22.11.2013 Aufrufe

Studie - Mehrweg

Studie - Mehrweg

Studie - Mehrweg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE SERIÖSE<br />

BEFASSUNG<br />

MIT MW/EW<br />

Neben der GUA und dem BMLFUW gibt es eine große Anzahl<br />

von wissenschaftlichen Instituten und Initiativen, die sich fundiert,<br />

wissenschaftlich seriös mit der <strong>Mehrweg</strong>/Einwegthematik und den<br />

Auswirkungen auf die österreichische Abfallpolitik befassen.<br />

Die im Anhang zusammengestellten Einwendungen gegen die<br />

Zielverordnung und weitere Materialien geben einen Einblick<br />

davon, wie abseits das BMLFUW bezüglich der Zielverordnungsnovelle<br />

steht.<br />

Die folgende Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.<br />

Unser Anliegen ist jedoch eine möglichst vollständige Erfassung<br />

aller Aktivitäten. Wir bitten daher alle Einrichtungen, Institute,<br />

Organisationen, Initiativen, etc., die auf der Liste noch nicht vertreten<br />

sind, sich bei uns zu melden; die Liste wird ständig aktualisiert.<br />

" Technisches Büro Hauer, Umweltwirtschaft<br />

" Stenum, Stoff, Energie, Umwelt<br />

" Österreichisches Ökologie-Institut<br />

" ÖWAF<br />

" ARGE Abfallverbände<br />

" Initiative <strong>Mehrweg</strong><br />

" ÖkoConsult Ges.m.b.H.<br />

" BOKU, Abteilung Abfallwirtschaft<br />

" WU-Wien, Institut für Warenwirtschaftslehre<br />

" Wiener Umweltanwaltschaft<br />

" Arbeiterkammer<br />

" Greenpeace<br />

" Gemeindeverband<br />

" Abfallberater der Stadt Wien, MA 48<br />

70<br />

ÖkoConsult Ges.m.b.H.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!