26.10.2012 Aufrufe

BWL A - Marketing

BWL A - Marketing

BWL A - Marketing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Probleme der (Absatz-)planung in<br />

der Unternehmenspraxis 2.3 Marktorientierung der Systeme<br />

„Die Ergebnisse der<br />

Planung werden kaum<br />

genutzt“<br />

„Ziele, Maßnahmen<br />

und Budgets von<br />

Plänen passen nicht<br />

zusammen“<br />

„Häufig finden<br />

Parallelplanungen<br />

in <strong>Marketing</strong> und<br />

Vertrieb statt“<br />

Fachgebiet <strong>BWL</strong> 7<br />

Technische Universität Darmstadt<br />

„Die Ziele der<br />

Planung sind<br />

nicht realistisch“<br />

Häufig genannte<br />

Schwächen der<br />

(Absatz-)Planung<br />

84<br />

„Die Planung ist viel zu<br />

detailliert“<br />

„Die Absatzplanung<br />

wird nur für die<br />

Controller gemacht“<br />

Quelle: Expertengespräche mit Vertriebs- bzw. Controllingleitern von 17 Unternehmen aus verschiedenen Branchen.<br />

„Die Erstellung<br />

des Absatzplans<br />

dauert zu lange“<br />

Univ.- Prof. Dr. Ruth Stock-Homburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!