22.07.2013 Aufrufe

Diplomarbeit - FB 4 Allgemein - Fachhochschule Düsseldorf

Diplomarbeit - FB 4 Allgemein - Fachhochschule Düsseldorf

Diplomarbeit - FB 4 Allgemein - Fachhochschule Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Frequenz in Hz<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Nachlauf des Halbschalenanemometers<br />

Thies / Weber / Ser.Nr.: 4.3336.21.000<br />

6 Kalibrierung der Anemometer<br />

0 20 40 60 80 100<br />

senkrechter Aufbau<br />

Zeit in sec<br />

geneigter Aufbau<br />

Bild 6.8 Einwirkung der 10 Grad Neigung auf das Nachlaufverhalten des<br />

Thies Anemometers<br />

Frequenz in Hz<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

Nachlauf des Halbschalenanemometers<br />

Met One / Enron / Ser.Nr.: EW0100016 / Y1165<br />

0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50<br />

Zeit in sec<br />

senkrechter Aufbau geneigter Aufbau<br />

Bild 6.9 Einwirkung der 10 Grad Neigung auf das Nachlaufverhalten des<br />

Met One Anemometers<br />

Aus den Diagrammen wird ersichtlich, dass die aufgenommenen Werte zwischen<br />

geneigtem und nicht geneigtem Betrieb übereinstimmen und die Neigung der<br />

Anemometer keinen großen Einfluss auf die Messergebnisse hat. Somit wird die<br />

Simulation der Schräganströmung durch die Neigung der Anemometer möglich.<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!