05.11.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2011 - Wemag AG

Geschäftsbericht 2011 - Wemag AG

Geschäftsbericht 2011 - Wemag AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

65<br />

Typ<br />

Standort<br />

Art der Anlage<br />

Investitionsvolumen<br />

Modulanzahl<br />

Modultyp<br />

Nennleistung<br />

Photovoltaikanlagen<br />

Nustrow<br />

Aufdach<br />

ca. 1,4 Mio. EUR<br />

1.769 SF + 1.534 LDK<br />

Solar Frontier; LDK<br />

625,8 kWp<br />

Für 2012 sind weitere Investitionen zunächst wieder in<br />

Photovoltaikanlagen vorgesehen. Ein Engagement im Bereich<br />

der Windkraft erscheint nach den finanziellen Möglichkeiten<br />

der NEG nicht ausgeschlossen. Aufgrund der im Anfangs jahr<br />

<strong>2011</strong> fehlen den Einnahmen, bedingt durch die erst zum Jahresende<br />

hin erfolgte Fertigstellung von NEG-Anlagen, konnte in<br />

<strong>2011</strong> kein ausschüttungsfähiger Überschuss erwirtschaftet werden.<br />

Die Unternehmensplanung für 2012 zeigt jedoch die<br />

Möglich keit, eine über den üblichen Marktzinsen liegende Rendite<br />

zu erreichen. Bei gleichbleibenden wirtschaftlichen Verhältnissen<br />

wird das auch in den Folgejahren zu erwarten sein.<br />

Insgesamt hat die NEG im ersten Jahr ihres Bestehens<br />

Photo voltaikanlagen im Wert von rd. 3,5 Mio. EUR beauftragt.<br />

Die Finanzierung erfolgte in der Regel mit rund 20 %<br />

Eigen kapital und 80 % Fremdkapital. Hervorzuheben ist,<br />

dass die Gründungs- und Kooperationspartner der WEM<strong>AG</strong><br />

in der NEG, die Volksbanken und Raiffeisenbanken der<br />

Region, sich an dieser Finanzierung mit sehr guten Konditionen<br />

beteiligt haben.<br />

Die NEG ist mittlerweile in der „EEG-Szene“ zu einem beachteten<br />

Faktor geworden. Insbesondere aus dem kommunalen<br />

Bereich nehmen Nachfragen zu, kommunale Projekte durch<br />

die Energiegemeinschaft mit ihren Möglichkeiten zur unmittel<br />

baren Bürgerbeteiligung zu organisieren. Darüber hinaus<br />

wird durch die Tätigkeit der NEG das ökologische Image<br />

der WEM<strong>AG</strong> unmittelbar gestärkt und nachhaltig positiv<br />

beeinflusst.<br />

Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage in Paarsch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!