22.07.2013 Aufrufe

Diplomarbeit - FB 4 Allgemein - Fachhochschule Düsseldorf

Diplomarbeit - FB 4 Allgemein - Fachhochschule Düsseldorf

Diplomarbeit - FB 4 Allgemein - Fachhochschule Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.2 Positionierung der Messpunkte<br />

3 Vorbereitung zur Profilvermessung<br />

Die Positionierung der Messpunkte erfolgte nach einer exponentiellen Verteilung in<br />

Anlehnung an das sogenannte Schwerelinienverfahren. Bei diesem Verfahren werden<br />

die Flächen so angeordnet, dass jede einzelne Ringfläche gleich groß ist (Bild 3.4). Diese<br />

Technik erleichtert die Volumenstrombestimmung.<br />

Bild 3.4 Positionierung der Messpunkte in Anlehnung an das Schwerelinienverfahren<br />

(Beispielskizze mit 4 Ringen, bei der Messung wurden 6 Ringe verwendet)<br />

3.3 Messung mit der Fiberfilmsonde<br />

3.3.1 Aufnahme der Kalibrierkurve für die Fiberfilmsonde<br />

Um eine korrekte Aussage über die Strömungsgeschwindigkeit zu erhalten, ist es<br />

notwendig, die Fiberfilmsonde mit dem auch in der Messung verwendeten<br />

Anschlusskabel zu kalibrieren. Dies erfolgt in einer Eigens für diese Zwecke<br />

entwickelten Kalibriereinheit der Firma DISA (Bild 3.5).<br />

A1 = A2 = A3 = A4 = usw.<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!