26.10.2012 Aufrufe

BWL A - Marketing

BWL A - Marketing

BWL A - Marketing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Erfahrungskurvenmodell 1/3<br />

Erfahrungskurvengesetz = Mit jeder Verdopplung der im<br />

Zeitablauf kumulierten Produktionsmenge eines Produktes<br />

besteht ein Kostensenkungspotential von 20-30%, bezogen<br />

auf alle in der Wertschöpfung des Produktes enthaltenen<br />

(inflationsbereinigten) Stückkosten.<br />

Ursachen des Erfahrungskurveneffektes<br />

• Lerneffekte (z.B. Effizienzsteigerungen durch Wiederholung von<br />

Prozessen)<br />

• Technischer Fortschritt<br />

• Veränderungen des Produktes (z.B. billigere oder weniger<br />

Bauteile)<br />

Fachgebiet <strong>BWL</strong> 7<br />

Technische Universität Darmstadt<br />

23<br />

2.1 <strong>Marketing</strong>strategie<br />

Univ.- Prof. Dr. Ruth Stock-Homburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!