26.10.2012 Aufrufe

BWL A - Marketing

BWL A - Marketing

BWL A - Marketing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ideengewinnung/-konkretisierung anhand<br />

des morphologischen Kastens 1/2<br />

� Ablauf:<br />

– Das Problem wird allgemein umrissen.<br />

– Das Problem wird in Komponenten (Parameter) zerlegt, die die<br />

Problemlösung beeinflussen.<br />

– Für jede Problemkomponente werden alle bekannten und denkbaren<br />

Ausprägungen (Parameter-Werte) gesucht.<br />

– Die Parameter und Parameter-Werte werden in einer Matrix zu kreativen<br />

Lösungen kombiniert.<br />

– Nach Maßgabe unternehmensinterner Kriterien wird die optimale Lösung<br />

ausgewählt.<br />

� Regeln für Parameter:<br />

– für alle denkbaren Lösungen gültig<br />

– sachlich voneinander unabhängig<br />

– wesentliche konstituierende Lösungsmerkmale betreffend<br />

Fachgebiet <strong>BWL</strong> 7<br />

Technische Universität Darmstadt<br />

96<br />

3.1 Produktpolitik<br />

Univ.- Prof. Dr. Ruth Stock-Homburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!