22.11.2013 Aufrufe

Studie - Mehrweg

Studie - Mehrweg

Studie - Mehrweg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIE KOSTEN-<br />

NUTZEN-<br />

ANALYSE FÜR<br />

EW- UND<br />

MW-VER-<br />

PACKUNGEN<br />

IN DER GUA-<br />

STUDIE<br />

Der Ansatz ”im Zweifelsfall konservative Annahmen für <strong>Mehrweg</strong>“<br />

klingt zwar gut, aber einerseits stimmt er nicht und außerdem<br />

wird er selbst in der <strong>Studie</strong> dann wieder als Gegenargument<br />

für <strong>Mehrweg</strong> verwendet.<br />

Zum ersten Punkt:<br />

Bei der Kosten-Nutzenanalyse zeigte sich, daß die Kosten für die<br />

Rücknahme von <strong>Mehrweg</strong>flaschen viel zu hoch angesetzt wurden<br />

(Kapitel 6.12.6 Berücksichtigung neuerer Informationen zur Leergutrücknahme<br />

nach Redaktionsschluß), die für das Ergebnis der<br />

Arbeit wesentlichen Änderungen fließen aber nicht in das Endergebnis<br />

ein.<br />

Gleichzeitig - zweiter Punkt - wird argumentiert<br />

”Eine deutliche Verringerung des Netto-Vorteils von Einweg<br />

gegenüber <strong>Mehrweg</strong> in der Kosten-Nutzen-Bilanz würde<br />

verlangen, daß an jenen Stellen, wo Annahmen oder Vereinfachungen<br />

grundsätzlich zugunsten von <strong>Mehrweg</strong> getroffen<br />

wurden, durch Verbesserung der Datenbasis und Detaillierung<br />

der Berechnungen ein ausgewogeneres Bild geschaffen<br />

werden müßte. Die Kosten für <strong>Mehrweg</strong> würden sich dabei<br />

voraussichtlich unter anderem in den folgenden Bereichen<br />

erhöhen:..... und weiter....Die Verbesserung der Datengrundlagen<br />

in allen Bereichen wird daher in Summe die ausgewiesenen<br />

Endergebnisse aller Wahrscheinlichkeit nach kaum<br />

bzw. nur geringfügig zugunsten von Einweg verändern.”<br />

”Im Zweifelsfall konservative Annahmen für <strong>Mehrweg</strong>” bedeutet,<br />

daß trotz kalkulierter Unsicherheiten <strong>Mehrweg</strong> nicht schlechter<br />

bewertet wird. Es kann aber nicht angenommen werden, wie oben<br />

argumentiert wird, daß diese ”Unsicherheiten” sowieso eintreffen<br />

und andere falsche Datengrundlagen aufheben; dies ist eine<br />

unwissenschaftliche und unseriöse Argumentation. Daß die<br />

falschen Annahmen zur <strong>Mehrweg</strong>rücknahme tatsächlich das<br />

Ergebnis stark verändern, und zwar zu Gunsten von <strong>Mehrweg</strong>,<br />

wird im folgenden dargestellt.<br />

32<br />

ÖkoConsult Ges.m.b.H.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!