26.10.2012 Aufrufe

BWL A - Marketing

BWL A - Marketing

BWL A - Marketing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unternehmensanalyse anhand<br />

der SWOT-Analyse 2.1 <strong>Marketing</strong>strategie<br />

Chancen Risiken<br />

Matching-<br />

Strategie<br />

Umweltgegebenheiten<br />

Unternehmensmerkmale<br />

Stärken Schwächen<br />

Fachgebiet <strong>BWL</strong> 7<br />

Technische Universität Darmstadt<br />

Neutralisationsstrategie<br />

Umwandlungsstrategie<br />

Neutralisationsstrategie<br />

Umwandlungsstrategie<br />

47<br />

Beurteilung der SWOT-Analyse:<br />

� Eignung zur strukturierten Entwicklung<br />

von Strategien durch eine vergleichende<br />

Analyse des externen und internen<br />

Kontexts<br />

� Vorzug: Checklistenartiger Aufbau<br />

sichert Berücksichtigung sämtlicher<br />

wichtiger Kontextveränderungen;<br />

Einfachheit<br />

� Nachteil: keine Anleitungen, wie der<br />

Anwender von der Kontextbeurteilung<br />

zu strategischen Stoßrichtungen kommt<br />

Quelle: In Anlehnung an Piercy, N. (2002), Market-Led Strategic Change: Making <strong>Marketing</strong> Happen in Your Organization,<br />

3. Auflage, Oxford.<br />

Univ.- Prof. Dr. Ruth Stock-Homburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!