26.10.2012 Aufrufe

BWL A - Marketing

BWL A - Marketing

BWL A - Marketing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Simulationsmodelle zur<br />

Strategieauswahl<br />

Idee: Vergleich alternativer Strategien vor ihrer Umsetzung im Markt<br />

Arten: (1) Probesimulationen: Fortschreibung einer Strategie über mehrere Perioden<br />

(2) Explorative Simulationen: Wiederholung einzelner Perioden bei Anwendung<br />

unterschiedlicher Strategien<br />

Ablauf<br />

Route: Detroit-Chicago<br />

Festlegung des Einsatzbereiches<br />

Konkurrenten: American Airlines, Southwest Airlines,<br />

United Airlines (dargestellt von anderen Mitarbeiter-<br />

Teams)<br />

Ermittlung und Eingabe der Daten<br />

Schätzung des Marktreaktions-Modells<br />

Simulation alternativer Strategien<br />

Ergebnisanalyse<br />

Fachgebiet <strong>BWL</strong> 7<br />

Technische Universität Darmstadt<br />

Marktanteile, Kapazitäten, Kosten, wahrgenommene<br />

Qualitäts-/ Preisniveaus, Bekanntheitsgrade, etc.<br />

Zwei stochastische Reaktionsfunktionen für die<br />

Hauptsegmente (Urlaubs- und Geschäftsreisende) auf<br />

Basis historischer Daten/Umfragen<br />

Langfristige Änderung der Marktanteile bei Erhöhung der<br />

wahrgenommenen Qualität und Preise unter<br />

verschiedenen Rahmenbedingungen<br />

Überprüfung der Strategien auf Konsistenz,<br />

Realisierbarkeit usw., u. U. Modelländerung und neuer<br />

Durchlauf<br />

55<br />

2.1 <strong>Marketing</strong>strategie<br />

Univ.- Prof. Dr. Ruth Stock-Homburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!