26.10.2012 Aufrufe

BWL A - Marketing

BWL A - Marketing

BWL A - Marketing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Erfahrungskurvenmodell 3/3<br />

• Erkenntnisse aus der Anwendung des Modells:<br />

– Prognose von Kosten- / Preisentwicklungen<br />

– Prognose von Gewinnpotenzialen<br />

– Prognose der Gewinnauswirkungen von<br />

Marktanteilsveränderungen<br />

– Ermittlung des kosten- / preispolitischen Spielraums von<br />

Konkurrenten<br />

– Prognose der Entwicklung der Wettbewerbsintensität<br />

• Implikationen für das strategische <strong>Marketing</strong>:<br />

– Anstreben eines hohen Marktanteils zur Ausnutzung von<br />

Kostenvorteilen<br />

– Formulierung einer Preisstrategie<br />

• Skimming Strategie<br />

• Penetration Strategie<br />

Fachgebiet <strong>BWL</strong> 7<br />

Technische Universität Darmstadt<br />

25<br />

2.1 <strong>Marketing</strong>strategie<br />

Univ.- Prof. Dr. Ruth Stock-Homburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!