05.11.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2011 - Wemag AG

Geschäftsbericht 2011 - Wemag AG

Geschäftsbericht 2011 - Wemag AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

77<br />

Die WEM<strong>AG</strong> ist als kommunales Unternehmen eng mit der<br />

Region verbunden. Das spiegelt sich auch im Engagement<br />

des Energieversorgers in verschiedenen Bereichen des<br />

gesellschaftlichen Lebens wider. So unterstützt die WEM<strong>AG</strong><br />

seit <strong>2011</strong> ein Vorhaben der Gesamtschule Sternberg. Die<br />

Schüler der 9. und 10. Klasse planen einen Energieprojektpark,<br />

der aus einer Photovoltaik- und einer Windkraftanlage<br />

bestehen soll. Den Einfall dafür hatten sie während des<br />

Wahlpflichtunterrichts „Erneuerbare Energien“. Im ersten<br />

Bau abschnitt ist geplant, einen Carport zu errichten, auf<br />

dessen Dach später die Solarmodule montiert werden. Die<br />

Photovoltaikanlage soll eine Leistung von 2 kWp besitzen.<br />

Die gewonnene Energie wird zur Deckung des Eigenbedarfs<br />

der Schule verwendet. Nach Fertigstellung der Photovoltaikanlage<br />

wollen die Schüler noch eine Windkraftanlage errichten.<br />

Damit alles richtig funktioniert, helfen auch Auszubildende<br />

der WEM<strong>AG</strong> bei diesem Vorhaben mit.<br />

Spielend lernen<br />

Kita-Aktion<br />

Energieprojekt der Gesamtschule Sternberg<br />

Schüler erhalten Unterstützung<br />

Die vorweihnachtliche Kita-Aktion der WEM<strong>AG</strong> hat Tradition.<br />

Bereits zum 15. Mal waren WEM<strong>AG</strong>-Mitarbeiter in Westmecklenburg<br />

und der Prignitz unterwegs – so manches Mal<br />

in Begleitung des Bürgermeisters oder Landrats – um<br />

die fast 10.000 Kinder in den etwa 200 Kindertagesstätten<br />

zu beschenken. Das Weihnachtsgeschenk <strong>2011</strong> war ein<br />

spannendes Wissensspiel aus Holz. Die Idee für das kindgerechte<br />

Brettspiel tüftelten die Lewitz-Werkstätten Parchim<br />

zusammen mit der Marketingabteilung des kommunalen<br />

Energieversorgers aus. Gefertigt wurde es in Handarbeit von<br />

Behinderten. Entstanden ist ein unterhaltsames Spiel mit<br />

pädagogischem Hintergrund, das Buchstaben mit Begriffen<br />

aus unterschiedlichen Wissensbereichen verknüpft und die<br />

Kinder unter Anleitung der Erzieher spielerisch an das<br />

Alpha bet heranführt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!