22.07.2013 Aufrufe

Diplomarbeit - FB 4 Allgemein - Fachhochschule Düsseldorf

Diplomarbeit - FB 4 Allgemein - Fachhochschule Düsseldorf

Diplomarbeit - FB 4 Allgemein - Fachhochschule Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Kalibrierung der Anemometer<br />

In Bezug auf die Schräganströmung sind bei diesem Anemometer der Firma Thies die<br />

besten Ergebnisse erzielt worden. Hier liegen die Messpunkte alle in direkter Nähe der<br />

(rot gestrichelten) Ideallinie. Bei der turbulenten Anströmung sind erhöhte Messwerte<br />

aufgenommen worden.<br />

Frequenz in [Hz]<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

Einwirkung der Schräganströmung und der Turbulenz<br />

Anemometerhersteller: Thies<br />

Frequenz Normal<br />

Frequenz 10 Grad<br />

Frequenz Sieb<br />

Abweichung 10 Grad<br />

Abweichung Sieb<br />

rechn. Abweichung 10°<br />

(WINDTEST/ Ser.Nr.: WTGMT 282)<br />

2 4 6 8 10 12 14 16 18<br />

Windgeschwindigkeit in [m/s]<br />

Bild 6.15 Vergleich unterschiedlicher Anströmungen; THIES WTGMT282<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

-1<br />

-2<br />

-3<br />

-4<br />

Abweichung in [m/s]<br />

Anströmung mit Sieb:<br />

y = 22,310522x - 15,533128<br />

R 2 = 0,999600<br />

Normalanströmung:<br />

y = 20,644584x - 7,041023<br />

R 2 = 0,999866<br />

Schräganströmung von 10°:<br />

y = 20,802736x - 13,327530<br />

R 2 = 0,999930<br />

Auch bei einem anderen Anemometer der Firma THIES gleicher Bauart sind recht gute<br />

Werte bei einer Schräganströmung zu verzeichnen.<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!