Schütz. www.<br />

ueberlingen.de<br />

(D – Konstanz) Das K9 präsentiert am 9. und 10. september Musik, die<br />

internationaler kaum sein könnte, wenn Meduoteran und the Dusa<br />

orchestra die Bühne betreten.<br />

Im Spannungsfeld von Tradition und Moderne, Kultur und Politik bewegt<br />

sich die Musik von Meduoteran – Musik, die verbindet und frei von Vorurteilen<br />

ist. Srdjan Vukasinovic (Akkordeon) und Taylan Arikan (türkische<br />

Langhalslaute) präsentieren Lieder, die geprägt sind von der bewegten Geschichte<br />

der beiden Musiker. Mit ihren Klangwelten vermitteln sie Historie<br />

und Emotionen auf spielerische Weise und huldigen der Bardentradition<br />

Kleinasiens. Meduoteran, das sind Arrangements aus klassischen Elementen,<br />

folkloristischem Liedgut und trotzigem Jazz. Am darauf folgenden Abend<br />

spielen The Dusa orchestra auf, die ebenso wie Meduoteran schon zweimal<br />

bei Jazz Downtown aufgetreten sind und so vielen Jazz-Freunden bereits<br />

ein Begriff sind. In der „orientalischen Schweiz“ leben sie, die Musiker von<br />

The Dusa orchestra, und ihre Herzen schlagen für Musik aus der ganzen<br />

Welt: Europa, dem Balkan, Appenzell, Mittelmeer und Nordsee, manchmal<br />

auch New york und Chicago. Geschickt verschmilzt das Seelen-orchester<br />

(so die ungefähre Übersetzung aus dem Serbischen) Genres und erschafft<br />

Musik, die das tut, was Musik tun soll: sie bewegt – Beine, Herz und Seele.<br />

