17.09.2013 Aufrufe

Teil II - Jürgen Ritsert

Teil II - Jürgen Ritsert

Teil II - Jürgen Ritsert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

so interpretiert, damit werde „auch die Vorstellung möglich, dass das<br />

Bewusstsein diese seine Welt sich selbst setzt und die Bestimmungen derselben<br />

durch sein Verhalten und seine Tätigkeit ganz oder zum <strong>Teil</strong> selbst hervorbringe<br />

oder modifiziere.“ 21 Der absolute Geist, die absolute Idee, das absolute Ich<br />

erzeugt nach diesem Verständnis die „Objektivität“ (Gegenständlichkeit), die in<br />

letzter Instanz mit dem geistigen Weltprinzip selbst identisch ist. Heutzutage<br />

begegnet man dem absoluten Idealismus im Rahmen des linguistischen<br />

Paradigmas in der Form des Sprachspielimperialismus mancher<br />

Wittgensteinschüler oder des damit eng verwandten radikalen Konstruktivismus<br />

der jüngeren Vergangenheit. Gewiss: Keine moderne Philosophie kann mehr<br />

hinter die kopernikanische Wende Kants und damit hinter die Einsicht in die<br />

konstitutive Rolle unserer Erkenntnisvermögen bzw. Sprache zurückfallen.<br />

Darin besteht der Wahrheitsgehalt der zweiten Stellung des Gedankens zur<br />

Objektivität! Doch diese Medaille weist eine Kehrseite auf: Die intentio recta<br />

der ersten Stellung kann in die Selbstvergessenheit des erkenntnistheoretischen<br />

Absolutismus umschlagen. Die intentio obliqua der zweiten Stellung hingegen<br />

kann sich auf dem Hintergrund des Bewusstseinsparadigmas zum absoluten<br />

Idealismus sowie im Rahmen des linguistischen Paradigmas zum radikalen<br />

Konstruktivismus verkehren. Dem letzteren ordnet Simon Blackburn zudem<br />

füglich das Motto des modernen Relativismus zu.<br />

„>Es gibt keine Tatsachen, nur InterpretationenIl n`y a pas de hors-texte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!