17.09.2013 Aufrufe

Teil II - Jürgen Ritsert

Teil II - Jürgen Ritsert

Teil II - Jürgen Ritsert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rechtfertigungsverfahren in kulturspezifischen Diskursen gibt. 83 Gleichwohl<br />

vertritt er eine Position, die er die „ethnozentrische Auffassung“ nennt. Die<br />

entscheidende Annahme lautet, dass<br />

„es über Wahrheit oder Rationalität außer den Beschreibungen der<br />

vertrauten Rechtfertigungsverfahren, die eine bestimmte Gesellschaft –<br />

die unsere – auf diesem oder jenem Forschungsgebiet verwendet, nichts<br />

zu sagen gibt.“ 84<br />

Das klingt nun doch ausgesprochen kulturrelativistisch. Auch das für<br />

Relativisten geradezu prototypische Problem taucht wieder auf. Was heißt da<br />

„unsere“ Gesellschaft. Wer sind „wir“ und wer sind „die anderen“? Wir? Einer,<br />

mehrere, alle, alle an einem Ort und in einem bestimmten Zeitraum? Als<br />

relativistisch hört sich auch die immer auftauchende These Rortys an,<br />

Objektivität wurzele der strategisch, wenn nicht machtpolitisch hergestellten<br />

Intersubjektivität der Urteile und Ansichten. Dann ist es nur konsequent, zu<br />

behaupten, das Prädikat „wahr“ besage nicht, dass eine Aussage irgendein<br />

Wesen der Dinge erfasst, sondern bedeute eine mit Nachdruck versehene<br />

Empfehlung an den Adressaten, die Aussage anzunehmen. Der Nachdruck kann<br />

die Qualität dessen haben, was Foucault „die Macht des Diskurses“ nennt. Aber<br />

es gibt – wie schon gezeigt wurde – genauso gut auch universalistische Obertöne<br />

bei Rorty. Denn gleichzeitig betont er, der Begriff „wahr“ sei zwar in sich<br />

varianten- und facettenreich, bedeute jedoch<br />

„in allen Kulturen dasselbe, und zwar in der Weise, wie ähnlich flexible<br />

Ausdrücke – etwa >>hierdortgutschlechtdu>ich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!