22.07.2013 Aufrufe

Diplomarbeit - FB 4 Allgemein - Fachhochschule Düsseldorf

Diplomarbeit - FB 4 Allgemein - Fachhochschule Düsseldorf

Diplomarbeit - FB 4 Allgemein - Fachhochschule Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Methoden der Windgeschwindigkeitsmessung<br />

Flügelradanemometer verwendet (Bild 1.5b). Sie funktionieren nach einem ähnlichen<br />

Prinzip wie die Schalenkreuzanemometer, haben aber Flügel statt Propeller.<br />

Bild 1.5a Schalenkreuzanemometer und<br />

Windfahne [18]<br />

Messprinzip<br />

Bild 1.5b Flügelradanemometer<br />

Im Bild 1.6 ist ein Schalenkreuzanemometer schematisch dargestellt. Die Halbkugeln<br />

drehen sich im Luftstrom mit der Umfangsgeschwindigkeit u um die senkrechte Achse.<br />

c<br />

c<br />

Bild 1.6 Schalenkreuzanemometer schematisch [8]<br />

1 Kreuzstange mit Halbkugelschalen; 2 Achse; cw Widerstandsbeiwert 6 ; u Umfangsgeschwindigkeit;<br />

c Strömungsgeschwindigkeit<br />

Der Antrieb erklärt sich aus den unterschiedlichen Widerstandsbeiwerten cw der<br />

Halbkugelschalen. Die konvexe 7 Seite der Schale hat einen geringeren cw-Wert, als die<br />

6 cw-Wert: auch Widerstandsbeiwert genannt. Setzt sich zusammen aus Form- und Reibungswiderstand.<br />

7 nach außen gewölbt, erhaben<br />

[19]<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!