19.11.2013 Aufrufe

Max Weber - Die protestantische Ethik.pdf

Max Weber - Die protestantische Ethik.pdf

Max Weber - Die protestantische Ethik.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

seines Gnadenstands sicher zu werden, “wirken die Werke dessen,<br />

der ihn gesandt hat, solange es Tag ist”. Nicht Muße und Genuß,<br />

sondern n u r H a n d e l n dient nach dem unzweideutig<br />

geoffenbarten Willen Gottes zur Mehrung seines Ruhms. Z e i t v e<br />

r g e u d u n g ist also die erste und prinzipiell schwerste aller<br />

Sünden. <strong>Die</strong> Zeitspanne des Lebens ist unendlich kurz und kostbar,<br />

um die eigene Berufung “festzumachen”. Zeitverlust durch<br />

Geselligkeit, “faules Gerede”; Luxus, selbst durch mehr als der<br />

Gesundheit nötigen Schlaf - 6 bis höchstens 8 Stunden - ist sittlich<br />

absolut verwerflich. Es heißt noch nicht wie bei Franklin: “Zeit ist<br />

Geld”, aber der Satz gilt gewissermaßen im spirituellen Sinn: sie ist<br />

unendlich wertvoll, weil jede verlorene Stunde der Arbeit im <strong>Die</strong>nst<br />

des Ruhmes Gottes entzogen ist. Wertlos und eventuell direkt<br />

verwerflich ist daher auch untätige Kontemplation, mindestens<br />

wenn sie auf Kosten der Berufsarbeit erfolgt. Denn sie ist Gott m i n<br />

d e r wohlgefällig als das aktive Tun seines Willens im Beruf.<br />

Überdies ist für sie der Sonntag da, und es sind nach Baxter immer<br />

diejenigen, die in ihrem Berufe müßig sind, welche auch für Gott<br />

keine Zeit haben, wenn die Stunde dafür da ist.<br />

Demgemäß sieht sich eine immer wiederholte, zuweilen fast<br />

leidenschaftliche Predigt harter, stetiger, körperlicher oder geistiger<br />

A r b e i t durch Baxters Hauptwerk. Zwei Motive wirken hier<br />

zusammen. <strong>Die</strong> Arbeit ist zunächst das alterprobte a s k e t i s c h e<br />

M i t t e l, als welches sie in der Kirche des Abendlandes, in<br />

scharfem Gegensatz nicht nur gegen den Orient, sondern gegen fast<br />

alle Mönchsregeln der ganzen Welt, von jeher geschätzt war. Sie ist<br />

namentlich das spezifische Präventiv gegen alle jene Anfechtungen,<br />

welche der Puritanismus unter dem Begriff “unclean life”<br />

zusammenfaßt, und deren Rolle ist keine geringe. <strong>Die</strong> sexuelle<br />

Askese ist ja im Puritanismus nur dem Grade, nicht dem<br />

zugrundeliegenden Prinzip nach von der mönchischen verschieden<br />

und infolge der Erfassung auch des ehelichen Lebens<br />

weitreichender als jene. Denn der Geschlechtsverkehr ist auch i n<br />

der Ehe n u r als das von Gott gewollte Mittel zur Mehrung seines<br />

Ruhmes, entsprechend<br />

204

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!