05.11.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2011 - Wemag AG

Geschäftsbericht 2011 - Wemag AG

Geschäftsbericht 2011 - Wemag AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachhaltiger Umweltschutz<br />

49<br />

› Anglerverein „Uns Frietied“ Lübstorf e.V. ‹<br />

Angler sehen Naturschutz als Verpflichtung<br />

Das Vereinshaus liegt direkt am Westufer des Schweriner<br />

Sees, inmitten eines Landschaftsschutzgebietes: kurze<br />

Wellen klatschen an das schmale Ufer, Birkenblätter rauschen<br />

im Wind und auf einer kleinen Insel gleich neben der<br />

Steganlage brütet in aller Ruhe ein Schwan. „Wir sind sehr<br />

naturver bunden und sehen es als eine Verpflichtung, dieses<br />

ökologische Gleichgewicht zu erhalten“, meint Axel Reimer, Vorsitzender<br />

des Anglervereins „Uns Frietied“. Regelmäßig küm -<br />

mern sich die Vereinsmitglieder um die Pflege der Außen -<br />

anlagen. Neben dem Frühjahrsputz und dem Herbst einsatz<br />

mit Winterfestmachung wird zwei Mal im Jahr der Uferbereich<br />

von Unrat und Treibgut befreit. Das Beschneiden der Kopfweiden<br />

und die Pflege der Pflanzen im Uferbereich erfolgt in<br />

enger Abstimmung mit der Umweltschutzbehörde Greves -<br />

mühlen. Das artgerechte Fischen sowie das Einhalten der<br />

Schonzeiten und Mindestmaße der Fische sind für die Angler<br />

Ehrensache. <strong>2011</strong> erfolgten die Wärmedämmung des<br />

Vereinshauses und der Anschluss an die zentrale Abwasserentsorgung<br />

- Energiesparlampen beleuchten schon seit einigen<br />

Jahren die Außenanlagen. „Außerdem denken wir über<br />

den Bau einer Solar- oder Photovoltaikanlage nach“, erklärt<br />

der Vereinsvorsitzende. Die Module dafür könnten auf den<br />

Dächern der Bootsschuppen montiert werden. Als weitere<br />

Naturschutzmaßnahme sind auf dem Vereinsgelände<br />

Erfolgreicher Fang<br />

Nist hilfen für die zahlreichen Singvögel geplant. „Dieses Projekt<br />

kann von unserer Jugendgruppe umgesetzt werden“,<br />

schlägt Axel Reimer vor. Bei all den Plänen kommt natürlich<br />

das gesellige Vereinsleben nicht zu kurz. Außerdem beteiligt<br />

sich der Anglerverein an Veranstaltungen in der Gemeinde<br />

Lübstorf, wie dem Sommerfest und der Lichterfahrt mit<br />

Booten auf dem Schweriner See. Der 1948 gegründete<br />

Verein zählt etwa 140 Mitglieder.<br />

Pflege des Vereinsgeländes

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!