17.09.2013 Aufrufe

Teil II - Jürgen Ritsert

Teil II - Jürgen Ritsert

Teil II - Jürgen Ritsert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

allgemeinen Problemen der Erkenntnistheorie und der Ontologie abzulösen. Ein<br />

weiterer Punkt ist gleichermaßen evident und der nachhaltigen Beachtung wert:<br />

Es wäre barer Unsinn, zu behaupten, die historische Wendung hin zur<br />

mechanischen und/oder strukturellen Objektivität münde in der absoluten<br />

Selbstvergessenheit und Selbstdurchstreichung der Forscher aus. Es ist auch<br />

den Vertretern des Ideals unbedingter Sachlich- und damit völliger<br />

Unabhängigkeit der Einsichten von Merkmalen und Veranstaltungen des<br />

erkennenden Subjekts bei der wissenschaftlichen Arbeit selbstverständlich klar,<br />

dass sie gut daran tun, in ihrer Berufspraxis bestimmte Tugenden zu offenbaren.<br />

Abgesehen davon, dass Sachlichkeit selbst eine Norm darstellt, welche die<br />

Orientierung rein an der Sache selbst gebietet, sollen die forschen Forscher<br />

beispielsweise „überlegt“, „genau“, „widerspruchsfrei“ usf. werkeln. Es gibt –<br />

was niemanden überrascht – also auch für die Vertreter der mechanischen<br />

Objektivität einen ganzen Kanon von professionellen Werten, auf die jedes<br />

einzelne Subjekt nicht zuletzt zurückgreift, um andere Vertreter der Zunft in die<br />

Schranken der reinen Vernunft zu verweisen. Es gibt – auch das ist genau so<br />

wenig überraschend – überdies einen Kanon allgemein gesellschaftlich<br />

bedeutsamer Wertideen, woran sich die Wissenschaftlerinnen und<br />

Wissenschaftler bei ihrer Berufspraxis gleichermaßen halten sollen.<br />

„Wahrheitsliebe“ und „Sorgfalt“ stellen nur zwei Beispiele aus einem breiten<br />

Sortiment dar. Es macht also wirklich keinen guten Sinn, den mechanisch<br />

„objektiven“ Wissenschaftler als jemanden zu beschreiben, der sich selbst als<br />

eine ohne jede Wertbeziehung funktionierende Registraturmaschine für<br />

ansichseiende Einflußfaktoren betrachtet.<br />

Aus all diesen Gründen suche ich das oder ein Schlüsselproblem aller<br />

Objektivitätsdiskussionen – gleichgültig unter welch` anderen Überschriften und<br />

zu welchem historischen Zeitpunkt sie mit welchen Variationen auch immer<br />

geführt werden – an einer anderen Stelle. Es lässt sich nach meiner Auffassung –<br />

jetzt einmal von der Wahrheitsproblematik abgesehen – in der Frage<br />

zusammenfassen, wie man wohl diejenigen Wertideen, welche die Erkenntnis<br />

fördern, von denjenigen unterscheiden kann, welche ihr schaden – oder für das<br />

gesamte Geschäft irrelevant sind! So herrscht beispielsweise in der Profession<br />

der empirischen Sozialforscher eine sehr weitgehende Übereinstimmung darin,<br />

dass man einen „bias“ etwa in der Form von Beobachtungs- oder Messfehlern zu<br />

vermeiden, wenigstens zu minimieren habe. In der Wendung gegen jeden „bias“<br />

in der Form eines Störfaktors für die wie immer auch verstandene Objektivität<br />

sind sich die Profis ziemlich einig. Niall Ferguson hat eine kleine Auswahl<br />

derartiger „biases“ zusammengestellt.<br />

(a) Der Verfügbarkeitsbias (availibility bias): Wir stützen uns oftmals bei<br />

Entscheidungen auf Informationen, die unserem Gedächtnis leichter zur<br />

Verfügung stehen als auf diejenigen Daten, welche wir tatsächlich<br />

brauchen aber schwerer zugängig sind.<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!