26.10.2012 Aufrufe

BWL A - Marketing

BWL A - Marketing

BWL A - Marketing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Budgetierung:<br />

Werbe-Response-Funktionen (WRF)<br />

Folgende Zusammenhänge zwischen Werbebudget und Absatz können auftreten:<br />

Linearer<br />

Zusammenhang<br />

Eher unwahrscheinlich, da<br />

sonst durch eine<br />

Steigerung des<br />

Werbemitteleinsatzes der<br />

Absatz unendlich<br />

steigerbar wäre.<br />

Fachgebiet <strong>BWL</strong> 7<br />

Technische Universität Darmstadt<br />

Degressiv steigender<br />

Verlauf<br />

Sinnvoll, da der<br />

Marktwiderstand mit<br />

Erhöhung des<br />

Werbemitteleinsatzes<br />

zunimmt (die noch nicht<br />

erreichten Käuferschichten<br />

werden resistenter,<br />

Sättigungsgrenze bei<br />

bereits vorhandenen<br />

Käufern erreicht).<br />

122<br />

3.3 Kommunikationspolitik<br />

S-förmiger Verlauf<br />

Bei geringem Werbebudget<br />

und -einsatz bleibt<br />

der Absatzerfolg aus, weil<br />

die Werbung nicht<br />

ausreichend<br />

wahrgenommen wird.<br />

Höherer Werbeaufwand<br />

wirkt zuerst<br />

überproportional, dann<br />

Effekte wie bei<br />

degressivem Verlauf.<br />

Univ.- Prof. Dr. Ruth Stock-Homburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!