16.10.2012 Aufrufe

® Wein Bier Öl

® Wein Bier Öl

® Wein Bier Öl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BeWegungsMelDer | TERMINE<br />

geniessen, Was Das<br />

leBen schÖner Macht!<br />

(D – Münsingen-auingen) Mit allen sinnen genießen,<br />

das können sie auf der Messe „schön<br />

& gut – alles was das leben schöner macht“.<br />

lernen sie das herzstück des unesco-Biosphärenreservats<br />

schwäbische alb kennen und<br />

lassen sie sich im einzigartigen ambiente der<br />

ehemaligen getreidespeicherhallen von regionalen<br />

Produkten und internationalen spezialitäten<br />

für auge und gaumen verwöhnen.<br />

Seien Sie mit dabei, wenn im „schön & gut“-<br />

Kochstudio echte Küchenprofi s aus regionalen<br />

Zutaten kulinarische Köstlichkeiten zaubern und<br />

fi nden Sie Neues und Inspirierendes zu Tisch- und<br />

Wohnkultur sowie Sinnliches und Feines zum<br />

Wohlfühlen. Und da Genuss ja bekanntlich die<br />

vielfältigsten Facetten hat, bekommen Sie darüber<br />

hinaus noch wertvolle Informationen über<br />

weitere sehenswerte Ziele im UNESCo-Biosphärenreservat<br />

Schwäbische Alb. SlowFood erklärt<br />

Ihnen alles über das Schaf. Darüber hinaus können<br />

Sie schon vor der Premiere im SWR-Fernsehen Ausschnitte aus der in<br />

Bad Urach spielenden Fernsehserie „Laible & Frisch“ anschauen und haben<br />

sogar die Möglichkeit, die Akteure persönlich kennenzulernen. Tolle Gelegenheit:<br />

Um das Alte Lager und die Panzerringstraße zu erkunden bietet<br />

Ihnen der Veranstalter, die solutioncube GmbH aus Reutlingen, Fahrten<br />

mit dem oldtimerbus und Führungen über das Gelände an. Übrigens: Die<br />

Anfahrt zur „schön & gut“ im Alten Lager in Münsingen-Auingen wird an<br />

den Zufahrtsstraßen ausgeschildert. Parkplätze stehen direkt vor ort ausreichend<br />

