26.10.2012 Aufrufe

BWL A - Marketing

BWL A - Marketing

BWL A - Marketing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mediaplanung<br />

Kommunikationsbotschaft<br />

Aussage, die dem<br />

Umworbenen nahegelegt<br />

werden soll.<br />

Beispiel: “Unsere Produkte<br />

haben hohe Qualität.”<br />

Fachgebiet <strong>BWL</strong> 7<br />

Technische Universität Darmstadt<br />

Kommunikationsmittel<br />

Mittel zur Präsentation einer<br />

Kommunikationsbotschaft.<br />

Beispiel: Werbespot<br />

124<br />

3.3 Kommunikationspolitik<br />

Abgrenzung zwischen Kommunikationsbotschaft, -mittel und -träger<br />

Kommunikationsträger/-medium<br />

Eingesetztes Medium, durch<br />

das eine bestimmte<br />

Kommunikationsbotschaft an<br />

den Empfänger der<br />

Kommunikation herangetragen<br />

wird.<br />

Beispiel: Durch einen<br />

Fernseher (Kommunikationsträger)<br />

wird eine<br />

Werbesendung<br />

(Kommunikationsmittel)<br />

bzw. ihre Aussage (Botschaft)<br />

an die Zuschauer<br />

herangetragen.<br />

Univ.- Prof. Dr. Ruth Stock-Homburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!