Meduoteran. 09.09., 20:00 uhr. le sud, Konstanz. the Dusa orchestra.<br />

10.09., 20:00 uhr. Kulturzentrum K9. VVK und weitere infos: info@<br />

k9-kulturzentrum.de, www.k9-kulturzentrum.de<br />

live-musik<br />

MeersBurg<br />

20:00, renaissance-saal<br />

der Meersburg, „Carlina-Leut“.<br />

Auf alten und<br />

nachempfundenen Instrumenten<br />

gespielte Musik des<br />

Barock und der Renaissance.<br />

Bei Kerzenlicht gespielt und<br />

gesungen. Tel. +49 (07532)<br />

800 00<br />

üBerlingen<br />

20:00, Kursaal am see,<br />

Jahreskonzert der Bodensee<br />

Shantymen. www.ueberlingen.de<br />

arBon<br />

21:00, cuphub-Design<br />

Kultur café, Mickey’s<br />

Fool – Das Duo spielt Pop,<br />

Rock und Akustik. Tel. +41<br />

(0) 71 440 38 93 und www.<br />

cuphub.ch<br />

KreuZlingen<br />

15:00, Kulturzentrum Dreispitz,<br />

Der Nachwuchs stellt<br />

sich vor: Musikschüler der<br />

Begabtenförderung Musik<br />

Thurgau. Und um 19.30 Uhr<br />

Soirée Française, u.a. mit<br />

André Jolivet Petite Suite<br />

und Claude Debussy Sonate<br />

pour flûte. www.kammermusikbodensee.ch<br />

st. gallen<br />

23:00, festsaal im 1.<br />

stock, Late-Night-Concert<br />

Flamenco und Fado. www.<br />

klubschule.ch<br />

20:30, restaurant la<br />

terrasse, Klangbild-Konzert.<br />

orchester Camerata Salonistica<br />

und Esther Uhland. Im<br />

Rahmen der Museumsnacht.<br />

www.klubschule.ch<br />

Wil<br />

20:30, st. nikolaus,<br />

Serenissima Konzert des<br />

orchestervereins Wil. Anschließend<br />

Ensemble-Musik<br />

an verschiedenen orten<br />

in der Wiler Altstadt. www.<br />

wiltourismus.ch<br />

TExT: MICHAEL SCHRoDT<br />

FoTo: KULTURZENTRUM K9<br />

party<br />

KonstanZ<br />

21:00, h6 tanzbar, Musik<br />

aus den 70ern bis heute.<br />

www.konstanz.de<br />

21:00, K9, „Chamäleon“ – die<br />

Kultdisco. Ab 30 Jahre. www.<br />

k9-kulturzentrum.de<br />

22:00, Kulturladen, Kula<br />

Club Party. Tel. +49 (07531)<br />

52 954 und www.kulturladen.de<br />

singen<br />

22:30, club scenario, Big<br />

Birthday Bash mit DJ Pedro<br />

Fernandez. www.club-scenario.de<br />

schaffhausen<br />

22:00, taptab Musikraum,<br />

Disco Electronique – Trouble<br />

& Bass mit Boy 8 Bit. www.<br />

taptab.ch<br />

st. gallen<br />

23:00, Kugl, Elektron: Diynamic<br />

Lable Night. Musikstil:<br />

Minimal, Minitek. www.<br />

kugl.ch<br />

22:00, relax lounge am<br />

Bohl, In The Mix – Partytunes.<br />

www.relaxlounge.ch<br />

<strong>Wein</strong>felDen<br />

21:00, firehouse, Delicious<br />

Minds: Finest in House<br />

Music. www.firehouse.ch<br />

Winterthur<br />

22:00, Kraftfeld, Nacht.<br />

tanz. Roots- und Dancehall<br />

Reggae. Tel. +41 (0) 52 202 02<br />

04 und www.kraftfeld.ch<br />

22:00, salzhaus, Prime Style<br />

Hip Hop. Feat. DJ Sepalot<br />

(Blumentopf). Tel. +41 (0)<br />

52 204 05 54 und www.<br />

salzhaus.ch<br />

Seezunge<br />

schaffhausen<br />

17:00, güterhof/schifflände,<br />

Mit dem Fischer zu den<br />

kulinarischen Köstlichkeiten<br />

Schaffhausens. Die Schaffhauser<br />

Fischer erzählen auf<br />

ihrem Rundgang allerlei<br />

Anekdoten über das Essen<br />

und Trinken im alten Schaffhausen.www.schaffhauserland.ch<br />

17:00, Museum zu allerheiligen,<br />

Schaffhuuser Wiiprob.<br />

www.blauburgunderland.<br />

ch<br />

theater<br />

singen<br />

20:30, Die färbe, Premiere:<br />

Die Kaktusblüte, von Pierre<br />

Barillet & Jean-Pierre Grédy.<br />

Eine Komödie über das<br />

Dilemma, in das „Mann“<br />

gerät, wenn es darum geht,<br />

Beziehungen einzugehen.<br />

www.faerbe.homepage.<br />

t-online.de<br />

Winterthur<br />

20:00, casinotheater, Die<br />

Preisverleihung – Ein Stück<br />

von und mit Joachim<br />

Rittmeyer und Patrick Frey.<br />

(Uraufführung). Tel. +41<br />

(0) 52 260 58 58 und www.<br />

casinotheater.ch<br />

20:00, Kulturzentrum gaswerk,<br />

Peng – Abends aufm<br />

Dach. www.gaswerk.ch<br />

20:00, sommertheater,<br />

Alles Liebe. Komödie.<br />

Gilbert entdeckt, dass seine<br />

Frau Jenny fremdgeht.<br />

Doch statt sie damit zu konfrontieren,<br />

sucht er lieber<br />

seine Leidensgenossin auf:<br />

Dani, die Frau des Mannes,<br />

der ihm Hörner aufgesetzt<br />

hat. Derweil haben Jenny<br />

und ihr Liebhaber Thomas<br />

den Verdacht, dass ihre Affäre<br />

nicht mehr so geheim<br />

ist, wie sie sein sollte. Es<br />

beginnt ein Eiertanz um die<br />

Frage „Wie viel weiss wer<br />

wovon?“. www.sommertheater.ch<br />

Zürich<br />

19:30, opernhaus, La grotta<br />

di Trofonio. Feinsinnige<br />

Musik des Musikkollegiums<br />

Winterthur trifft auf satirische<br />

Elemente im Libretto.<br />

Tel. +41 (0) 44 268 64 35 und<br />

www.opernhaus.ch<br />

6. SonntAg<br />

Apropos<br />

KonstanZ<br />

14:00, rosgartenmuseum,<br />

Öffentliche Führung durch<br />

die Ausstellung: „Sommer<br />

’39“. Eine Grenzstadt am<br />

Beginn des Zweiten Weltkriegs.<br />

Die Ausstellung zeigt,<br />

wie Konstanz und seine<br />

Nachbarn 1939 den letzten<br />

Bodensee-Sommer vor der<br />

europäischen Katastrophe<br />

erlebten. www.rosgartenmuseum-konstanz.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!