zur Verfügung.<br />

schön & gut – alles was das leben schöner macht – Die Messe<br />

rund um essen, trinken, Wohnen & lifestyle. 16.–18.10., unesco-<br />

Biosphärenreservat schwäbische alb<br />

Öff nungszeiten: fr, 16. und sa, 17.10.: 11:00–20:00 uhr, so, 18.10.:<br />

11:00–18:00 uhr<br />

tagesticket: 6 euro inklusive Parkgebühr<br />

für Kinder, schüler, studenten, arbeitslose und Menschen mit<br />

Behinderung ist der eintritt frei.<br />

Weitere infos:<br />

www.reutlingen-messe.de<br />

Veranstalter:<br />

solutioncube gmbh,<br />

agentur für Wertvolles Werben<br />

emil-adolff -str. 1, 72760<br />

reutlingen<br />

tel.: +49 (07121) 36 40 70<br />

fax: +49 (07121) 36 40 750<br />

welcome@solutioncube.com<br />

www.solutioncube.com<br />

akzent<br />

verlost<br />

5 × 2 Eintrittskarten<br />

zur Messe<br />

„schön & gut“<br />

tuttlingen<br />

20:00, stadthalle, großer<br />

saal , „oh, diese Kinder“<br />

– Eine Familien-Komödie<br />

von Ulla Kling. Ein Theaterabend<br />

in Mundart mit dem<br />

Ensemble Göchle Muurär.<br />

www.tuttlinger-hallen.de<br />

üBerlingen<br />

16:00, stadtbücherei , Pinocchina<br />

– Ein Theaterstück<br />

für Langnasen ab 5 Jahren.<br />

www.ueberlingen-de<br />

neuhausen aM<br />

rheinfall<br />

20:15, trottentheater ,<br />

Trotten Theater. Der junge<br />

Komiker spielt sich durch<br />

aufregende Figuren, freche<br />

Parodien und pointierte<br />

Geschichten. www.neuhausen.ch<br />

Winterthur<br />

20:00, casinotheater , Die<br />

Preisverleihung – Ein Stück<br />

von und mit Joachim<br />

Rittmeyer und Patrick Frey.<br />

(Urauff ührung). Tel. +41<br />

(0) 52 260 58 58 und www.<br />

casinotheater.ch<br />

genuss erleBen:<br />

Zürich<br />

15:00, opernhaus , opera<br />

Viva – Ein Mitspieltheater<br />

für Kinder. Und um 19.30<br />

Uhr eine Wiederaufnahme<br />

von Tschaikowskis oper:<br />

Eugen onegin. Tel. +41<br />

(0) 44 268 64 35 und www.<br />

opernhaus.ch<br />

27. SonntAg<br />

Apropos<br />

KonstanZ<br />

15:45, Beobachtungsplattform<br />

schopfl en , Beobachtungstreff<br />

Schopfl en:<br />

Vogelbeobachtung auf<br />

der Ruine Schopfl en am<br />

Reichenauer Damm. Tel.<br />

+49 (07531) 78870 und www.<br />

NABU-Wollmatingerried.de<br />

14:00, rosgartenmuseum ,<br />

Öff entliche Führung durch<br />

die Ausstellung: „Sommer<br />

’39“. Eine Grenzstadt am<br />

Beginn des Zweiten Weltkriegs.<br />

Die Ausstellung zeigt,<br />

wie Konstanz und seine<br />

Nachbarn 1939 den letzten<br />

Bodensee-Sommer vor der<br />

europäischen Katastrophe<br />

erlebten. www.rosgartenmuseum-konstanz.de<br />

MeersBurg<br />

12:00, innenstadt , Auf den<br />

Spuren der Droste – ein geführter<br />

Spaziergang durch<br />

Meersburg, mit Besichtigung<br />

des Fürstenhäusles.<br />

Und um 14 Uhr Besichtigung<br />

des Neuen Schlosses.<br />

www.meersburg.de<br />

reichenau<br />

15:45, Beobachtungsplattform<br />

schopfl en , „Beobachtungstreff<br />

Schopfl en<br />

– Schönheiten und Geheimnisse<br />

der Natur entdecken<br />

ohne zu stören“ mit dem<br />

NABU. www.reichenau.de<br />

üBerlingen<br />

11:30, 13:15, städtisches<br />

Museum , Ausstellung:<br />

Pferde – Kunst von Dürer<br />

bis Dali. 55+ Für Menschen<br />

im besten Alter. Das Glück<br />

der Erde…! Sie lernen<br />

ausgewählte Werke unterschiedlicherPferdedarstellungen<br />

kennen und<br />

erfahren die vielschichtigen<br />

Bedeutungen der Motive.<br />

Tel. +49 (07551) 94 71 531 und<br />

www.ueberlingen.de<br />

Von Pferdefl üsterern<br />

und Blauen Reitern: Das<br />

Pferd in Wort und Bild.Ein<br />

literarischer Vortrag von<br />

Roland Brunner, gefolgt von<br />

einer Führung durch die<br />

Ausstellung: Pferde. Kunst<br />

von Dürer bis Dali. Tel. +49<br />

(07551) 99 15 70 und www.<br />

ueberlingen.de<br />

roManshorn<br />

14:00, Kulturraum im alten<br />

Zollhaus , Sonderausstellung<br />

der Museumsgesellschaft<br />

Romanshorn. www.<br />

romanshorn.ch<br />

solutioncube und akzent verlosen 5 x 2<br />

eintrittskarten zur Messe „schön & gut“, rund<br />

um alles, was das leben schöner macht.<br />

Klingt verlockend? Dann schreiben Sie bis 21.<br />

September eine Postkarte oder E-Mail mit dem Stichwort<br />

„schön & gut“ an: akzent Verlag, Gartenstraße 33, 88212 Ravensburg oder<br />

an: verlosung@akzent-magazin.com<br />

schaffhausen<br />

11:30, Museum allerheiligen<br />

, Das Lob der Torheit.<br />

Versuch einer Ausstellung<br />

nach Erasmus von Rotterdamm.<br />

www.allerheiligen.<br />

ch<br />

schaffhausenhallau<br />

13:30, <strong>Wein</strong>baumuseum ,<br />

Vögel im Rebberg. Eine<br />

Ausstellung über die gefi ederten<br />

Gäste im Rebberg.<br />

www.sh-weinbaumuseum.<br />

ch<br />

st. gallen<br />

11:00, historisches und<br />

Völkerkundemuseum ,<br />

„Sechs Bibeln und ein<br />

Koran – Kalligraphie und<br />

Buchmalerei vom 5. bis<br />

15. Jahrhundert“. Führung<br />

in „Kostbarkeiten aus der<br />

Vadianischen Sammlung“.<br />

Tel. +41 (0) 71 242 06 42 und<br />

www.hmsg.ch<br />

thurgau<br />

15:00, Kunstmuseum ,<br />

Streifzug durch die Gärten<br />

der Kartause. Öff entliche<br />

Führung. www.kunstmuseum.ch<br />

Zürich<br />

19:00, hallenstadion ,<br />

Walking with Dinosaurus.<br />

Eindrucksvolle Liveshow,<br />

bei der die Urzeitriesen vor<br />

den Augen der Zuschauer<br />

zu neuem Leben erwachen.<br />

Auch um 11 und um 15 Uhr.<br />

www.hallenstadion.ch<br />

15:00, landesmuseum ,<br />

Familienführung: Vom<br />

Pfahlbau bis zur guten<br />

Stube – Wohnen im Wandel.<br />

Tel. +41 (0) 44 218 65 11 und<br />

www.landesmuseen.ch<br />

Feste<br />

KonstanZ<br />

11:00, <strong>Bier</strong>zelt am hafen ,<br />

Konstanzer oktoberfest: Wo<br />

a zünftige Musi spuit und<br />

für Stimmung gsorgt ist.<br />

www.oktoberfest-konstanz.<br />

com<br />

raMsen<br />

11:00, Dorfzentrum , 10<br />

-jähriges Jubiläums Mostfest<br />

im alten Zoll. www.mrramsen.ch<br />

schaffhausen<br />

11:00, Kloster st. georgen ,<br />

Trottenfest. www.steinamrhein.ch<br />

Jazz<br />

Winterthur<br />

10:30, firehouse six Plus<br />

1 , Jazz Matinee: Dixieland<br />

on fi re. www.theater.winterthur.ch<br />

Klassik<br />

KonstanZ<br />

15:00, Konzil , eduART – ein<br />

Familienkonzert der Philharmonie<br />

Konstanz. Tel. +49<br />

(07531) 90 08 10 und www.<br />

philharmonie-konstanz.de<br />

raDolfZell<br />

18:00, Milchwerk , Klassisches<br />

Konzert. Tel. +49<br />

(07732) 979 587<br />

Zürich<br />

19:00, opernhaus , Mosè in<br />

Egitto/ Moses in ägypten.<br />

Die oper von Giovanni<br />

Rossini zum ersten Mal<br />

am opernhaus. Tel. +41<br />

(0) 44 268 64 35 und www.<br />

opernhaus.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!