05.11.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2011 - Wemag AG

Geschäftsbericht 2011 - Wemag AG

Geschäftsbericht 2011 - Wemag AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachhaltiger Umweltschutz<br />

41<br />

› Gewerbeverein Neustadt-Glewe e.V. ‹<br />

Kinder- und Jugendakademie gibt Antworten auf viele Warum-Fragen<br />

Kinder sind wissbegierig. Diese natürliche Gabe will der<br />

Gewerbeverein Neustadt-Glewe fördern und hat dazu die<br />

Kinder- und Jugendakademie ins Leben gerufen. „Mit unserem<br />

interessanten, außerschulischen Bildungsangebot wollen<br />

wir einen kreativen Zugang zu Technik, Natur, Gesellschaft,<br />

Wissenschaft und Forschung ermöglichen sowie die Kinder<br />

und Jugendlichen motivieren, sich bereits sehr früh für<br />

die komplexen Inhalte und Fragen aus diesen Bereichen zu<br />

begeistern“, erläutert der Vereinsvorsitzende Christian Rosenkranz<br />

und ergänzt: „Bildung ist mehr als Unterricht. Sie kann<br />

nicht verabreicht, sondern nur erworben werden.“ Mit der<br />

Pützmunter-Experimente-Show fiel im Juni 2009 der Startschuss<br />

für die erste Kinder- und Jugendakademie der Region.<br />

Im Herbst folgte unter dem Motto „Wer wohnt eigentlich in<br />

der Milchstraße?“ die zweite Vorlesung. Seitdem stürmen<br />

zwei Mal pro Jahr Neugierige den Hörsaal. Die Vorlesungen<br />

der Akademie sind so gestaltet, dass sie für Kinder und<br />

Jugendliche ab zehn Jahre geeignet sind. Bislang besuchten<br />

mehr als 400 Schüler die Veranstaltungen. Die Themen<br />

drehen sich vor allem um Biologie, Ökologie und das Klima.<br />

<strong>2011</strong>, dem internationalen Jahr des Waldes, widmete sich<br />

eine Vorlesung diesem Lebensraum. Dabei konnten die<br />

jungen Zuhörer unter anderem erfahren, dass Wälder nicht<br />

nur Sauerstoff produzieren und Kohlen dioxid speichern,<br />

sondern auch Wasserspeicher sind und vor Überschwemmungen<br />

schützen. Ein anderes Mal gingen die Kinder der<br />

Frage nach, wie das Klima zu retten ist oder erfuhren mehr<br />

über die Bionik, die Wissenschaft, die Biologie und Technik<br />

mit einander verbindet. Nach der Vorlesung durch namhafte<br />

Wissenschaftler können die Kinder viele Warum-Fragen<br />

stellen. Anschließend erhält jeder junge Student einen<br />

Akademieausweis und ein Zertifikat über den Besuch der<br />

Veranstaltung.<br />

Kinder stürmen den Hörsaal

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!